Seite 2 von 16 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 305

Thema: zdf's "Killerspiele"

  1. #21

    Leon der Pofi Gast
    ich finds lustig. sie bringen im grunde genau das, was sich die leute erwünscht haben und hören wollen. die wahren gründe wie familienzustände ect interessieren ja keinen.
    was sollte ich denn da sagen? ich habe schon als kind zombies in resident evil den kopf von den schultern geschossen und arbeite in der lebenshilfe.
    passe wohl nicht in das killerkonzept der medien, was soll man da nur machen, tsts. ich habe auch alle gtas durch und bin jetzt ein voll krasser gangster und verprügle alle leute, die ich auf der straße treffe. volle kante und so. manchmal auch öfter.

    @norkia wofür brauchen kinder den pornofilme? the have the INTERNET!, my friend.

    Geändert von Leon der Pofi (26.10.2006 um 00:27 Uhr)

  2. #22
    Aber irgendwie vergessen hier einige, das eventuell nicht alle Kinder derart schwer zu beeinflussen sind. Ich kenn einige die halt durch so ne Spiele recht aggressiv werden. Irgendwie werft ihr denen vor immerzu verallgemeinern, verallgemeinert selber aber genau das gegenteil. (hier isn dnur die angesprochen die das auch taten.)

  3. #23
    Na klar, wenn in Filmen Leute zerfleischt werden, Gedärme durch die Luft fliegen und Frauen vergewaltigt werden, is das ja was anderes als in Computerspielen.

    Gruß
    dave.d

  4. #24
    Zitat Zitat von Dave-d Beitrag anzeigen
    Na klar, wenn in Filmen Leute zerfleischt werden, Gedärme durch die Luft fliegen und Frauen vergewaltigt werden, is das ja was anderes als in Computerspielen.

    Gruß
    dave.d
    ja, denn das darf sich jeder ansehen. Er muss einfach nur die Warnmeldung am Anfang ignorieren. LOL

    Es giebt von allen bereichen 2 Seiten. Aber meiner Meinung sind weder die Hersteller der Spiele noch die USK und auch die Kinder selbst nicht schuld. Den Eltern muss der PC einfach näher gebracht werden und was PC Games sind. Sie dürfen ihren kleinen Kindern nicht einfach alles am PC erlauben. Denn es kann sich jeder ganz leicht via EMule und co nen Spiel wie das gazeigte Doom3 runterladen. Also die Eltern müssen den PC und ihre Kinder mehr beobachten.


    Naja ich hab damals auch CS und co gezockt und was ist jetzt bin Student und entwickel selber Software. Also es wird mal wieder zu stark dramatisiert. Der Verbot solcher Spiele wird nichts bringen da sie schon zu sehr integrieret sind in die PC Welt -->CS/Quake und Co sind bei jedem bekannt.

  5. #25
    Ich will ja nicht bestreiten das viele Videospiele brutal sind.
    Und ich will auch nicht bestreiten das, dass zu psychischen veränderungen führen kann.
    Aber ich bestreite, dass wir dadurch Gefühlslosen Killern werden!
    Wir alle wissen das Schule viel wichtiger ist als Computerspiele die meistens nichts (außer Unteraltung) bringen.
    Es gibt auch ein Leben nach dem Computerspielen.
    Wir alle haben Freunde, Familie und Aufgaben. Und die versäumen wir nicht durch das übermäßige SPielen am Computer!
    Wir lernen überigens nicht durch die Computerspiele, nein wir lernen es durch die Bundeswehr und diverse Filme! Das ist doch die ganze Aktion und Kopfabgehackere auf bester Auflösung!
    Solln die doch den Bundeswehrsoldaten die nur die paar Monate ihren Dienst machen die Gewehre abnehmen!(OK, etwas übertrieben, aber trozdem)
    So etwas finde ich unverschämt!
    Sehen wir alle aus wie Computersüchtige Monster?
    Nein!
    Wir Unterhalten uns nicht einmal so(zumindest nicht oft)! Die meisten von uns haben bereits das hohe "Sprachniveu" eines Erwachsenen Erreicht!

    edit:
    Anderer seits: Seht euch mal das an:
    http://www.break.com/index/patiencechild.html

    Geändert von ~Hauptmann Krey~ (28.10.2006 um 06:51 Uhr)

  6. #26

    Das ist so typisch ZDF!
    Demnächst senden die noch, dass man Super Mario indizieren soll.

  7. #27
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen

    Das ist so typisch ZDF!
    Demnächst senden die noch, dass man Super Mario indizieren soll.
    YO
    Siehe hier: http://www.sinn-los-tweekly.de/tweekly3.html

  8. #28
    Gibt es noch einen Grund sich über die Berichterstattung von ZDF aufzuregen?
    Dieser Bericht ist steinalt und nichts neues mehr.
    Sie haben nur dort einen neuen Sündenbock gefunden.
    Damals waren es die Pen'n'Paper Rollenspieler, Hevy Metal Fans, Anime Fans, Kampfhunde besitzer und nun PC/Konsolen Spieler.
    Nehmt es hin und lasst sie labern.
    Computerspiele* können sie eh nicht verbieten, weil dadurch tausende von Arbeitsplätzen gefährdet sind.
    Ausserdem gefährden sie sich selbst, wenn sie sowas machen würden.
    Denn wer wählt die Regierung? Das Volk.
    Und was passiert wohl, wenn Computerspiele verboten werden?
    Die Jugendlichen würden eine andere Partei wählen.

    Und wie gesagt, die Diskussion ist nicht mehr up-to-date, weil sie das verbieten von Computerspielen eingestellt haben.

    *Ich sag bewusst Computerspiele und nicht "Killerspiele" weil man in (fast) allen Spielen Menschen/Kreaturen töten muss.

  9. #29
    Zitat Zitat von Chaik Beitrag anzeigen
    Aber irgendwie vergessen hier einige, das eventuell nicht alle Kinder derart schwer zu beeinflussen sind. Ich kenn einige die halt durch so ne Spiele recht aggressiv werden.
    Ja, meine kollegen wurden auch immer maechtig aggressiv, wenn sie mal wieder einen Kungfu Film gesehen hatten. Trotzdem ist niemand zum Moerder mit blossen Faesten geworden.

    Muss sein, dass die Beeinflussung durch Medien durchaus nicht so linear verlauft, wie es Jugenschuetzer sich wuenschen?

  10. #30
    Hm....irgendwie versteh ich die Leute, die unseren Staat behüten nicht mehr. Regen sich über Spiele wie Hitman auf, aber sonst immer zur besten Sendezeit schöne miese Filme im Fernsehn bringen(und sagt mir jetzt nicht, das Kinder das nicht sehen können, weil alle brav um 8 ins Bett gehen).
    Wenn ich mir hier so manche Filme im Fernseh reinziehe, frag ich mich, warum die da mal nicht ein wenig drosseln. Spiele kann wie gesagt NICHT JEDER kaufen....Filme im Fernseh kann aber JEDER schauen.

    Aber naja....ein Glück das ich bald 16 werde, weshalb sich da dann von mir aus einiges ändern kann.

  11. #31
    Das Schöne ist, dass Filme als eine Art "Kunstwerk" betrachtet werden kann, was bei Computerspielen nicht der Fall ist. Dadurch haben Filme teilweise sogar mehr Möglichkeiten als Spiele, bevor sie als Jugendgefährdend gelten. (Bestes Beispiel: "American History X" hat an manchen Stellen Hakenkreuze... Hätte irgend ein Computerspiel Hakenkreuze, wäre es entweder ab 18 oder garnicht freigegeben. Der genannte Film ist immerhin ab 16 freigegeben...)

    Naja, Whiz-zard hat mit seinem Statement schon recht... Und ehrlich gesagt interessiert es mich auch nicht, wenn die was verbieten, wenn es EBay & Co. dafür gibt (und das werden sie doch nicht wirklich verbieten^^)

  12. #32
    Zitat Zitat von Resdayn Beitrag anzeigen
    Spiele kann wie gesagt NICHT JEDER kaufen....Filme im Fernseh kann aber JEDER schauen.
    Doch, Spiele kann jeder kaufen.
    Kein Schwein kontrolliert dein Alter und wenn doch, dann wird halt einfach über ein Internet Shop bestellt. Fertig.
    Wenns indiziert ist, wird es halt aus Amiland importiert.
    Im Fernsehen gibt es klare Richtlinien, ab wann ein Film mit einer Altersbeschränkung gezeigt werden darf und die drosseln die Filme extrem.
    Selbst Kill Bill, der vor einigen Wochen auf Pro7 um 23.15 Uhr lief wurde nochmals extrem entschärft, obwohl sie um 23 Uhr Filme mit einer FSK 18 Freigabe zeigen dürfen und die deutsche DVD/Kino Fassung war schon extrem geschnitten.
    Mittlerweile sehe ich nur noch Filme, die sehr stark geschnitten sind.
    Oder nehmen wir halt deutsche DVDs.
    Obwohl dort eine FSK 18 Freigabe ausgestellt wurde, heisst es lange nicht, dass er auch ungeschnitten ist. Wie z.B. Kill Bill, Say Yes oder Tanz der Teufel II und III.

    Was Filme angeht, wird mehr kontrolliert, als bei Spielen.

    Einzig, was ich dem TV Fernsehen ankreide ist die völlige Verblödung ihrer Sendungen. Da werden schwachsinnige Richtershows und Polizeishows gezeigt, die rein gar nichts mit der realität zu tun haben.
    Oder diese Quizshows, wo die Menschen übers Ohr gehauen werden, weil kein Schwein weiss, wie die Regeln dieser Show tatsächlich funktionieren.
    Sie ändern die Regeln, wie es denen gefällt und geben nicht mal die Regeln bekannt. Nach 5 Stunden wird dann einfach die Lösung ohne Begründung eingeblendet und haben dann tausende von Euronen verdient.

  13. #33
    Naja, wenn man das Fernsehprogramm von vor zwei Jahren bis heute vergleicht, hat schon eine "kleine" Besserung stattgefunden. Immerhin müssen wir uns nicht mehr mit "Ich bin ein Star holt mir hier raus!" und andere verachtende Programme mehr antun^^.

    btw, laut Wikipedia werden sogar Tom & Jerry mittlerweile zensiert, aber das nur am Rande^^.

    @Thema: Dass "normalerweise" Minderjährige an Spiele/Filme nicht rankommen sollen durch solche Altersbeschränkungen, ist klar. Dass das so gut wie nie kontrolliert wird ist auch klar. Da finde ich es von den sogenannten "Reportern" aber auch sehr interessant, dass die da am falschen Ende recherchieren: Da werden gewiss U16-Kinder gefragt, wie toll sie GTA finden... *Kopfschüttel*

  14. #34
    @ Whiz-zarD: Okay...hast Recht^^ Trotzdem kann man auch die Richtlinien bei Filmen durchs Internet oder Import aus anderen Ländern umgehen.

    Jedoch mit der Verblödung hast du voll und ganz Recht. Fängt schon bei den Kleinkindern an und endet bei den Erwachsenen. Vor allem bei Talkshows ist das ziemlich schlimm, muss ich sagen. Nennt mir mal ein Gegenargument, die nicht einfach alle abzusetzen und ein schönes Feuerchen zu machen um die Wiederholungen zu verbrennen^^

    Aber okay, ist ja nicht das Thema, sondern ''Killerspiele''^^

  15. #35
    Zitat Zitat
    Nennt mir mal ein Gegenargument, die nicht einfach alle abzusetzen und ein schönes Feuerchen zu machen um die Wiederholungen zu verbrennen^^
    $$$$$$$$$$$$$$.
    K, nich fuer viele, aber fuer irgendjemanden.

  16. #36
    lolz, ich kann nur zustimmen, zdf hat teilweise keine Ahnung( also ).

    ich bin auch erst 14 und spiele z.b. Battlefield oder Call of Duty und so, doch glaub ich, noch jeder andere der mich kennt dass ich je mal Amock laufen werde. Meine Mutter hat auch nichts dagegen dass ich solche spiele spiel, wenn seine muss dan kauft sie sie mir sogar( natürlich ist sie jetzt nicht so begeistert davon, aber na ja).
    Eigentlich müssten sie dann auch Sachen wie Oblivion und andere rpg´s verbieten, da in diesen ja auch "getötet" wird.

  17. #37
    ich krieg ständig killerspiele zu weihnachten,geburstag oder so.
    Und wer mich kennt,weiß,dass ich niemanden verhauen würde. Ôo
    Find sone teste einfach nur dumm,denn es gibt nur ausnahmefälle,wo der Mensch nicht zwischen realität und spiel entscheiden kan.
    Merkwürdigerweise erwischt es immer nur sone Leute,die auch an Waffen rankommen.

  18. #38
    Zitat Zitat
    ich krieg ständig killerspiele zu weihnachten,geburstag oder so.
    Und wer mich kennt,weiß,dass ich niemanden verhauen würde. Ôo
    Das Argument brauchen wir noch ein paar mal, kann sich nämlich keiner vorstellen dass jemand der Killerspiele spielt nicht ständig Leute verkloppt

    Zitat Zitat
    Merkwürdigerweise erwischt es immer nur sone Leute,die auch an Waffen rankommen.
    Jeder Depp kommt an Waffen ran.

    Zitat Zitat
    ich bin auch erst 14 und spiele z.b. Battlefield oder Call of Duty und so, doch glaub ich, noch jeder andere der mich kennt dass ich je mal Amock laufen werde.
    Amok wenn dann. Und wieder das Argument das jeder 14 Jährige mal gepostet haben sollte... Was hat Spielen mit einem Amoklauf zu tun? Was hat vorm Rechner oder einer Konsole sitzen und Tasten kloppen mit den Ursachen eines Amoklaufs zu tun? btw. kann man nicht im Vornherein sagen dass jemand Amok laufen wird oder nicht. So ein Amoklauf ist das Ergebnis bestimmter Umstände die lange andauern, somit kanns eigentlich ziemlich viele Leute treffen.

    Hab die Reportage nicht gesehen, Wayne hatte sozusagen einen Gastauftritt =p Ich denke aber es geht in diesen Reportagen eher darum dass man solche Spiele nicht in Kinderzimmern sehen will. z.B. hat meine Mutter letzte Woche gemeint dass sie mir AvP 2 damals nicht erlaubt hätte wenn sie gewusst hätte wie das aussieht (habs ihr gezeigt, mach sie mit ein paar Shootern bekannt ). Evtl. eine Motivation für die Eltern sich ein bisschen mit den Spielen vertraut zu machen, als ich 13 war hat mir meine Mutter Half-Life US mitgebracht weil sie keine Ahnung hatte wie das so ist.

    Sobald eine Reportage aber auf das Verhältnis "Killerspiel" / Amokläufer abzielt, braucht man sie sich sowieso nicht anzusehen. Andere Reportagen sind da etwas seriöser und gehen der Frage nach ob es nicht doch Auswirkungen gibt, die nur kaum jemandem auffallen.

    Geändert von NeM (31.10.2006 um 22:05 Uhr)

  19. #39
    Amok war Blöd ausgedrückt, ich mein halt dass ich ez nicht der Böse Metaler bin der alle kleineren verhaut, ich bin eigentlich recht zahm, lieb und stubenreihn.

  20. #40
    Zitat Zitat von Habe keinen namen Beitrag anzeigen
    Amok war Blöd ausgedrückt, ich mein halt dass ich ez nicht der Böse Metaler bin der alle kleineren verhaut, ich bin eigentlich recht zahm, lieb und stubenreihn.
    Metaller?
    Du meinst gangsta hip hopper,wenn denn shcon.


    Zitat Zitat von NeM
    Das Argument brauchen wir noch ein paar mal, kann sich nämlich keiner vorstellen dass jemand der Killerspiele spielt nicht ständig Leute verkloppt
    Damit war gemeint,dass immer die Rede davon ist,das killerspiele gewalttätig machen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •