Ergebnis 1 bis 20 von 305

Thema: zdf's "Killerspiele"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Naja, wenn man das Fernsehprogramm von vor zwei Jahren bis heute vergleicht, hat schon eine "kleine" Besserung stattgefunden. Immerhin müssen wir uns nicht mehr mit "Ich bin ein Star holt mir hier raus!" und andere verachtende Programme mehr antun^^.

    btw, laut Wikipedia werden sogar Tom & Jerry mittlerweile zensiert, aber das nur am Rande^^.

    @Thema: Dass "normalerweise" Minderjährige an Spiele/Filme nicht rankommen sollen durch solche Altersbeschränkungen, ist klar. Dass das so gut wie nie kontrolliert wird ist auch klar. Da finde ich es von den sogenannten "Reportern" aber auch sehr interessant, dass die da am falschen Ende recherchieren: Da werden gewiss U16-Kinder gefragt, wie toll sie GTA finden... *Kopfschüttel*

  2. #2
    @ Whiz-zarD: Okay...hast Recht^^ Trotzdem kann man auch die Richtlinien bei Filmen durchs Internet oder Import aus anderen Ländern umgehen.

    Jedoch mit der Verblödung hast du voll und ganz Recht. Fängt schon bei den Kleinkindern an und endet bei den Erwachsenen. Vor allem bei Talkshows ist das ziemlich schlimm, muss ich sagen. Nennt mir mal ein Gegenargument, die nicht einfach alle abzusetzen und ein schönes Feuerchen zu machen um die Wiederholungen zu verbrennen^^

    Aber okay, ist ja nicht das Thema, sondern ''Killerspiele''^^

  3. #3
    Zitat Zitat
    Nennt mir mal ein Gegenargument, die nicht einfach alle abzusetzen und ein schönes Feuerchen zu machen um die Wiederholungen zu verbrennen^^
    $$$$$$$$$$$$$$.
    K, nich fuer viele, aber fuer irgendjemanden.

  4. #4
    lolz, ich kann nur zustimmen, zdf hat teilweise keine Ahnung( also ).

    ich bin auch erst 14 und spiele z.b. Battlefield oder Call of Duty und so, doch glaub ich, noch jeder andere der mich kennt dass ich je mal Amock laufen werde. Meine Mutter hat auch nichts dagegen dass ich solche spiele spiel, wenn seine muss dan kauft sie sie mir sogar( natürlich ist sie jetzt nicht so begeistert davon, aber na ja).
    Eigentlich müssten sie dann auch Sachen wie Oblivion und andere rpg´s verbieten, da in diesen ja auch "getötet" wird.

  5. #5
    ich krieg ständig killerspiele zu weihnachten,geburstag oder so.
    Und wer mich kennt,weiß,dass ich niemanden verhauen würde. Ôo
    Find sone teste einfach nur dumm,denn es gibt nur ausnahmefälle,wo der Mensch nicht zwischen realität und spiel entscheiden kan.
    Merkwürdigerweise erwischt es immer nur sone Leute,die auch an Waffen rankommen.

  6. #6
    Zitat Zitat
    ich krieg ständig killerspiele zu weihnachten,geburstag oder so.
    Und wer mich kennt,weiß,dass ich niemanden verhauen würde. Ôo
    Das Argument brauchen wir noch ein paar mal, kann sich nämlich keiner vorstellen dass jemand der Killerspiele spielt nicht ständig Leute verkloppt

    Zitat Zitat
    Merkwürdigerweise erwischt es immer nur sone Leute,die auch an Waffen rankommen.
    Jeder Depp kommt an Waffen ran.

    Zitat Zitat
    ich bin auch erst 14 und spiele z.b. Battlefield oder Call of Duty und so, doch glaub ich, noch jeder andere der mich kennt dass ich je mal Amock laufen werde.
    Amok wenn dann. Und wieder das Argument das jeder 14 Jährige mal gepostet haben sollte... Was hat Spielen mit einem Amoklauf zu tun? Was hat vorm Rechner oder einer Konsole sitzen und Tasten kloppen mit den Ursachen eines Amoklaufs zu tun? btw. kann man nicht im Vornherein sagen dass jemand Amok laufen wird oder nicht. So ein Amoklauf ist das Ergebnis bestimmter Umstände die lange andauern, somit kanns eigentlich ziemlich viele Leute treffen.

    Hab die Reportage nicht gesehen, Wayne hatte sozusagen einen Gastauftritt =p Ich denke aber es geht in diesen Reportagen eher darum dass man solche Spiele nicht in Kinderzimmern sehen will. z.B. hat meine Mutter letzte Woche gemeint dass sie mir AvP 2 damals nicht erlaubt hätte wenn sie gewusst hätte wie das aussieht (habs ihr gezeigt, mach sie mit ein paar Shootern bekannt ). Evtl. eine Motivation für die Eltern sich ein bisschen mit den Spielen vertraut zu machen, als ich 13 war hat mir meine Mutter Half-Life US mitgebracht weil sie keine Ahnung hatte wie das so ist.

    Sobald eine Reportage aber auf das Verhältnis "Killerspiel" / Amokläufer abzielt, braucht man sie sich sowieso nicht anzusehen. Andere Reportagen sind da etwas seriöser und gehen der Frage nach ob es nicht doch Auswirkungen gibt, die nur kaum jemandem auffallen.

    Geändert von NeM (31.10.2006 um 22:05 Uhr)

  7. #7
    Amok war Blöd ausgedrückt, ich mein halt dass ich ez nicht der Böse Metaler bin der alle kleineren verhaut, ich bin eigentlich recht zahm, lieb und stubenreihn.

  8. #8
    Zitat Zitat von Habe keinen namen Beitrag anzeigen
    Amok war Blöd ausgedrückt, ich mein halt dass ich ez nicht der Böse Metaler bin der alle kleineren verhaut, ich bin eigentlich recht zahm, lieb und stubenreihn.
    Metaller?
    Du meinst gangsta hip hopper,wenn denn shcon.


    Zitat Zitat von NeM
    Das Argument brauchen wir noch ein paar mal, kann sich nämlich keiner vorstellen dass jemand der Killerspiele spielt nicht ständig Leute verkloppt
    Damit war gemeint,dass immer die Rede davon ist,das killerspiele gewalttätig machen.

  9. #9
    Was würdest du denken, wer ist wohl "furchteinflößender": Ein Schwarz gekleideter, lanhaariger, hadbangender typ(Tokio Hotel mal ausgeschlossen, wenn man die •••••• hüberhaupt als Metal einstufen kann), oder so ein kleines, dickes würstchen dass die Hose in der Kniekele hat und selbst am tag mit Nachthemd rumläuft ?

  10. #10
    Passt ja ganz gut das ich das Topic hier entdecke^^

    Zwar kenne ich diese Reportage nicht, aber neulich war im Spiegel ein zwei Seiten Artikel der mich schon in der Einleitung verärgert hat....

    Eigentlich sollte es um die neue Generation von Konsolen gehen. Aber was wird als einleitender Satz gebracht ? ( Achtung, ich zitiere aus dem Kopf, da ich die Ausgabe gerade nicht parat habe, aber der Sin ist der Gleiche)

    " Wie süchtig stürzen viele Jugendliche in virtuelle Welten (...) ´Headys ziehen´ ist der Sinn vieler Spiele wie Far Cry (...) der Hitman mordet hinterrücks (...) Der Held von Fable besitzt 50 Schwerte,Äxte... und muss damit Untaten begehen ...."

    Dann kamen noch zahlen wieviele Zocker übergwichtig sind ( so an die 17%) und wie lange man vor dem Fenrseher hockt....

    Sorry, aber da ist es mir vergangen. Ich les Spiegel von allen Nachrichtenmagazinen am liebsten, aber nach diesem und einem älteren Artikel über eine deutsche Computerspielfirma bin ich etwas entäuscht... Gerade bei diesem Thema sollte man objektiver rangehen.


    Ansonsten sag ich mir halt immer:

    Zuerst waren es die Comics, dann das Fernsehen und nun die Computerspiele.

    Mit einem Generationenwechsel dürften sich die Wogen glätten und dann kommt irgendwas das von uns verteufelt wird So ist der Kreislauf der Unterhaltungsmedien^^

  11. #11
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    Ansonsten sag ich mir halt immer:

    Zuerst waren es die Comics, dann das Fernsehen und nun die Computerspiele.

    Mit einem Generationenwechsel dürften sich die Wogen glätten und dann kommt irgendwas das von uns verteufelt wird So ist der Kreislauf der Unterhaltungsmedien^^

    und was meinst du, wird das sein, was wir verteufeln werden?
    die idee find ich auf jeden fall gut ^^

  12. #12
    cheeseburger.
    ich meine, wer so viel kaese isst, der MUSS ein terrorist sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •