"Und wenn die Zuschauer alles glauben was sie gesagt kriegen, sind sie selbst dran schuld. -.-"
naja das stimmt zwar aber man guckt ja schliesslich die nachrichten um informiert zu sein und offenbar verwechseln viele leute solche reportargen oder auch sendungen wie die rtl2 news mit richtigen nachrichtensendungen.
nur wird sich jemand der sich nicht für ein bestimmtes medium ineteressiert
nicht noch die mühe machen sich mit der materie selbst auseinanderzusetzen
und sich wirklich eine eigene meinung zu bilden.
wenn es einen neuen paragraph für die angel-verordnung gibt nachdem nur der rotschwänzige bachelfingerdintsch in peitsching tiefsandgewässern geangelt werden darf werde ich mir da auch keine näheren gedanken zu machen.
die ganze thematik ist für jemanden der sich mit videospielen auskennt bereits schwierig genug zu beurteilen,also sollen diese fretchen die grad noch wissen was ein gameboy ist und eine konsole als computer bezeichnen sowieso mal den mund halten.die sehen nur:kinder spielen brutale spiele ohoh schnell verbieten!
ca. 600-700 psone
ca. 450 n64
bestimmt über 1000 gb,gbc,gba und nds
ca. 600 ps2
ca. 500 xbox
ca. 400 gc
ca. 250 dc
unzähligen pc
und den ganzen retrogames die seit bestehen der usk veröffentlicht wurden kam es zu beschlagnahmungen fast nie,zu indizierungen mit sicherheit nichtmal in 0,1 % der fälle und ab 18 dürften auch keine 5% sein.
die sache wird hier in sofern einfach gemacht als das so getan wird als ob die entwickler schuld daran wären das sich kinder solche spiele kaufen.
schuld sind aber 1.die eltern 2.ist grossteil der spiele auch für jugendliche ok
und 3. regt sich ja auch niemand über pornofilme die alle ab 18 sind auf.
pronofilm ab 18 = kein kind guckt pornofilme oder wie? hahahahahah
willkommen in der realität![]()
ich sehe also vom angesprochenen überhaupt keine problematik.
die spiele sind klar gekenntzeichnet und wenn die eltern ihre frechen,ungehorsamen gören nicht unter kontrolle bringen können haben sie selbst versagt.
die problematik die ich als jahrelanger konsument sehe ist das die alterseinstufungen für spiele oft zu hart oder auch ab und an zu lasch sind und im vergleich mit einem anderen spiel oft unverhältnissmässig hoch/niedrig ausfallen.
siehe silent hill serie,tekken und dagegen 2d beat em ups,diverse fp shooter,
rpgs die ab 12 oder 16 sind und spiele die für 6 jährige viel zu schwer sind.
dann immer das rumgetrickse mit den blutfarben oder verpixelten umherfliegenden körperteilen der indizierung zu entgehen-wenn das mal ein normaler mensch hören würde,der würde sich vermutlich wirklich wundern.