Ich denke ,das wäre zu weit gegriffen,dass man Rennspiele wegen der von dir beschriebenen Bedenken verbieten würde.
Es ist doch eigentlich die Essens von Romanen,Spielen und Filmen,dass es einem ermöglicht wird,Dinge zu erleben,die in der Wirklichkeit nur schwer oder gar unmöglich sind. Nicht viele Leute haben die Möglichkeit in einem Ferrari den Nürnburgring zu befahren,aber im Videospiel kann das jeder. Eine andere Sache ist es natürlich mit der Gewaltverherrlichung. Für die Politiker,die in ihrem Leben noch nie in Berührung mit Videospielen kamen,da sie einfach eine Generation früher aufwuchsen,ist das nur schwer greifbar,dass Leute in ihrer Freizeit andere "Gegenspieler" mit Waffen beschießen.

Irgendwann wird sich das ganze umkehren. Dann sind plötzlich Menschen,die mit dem Super Nintendo aufwuchsen in der Regierung und lockern diese "veralteten" Gesetze.