Ergebnis 1 bis 20 von 305

Thema: zdf's "Killerspiele"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich frag mich was herr Beckstein hierzu sagen würde habs durch zufall gefunden bei der suche nach kilerspiel bei google

  2. #2
    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    Ich frag mich was herr Beckstein hierzu sagen würde habs durch zufall gefunden bei der suche nach kilerspiel bei google
    Es würde ihn ab Level zwei furchtbar langweilen.
    Außerdem bleibt immer noch die Option, im Kugelhagel die Ungläubigen mit einem Kanon umzustimmen. BTW, stirbt ein Chara dabei, ist das Spiel vorbei.

  3. #3
    @Gorewolf = Löl

    Ich finde aber auch Herr Beckstein hat keine Ahnung was er da spricht. Da Politiker so oder so keinen Kontakt zu PC-Spielen haben/hatten. Kam gestern auf Mtv (AAA 15.15Uhr) wär es geguckt hat...

  4. #4
    Zitat Zitat
    Wer über 18 ist, bräuchte sich für die Debatten da eigentlich gar nicht zu interessieren (wenns nicht stellenweise so hoffnungslos dämlich wäre).
    Naja, wenn da so hirnrissige Vorschläge kommen, dass Spiele einen "ab 25"-Stempel abbekommen sollen, oder diverse Seiten im Internet (z. B. Amazon, Ebay etc.) verboten werden sollen, oder der Besitz (laut Beckstein ganz gleich bei welchem Alter) eines Killerspiels für 2 Jahre hinter Gittern soll, der E-Sport wegen so eines Vorfalls gleich nicht mehr in Deutschland stattfinden soll... Da regt man sich auch als Volljähriger auf^^.

    Ich frage mich, was Beckstein & Co. wohl von Korea halten würde, dort sind Videospiele schon Bestandteil der Kultur (ernsthaft, da wird StarCraft in allen Altersgruppen gespielt^^...). Bei uns hingegen...

  5. #5
    Ich find die ,,Killerspiel'' Sache mittlerweile so lustig,das es sich lohnt,weiter zu verfolgen.
    Aber mal wirklich,es ist wirklich dämlich.

  6. #6
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Ich find die ,,Killerspiel'' Sache mittlerweile so lustig,das es sich lohnt,weiter zu verfolgen.
    Aber mal wirklich,es ist wirklich dämlich.
    Bei "We are Family" auf Pro7 kam mal eine Mutter und wie sie ihre Kinder erzieht... Sie erzählte halt den Reportern das ihre Kinder nicht mit so etwas in Kontakt kommen und noch nicht einmal Spielfiguren von "Master of the Univers" haben dürfen... Da musst ich echt laut lachen und "ja" ich find wie Byder die Geschichte mit den Killerspielen echt lustig. Das Wort Killerspiel ist schon lustig genug.... *g

    Geändert von Metro (19.01.2007 um 20:23 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Ich find die ,,Killerspiel'' Sache mittlerweile so lustig,das es sich lohnt,weiter zu verfolgen.
    Aber mal wirklich,es ist wirklich dämlich.
    tja, leider sind wir anscheinend die einzigen, die das so witzig und dämlich finden...der Durchschnittsbürger glaubt das was er in der Zeitung liest und das heißt, dass das mit dem Killerspiele Verbot garnicht so abwegig ist, denn da wird kaum jemand protestieren...

  8. #8
    Halt abgesehen von den paar zehntausend volljährigen Spielern und der EU die das auch nicht billigt...

  9. #9
    Wenn Beckstein jetzt noch Ministerpräsident von Bayern wird, wird der das Verbot mit Sicherheit durchsetzen...

    Was ein Glück das ich im "noch normalen" Bundesland Rheinland-Pfalz leb

  10. #10
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Halt abgesehen von den paar zehntausend volljährigen Spielern und der EU die das auch nicht billigt...
    ich meinte auch unter den Bürgern. Das mit der EU ist ja klar. Aber was wollen zehntausend, wenn nicht mehr, gegen die restlichen 80millionen machen?

  11. #11
    Mich wunderts auch, dass die so vorausschauend auf die zukünftigen Wähler schauen... Ich bin zwar aus Bayern, werde aber mit Sicherheit weder die CDU/CSU, noch die SPD bei der nächsten Wahl wählen, aber das nur nebenbei^^.

    Ich wünsche mir, dass das eine EU-Debatte wird. Dann müssten sich Beckstein & Co. mitansehen, wie in Deutschland eine Erweichung statt Erhärtung des Killerspiel-Verbots stattfinden würde...
    Zitat Zitat
    Wenn Beckstein jetzt noch Ministerpräsident von Bayern wird, wird der das Verbot mit Sicherheit durchsetzen...
    Naja, schon Stoiber war massiv gegen die Killerspiele. Ob Beckstein noch härter durchgreifen kann, wage ich zu bezweifeln... Aber möglich wärs, dass er noch absurdere Vorschläge in den Bundestag einbringt .

  12. #12
    Bezüglich des doppelmordes in der Schweiz...

    Berief sich die BILD wirklich darauf, dass die Täter sich von Advent Child inspirieren lassen hätten? Was für ein Scheiß. Als nächstes behaupten sie, die Kommunisten hätten das Wasser dort vergiftet und "Der Himmel über Berlin" würde die Selbstmordrate in die Höhe treiben. ODer - Gott Bewahre - dass die detailierten Mordbeschreibungen in KRIMIS und anderer SCHUNDLITERATUR Menschen zu Mörder, aber zumindest zu Devianten machen.

    Der erste Schritt wäre ein Verbotsverfahren gegen die Bild. Die Zeitung schafft es ja nicht mal, grundsätzliche Kriterien einer guten Berichterstattung zu erfüllen. Entschuldige, aber wenn sich der Staat schon mit der Freizeitgestaltung seiner Bürger auseinander setzt, dann sollte es doch Sorge erregen, dass ein so unkritisches und reißerisches Blatt per Abo in Millionen Deutsche Haushalte gebracht wird. Das kann nur negative Auswirkungen auf die Jugend haben.

    Das wirkliche Problem, welchem wir uns zu stellen haben, ist wieder die Halbbildung. Niemand macht sich die Mühe und Kontextualisiert die "Killerspiel"-Sache mit der generellen Diskussion um das angebliche jugendzersetzende Potential der neuen Medien. Diese läuft nämlich schon seit mindestens 1810 ohne konkretes Ergebniss, aber mit viel unterschwelliger bildungsbürgerlicher Korinthenkackerei, da man die zentralen Errungenschaften seiner Politik gefährdet glaubt.

    In diesem Fall handelt es sich allerdings blos um Bauernfängerei, da niemand einen irgendwie gearteten Diskurs führt. Das geht nett mit dem generellen Verfall des Bildungsstandarts zusammen, den man beklagen kann, seit Deutschland und Österreich es als schlaue Idee sahen, ihre Bildungselite zu vergasen oder zur Auswanderung zu zwingen.

    Ich wünsche mir eine Debatte über die Ziele unseres Bildungssystemes, damit solch Agitieren allein mit dem Argument, dass Gewalt schon schlecht sei, die Grundlage entzogen wird.

    Etwas anderes: Wenn Spiele Leute zu Mördern macht, wieso geschehen dann nicht mehr Gewaltverbrechen unter den Spieleherstellern? Haben wir es etwa wieder mit dem klassischen "Gruppe XY (vormals Juden und Kommunisten) verderben unsere Jugend mit ihrem Schund!"-Schema zu tun? Nur würde man sehr dumm dastehen, wenn man den Programmieren moralische Minderwertigkeit vorwirft und sie könnten auf Ehrenbeleidigung klagen, oder?

  13. #13
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Bezüglich des doppelmordes in der Schweiz...
    Schweiz? Tessin bei Rostock, nicht der Kanton. Was interessiert die Bild denn die Schweiz?

    Und die Täter hatten vorher V+ Energy getrunken. Und ich habe noch mutgemaßt, dass der Drink-Befehl in alten FFs etwas damit zu tun hätte

    Gemetzel und Messermord

  14. #14
    Zitat Zitat
    Etwas anderes: Wenn Spiele Leute zu Mördern macht, wieso geschehen dann nicht mehr Gewaltverbrechen unter den Spieleherstellern? Haben wir es etwa wieder mit dem klassischen "Gruppe XY (vormals Juden und Kommunisten) verderben unsere Jugend mit ihrem Schund!"-Schema zu tun? Nur würde man sehr dumm dastehen, wenn man den Programmieren moralische Minderwertigkeit vorwirft und sie könnten auf Ehrenbeleidigung klagen, oder?
    Ich kenne Foren, in denen werden - niveauvoll - die Unterschiede zwischen den Killerspielen und der "Entarteten Kunst"* besprochen... So... ich finde keine richtigen Worte dafür... "schwer" das Thema auch ist, aber Crytek zum Beispiel hat seine Pforten in Deutschland schon die längste Zeit offen gehabt. Das die Spielefirma ins Ausland zieht, ist beschlossene Sache. Ich bin mal gespannt, wie viele Spielehersteller aus Deutschland da nachziehen werden...


    * Ich weigere mich mal, den Begriff näher aufzuführen, um irgendwelche Kiddies aus der Diskussion ausschließen zu können...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •