Da bin ich mir nicht so sicher. Ich hab zu meiner Maker-Anfangszeit auf Grund fehlender Boxen damals alle Spiele ohne Musik gespielt und trotzdem ist bei Spielen wie AT beim mir Atmosphäre aufgekommen. Ich denke allerdings, dass das von Typ zu Typ unterschiedlich ist.
Natürlich kann unpassende Musik eine Szene versauen und ihr eine andere Bedeutung geben, aber völlig unpassende Grafik kann das doch genauso. Man stelle sich zum Beispiel einen gruselig wirkenden Oberbösewicht in einem rosa Tüllröckchen vor. Oder eine Stadt, die idyllisch wirken soll, die aber ganz in staubigen Grautönen ohne jegliche Grünflächen gehalten ist.
Ich denke, Atmosphäre entsteht dann, wenn man es schafft, die Story durch Musik und Grafik bestmöglich zu unterstützen und dem Spieler zu vermitteln. Es reicht also nicht, ein tolles Chipset, oder ein schönes orchestrales Musikstück zu haben, sondern man muss beides eben so geschickt einsetzen, dass eine bestimmte Stimmung aufkommt, und da sollte mMn alles miteinander harmonieren: Grafik, Musik und die Story. Ein Pauschalrezept für Atmosphäre gibts also nicht, ich denke das muss man auch einfach im Gefühl haben.
Und ich glaube auch nicht, dass der RTP-Stil in weitgehend uneditiertem Zustand Horror-Atmosphäre aufkommen lassen kann. Dafür sieht einfach alles zu niedlich aus. Ich finde es kommt immer ein bisschen lustig rüber, wenn einer versucht große Dramatik im RTP-Land darzustellen, aber das liegt vielleicht auch einfach an mir. Zumindest gibt es für Horror weit bessere Sets und ich sehe keinen Grund warum man die dann nicht auch verwenden sollte.