Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Die Athmosphärenerschaffung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Unheimlich wichtig für die Atmosphäre ist der SOUND. Ohne passende Musik und Soundumgebung kann man das Ganze in die Tonne treten - Denn was nützt die schönste Gruselmap, wenn im Hintergrund das Doremi-Titellied läuft? (Krasses Beispiel, aber wahr)

    Dann kommen Grafik und passende Dialoge. Die Umgebung muss logisch und realistisch sein (RTP = ganz großes Pfui) und Verhalten und Sprache der Charaktere müssen passen.

  2. #2
    Ich schließe mich den Vorrednern an. Der Stil eines SPiels hängt extrem von der Musik und dem Sound ab. Danach folgt die Grafik, die fast genauso wichtig ist. Zumindest die Farbwirkung ...
    Ein Super Beispiel für den ersten richtigen "Atmo-Flash" den ich seit langer Zeit wieder hatte ist das Spiel "Wilfred the Hero" ... Das Spiel ist sehr sehr sehr atmosphärisch wie ich finde (zumindest find ich das als Fan von Tim Burton ... )

  3. #3
    Ich finde Grafik und Musik/Sound gleichermaßen wichtig für die Atmosphäre. Was bringt ein Game dessen Musik zwar soundtechnisch absolut überzeugt aber die grafische Gestalltung lässt extrem zu wünschen übrig. Andersherum ist aber ein Game mit super Grafik, Details, Gestalltung usw. genauso unschön, wenn die soundtechnische Gestalltung ...ähm, ja Mist ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •