Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: verschiedenes...

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Zitat Zitat von Filias Beitrag anzeigen
    postet hier bitte alle rezepte für gifte rein die ihr kennt
    Oha, ein Anfänger In Oblivion gibt es locker mehr als 50.000 Rezepte für Gifte und die werde ich sicher nicht alle posten.
    Aber hier sind meine Favoriten, alle erst ab einem Alchemiewert von 75 nutzbar.


    Den stärksten Lebensenergieschaden erreicht man über die Kombination Eisschaden + Feuerschaden + Schaden Lebensenergie
    Rezepte:
    Koboldgalle, Schuppiger Stielporling, Spiddal-Stock, Frostsalze
    Koboldgalle, Schuppiger Stielporling, Spiddal-Stock, Vampierstaub
    Koboldgalle, Schuppiger Stielporling, Spiddal-Stock, Veredelte Frostsalze


    zusätzlich noch mit Stille
    Koboldgalle, Spiddal-Stock, Vampierstaub, Frostsalze
    Koboldgalle, Spiddal-Stock, Vampierstaub, Veredelte Frostsalze



    Eine etwas schwächere Kombination ist Feuerschaden + Schaden: Lebensenergie + Schockschaden

    Rezepte:
    Ektoplasma, Feuersalze, Hut des rauhen Wulstlings, Koboldgalle
    Ektoplasma, Feuersalze, Hut des rauhen Wulstlings, Spiddal-Stock
    Ektoplasma, Feuersalze, Hut des Steinpilzes, Koboldgalle
    Ektoplasma, Feuersalze, Hut des Steinpilzes, Spiddal-Stock
    Ektoplasma, Feuersalze, Koboldgalle, Ogerzähne
    Ektoplasma, Feuersalze, Ogerzähne, Spiddal-Stock
    Ektoplasma, Hut d. stahlbl. Rötl., Hut des Steinpilzes, Koboldgalle
    Ektoplasma, Hut d. stahlbl. Rötl., Hut des Steinpilzes, Spiddal-Stock
    Ektoplasma, Hut d. stahlbl. Rötl., Koboldgalle, Ogerzähne
    Ektoplasma, Hut d. stahlbl. Rötl., Ogerzähne, Spiddal-Stock
    Ektoplasma, Hut des rauhen Wulstlings, Koboldgalle, Spiddal-Stock
    Ektoplasma, Hut des Steinpilzes, Koboldgalle, Spiddal-Stock
    Ektoplasma, Koboldgalle, Ogerzähne, Spiddal-Stock
    Ginkgo-Blatt, Hut des rauhen Wulstlings, Koboldgalle, Spiddal-Stock
    Ginkgo-Blatt, Hut des Steinpilzes, Koboldgalle, Spiddal-Stock
    Ginkgo-Blatt, Koboldgalle, Ogerzähne, Spiddal-Stock
    Hut des rauhen Wulstlings, Koboldgalle, Ogerzähne, Spiddal-Stock


    zusätzlich noch mit Mühsal
    Ektoplasma, Hut d. stahlbl. Rötl., Hut des rauhen Wulstlings, Koboldgalle
    Ektoplasma, Hut d. stahlbl. Rötl., Hut des rauhen Wulstlings, Spiddal-Stock


    Alle anderen Schadenskombinationen sind wesentlich schwächer und bieten maximal 2 verschiedene Schadensarten gleichzeitig.
    Geändert von Olaf (23.10.2006 um 10:42 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •