mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1

    Die Krauts mal wieder!

    Es gab einen Thread, in dem sich darüber echauffiert wurde, dass "die Amis" in der Senatskantine "French Fries" aufgrund der Irak-Kriese in "Freedom Fries" umgetauft haben. Es wird auch des öfteren bemängelt dass sich teilweise Anti-Französische Stimmung breitmache oder dass man z.B. das Weiße Haus nicht mehr mit deutscher Farbe streichen will.
    Was aber ist mit uns "toleranten" Deutschen? Bei einem Streit in einer Bar über die Irak-Krise und die UN stach ein Deutscher mit einem Messer auf einen Amerikaner ein. In Hamburg(?) hat irgendein Händler oder Bäcker oder sowas alle Amerikanischen Waren aus seinem Hause verbannt. Kirchenleute(und nicht nur die) sprechen offen vom Boykott Amerikanischer Waren.

    Aber sagt irgendjemand "die Deutschen mal wieder"?
    Heilige Allianz ---> Hoher Feuermagier und Einhandlehrmeister (inaktiv)
    Story-Forum ---> Moderator

  2. #2

    chinmoku Gast
    Hätte ich irgendwas darüber in
    erfahrung bringen können

    hät ich auch über uns deutsche ein wort
    verloren

    aber darüber wusste ich bis jetzt
    überhaupt nix!!

  3. #3
    Das ist verständlich!

    Allerdings würde ich dann mal die Meinung hinterfragen, die Medien seien von den USA manipuliert, wenn gerade so etwas(im Gegensatz zu den Sachen in den USA) nicht großartig erwähnt wird.
    Heilige Allianz ---> Hoher Feuermagier und Einhandlehrmeister (inaktiv)
    Story-Forum ---> Moderator

  4. #4

    Amaurosis fugax Gast

    Re: Die Krauts mal wieder!

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Joni Odin

    Aber sagt irgendjemand "die Deutschen mal wieder"?
    Ja - die Amerikaner.
    Es wird auf beiden Seiten subjektiv und einseitig Bericht erstattet, ist nun einmal so.

  5. #5

    chinmoku Gast
    aber trotzdem denk ich das die
    deutschen besser als die amerikaner
    informiert werden

    das is ne tatsache

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von chinmoku
    aber trotzdem denk ich das die
    deutschen besser als die amerikaner
    informiert werden

    das is ne tatsache
    ich glaube nicht, das wir alles zu sehen kriegen, einiges ja, aber vieles ist wohl nur gestellt denk ich jedenfalls mal, hab ja keine genauen infos oder so

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Manga-Protector
    ich glaube nicht, das wir alles zu sehen kriegen, einiges ja, aber vieles ist wohl nur gestellt denk ich jedenfalls mal, hab ja keine genauen infos oder so
    Mhm, alles klar.

    Fakt ist, dass in den amerikanischen Medien heftigst selektiert wird und die Haltung gegenüber Massenmedien und Politik eine ganz andere ist als hierzulande. Allgemein kann man eigentlich bei allen großen und mittlereren Tageszeitungen ('kay, man kann die die NY Times und LA Times mit einigen Abstrichen ausklammern, aber das war's schon) und bei ausnahmslos allen TV-Sendern fast schon von Gleichschaltung sprechen, wie sie im Dritten Reich praktiziert wurde. Nur nennt man es jenseits des großen Wassers 'unpatriotisch', klingt doch viel hübscher als damals, nich? Siehe den Landesverräter (*hust*) Peter Arnett.
    Geändert von Don Rosa (14.04.2003 um 02:21 Uhr)

  8. #8
    @Don Rosa:
    Nur ein Beispiel: CNN-Reporter wurden lange daran gehindert, die Wahrheit über Begebenheiten im Irak(Folterung und sowas) zu berichten, und zwar von den Irakischen Behörden(nachzulesen in der Welt am Sonntag von heute).
    Ausserdem bezweifle ich, dass du Amerikanische Fernsehsender guckst, sonst wüsstest du, dass die genauso über Rück- und Fehlschläge der Amerikanischen Armee berichtet haben wie z.B. ZDF auch. Der Unterschied ist, dass im US-TV überwiegend Leute zu Wort kommen, die den Krieg für gerechtfertigt halten, in Deutschland jedoch überwiegend jene, die ihn für ungerechtfertigt halten.
    Heilige Allianz ---> Hoher Feuermagier und Einhandlehrmeister (inaktiv)
    Story-Forum ---> Moderator

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Joni Odin
    Ausserdem bezweifle ich, dass du Amerikanische Fernsehsender guckst, sonst wüsstest du, dass die genauso über Rück- und Fehlschläge der Amerikanischen Armee berichtet haben wie z.B. ZDF auch. Der Unterschied ist, dass im US-TV überwiegend Leute zu Wort kommen, die den Krieg für gerechtfertigt halten, in Deutschland jedoch überwiegend jene, die ihn für ungerechtfertigt halten.
    Ich habe auch Al Arabijah, Qatar, Al-Jazeera und Iraqi geschaut (Digi-Receiver); letzteres natürlich nur bis zu dem Zeitpunkt, als plötzlich nur noch Rauschen kam (...). War teilweise sogar ganz lustig, zum Beispiel als eine Wiederholung eines Folk-Konzertes aus Bagdad kam, alle Zuschauer abwechselnd mit Irak-Flaggen (inkl. Saddams 'Allahu Akbar'-Zusatz) und Sonnenblumen frenetisch mitfieberten, und das während zu der Zeit bombardiert wurde wie sonstwas. War nicht live, nein, aber irgendwie hübsch bizarr. Ich verkneif mir mal aus Pietät den .
    Ich weiß, was amerikanische Sender bringen, und ich behaupte gar nicht, dass sie Material verfälschen. Gleichschaltung kann auch anders erfolgen, wie z.B. mit deinen angesprochenen Kommentatoren. hast du mal Bush's halbe Kriegserklärungsrede im Original gelesen? Herrliche Rhetorik, alles was recht ist, er hat einen Haufen wirklich talentierter Schreiber - fast hatte ich das Gefühl, er könnte irgendwie Recht haben.

    Zu den irakischen Behörden - was erwartest du? Dass im Krieg alle Leute mit Presse-Bändchen und Notizblock in mane tun können, was sie wollen?
    Geändert von Don Rosa (14.04.2003 um 03:02 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Don Rosa
    Ich habe auch Al Arabijah, Qatar, Al-Jazeera und Iraqi geschaut (Digi-Receiver); letzteres natürlich nur bis zu dem Zeitpunkt, als plötzlich nur noch Rauschen kam (...). War teilweise sogar ganz lustig, zum Beispiel als eine Wiederholung eines Folk-Konzertes aus Bagdad kam, alle Zuschauer abwechselnd mit Irak-Flaggen (inkl. Saddams 'Allahu Akbar'-Zusatz) und Sonnenblumen frenetisch mitfieberten, und das während zu der Zeit bombardiert wurde wie sonstwas. War nicht live, nein, aber irgendwie hübsch bizarr. Ich verkneif mir mal aus Pietät den .

    Zitat Zitat
    Gleichschaltung kann auch anders erfolgen, wie z.B. mit deinen angesprochenen Kommentatoren. hast du mal Bush's halbe Kriegserklärungsrede im Original gelesen? Herrliche Rhetorik, alles was recht ist, er hat einen Haufen wirklich talentierter Schreiber - fast hatte ich das Gefühl, er könnte irgendwie Recht haben.
    Nun, wie gesagt, das komm mindetsens in gleichem Maße auch in Deutschland vor, zumindet empfinde ich das so.
    Und zur Kriegserklärung: Ich finde, dass er recht hat(te), nicht nur vom Gefühl her und nicht erst seit der Kriegserklärung .

    Zitat Zitat
    Zu den irakischen Behörden - was erwartest du? Dass im Krieg alle Leute mit Presse-Bändchen und Notizblock in mane tun können, was sie wollen?
    Nein, das nicht, aber jenes, was ich beschrieb, geschah vor dem Krieg.
    Heilige Allianz ---> Hoher Feuermagier und Einhandlehrmeister (inaktiv)
    Story-Forum ---> Moderator

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Joni Odin
    Nein, das nicht, aber jenes, was ich beschrieb, geschah vor dem Krieg.
    'kay, ein letzter Austausch von Spitzfindigkeiten, bevor ich mich einem leckeren Emmentaler + Pfefferminztee + Chris Cornell + Lifehouse widme und meine elende Erkältung auskuriere:

    Wann genau 'begann' der Krieg? Für mich ist die Grenze zwischen diesem diffusen Waffenkontroll-/Sanktionsstatus und dem Kriegsfall zwar recht klar vom Offiziellen her - aber schon seit Anfang der Neunziger beschossen amerikanische und britische Jagdflugzeuge und Bomber Ziele in den Flugverbotszonen, also irakisches Land. Ganz abgesehen von den diversen SEAL- und Elitetrüppchen und Spionageeinheiten, die während des Gelabers im Sicherheitsrat durch den Irak und sogar Bagdad schlichen (iirc Quelle ZDF, also gesichert) und z.B. mit gezielten, kleineren Explosionen die Reaktionen und -szeiten der Garden austesteten. Bitte mich bloß nicht darum, das zu belegen, sonst hätte ich ne Lebensaufgabe und ne halbe drauf, wenn ich das Internet nach eigentlich geheimen Infos durchforsten müsste ¬_¬.

    Noch ne Frage: Ist es beabsichtigt, dass du durch den auf Biegen und Brechen political incorrect wirkst/wirken willst? Wenn ja, verkneif ich mir auch das 'süß'
    Geändert von Don Rosa (14.04.2003 um 03:30 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •