mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 20

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Zitat Zitat von Reaper Beitrag anzeigen
    Mit Final Fantasy hab ich auch schon geliebäugelt, aber mich schreckt die Tatsache ab, daß es schon 12 Teile gibt (oder mehr)? Da würde ich ja mitten in die FF-Storyline einsteigen?! Oder hat jeder Teil von FF seine eigene Story (naja, also man muß keinen Vorgänger gespielt haben, um die Geschichte zu kapieren)? Anders gefragt: Bei welchem FF-Teil würde sich der Einstieg lohnen?
    Nee, jeder FF-Teil ist komplett eigenständig (jetzt von FF10 und FF10-2 abgesehen), du kannst also problemlos bei irgendeinem Titel einsteigen.

    FF10 ist sicher ein gutes Einsteiger-RPG, weil es sich sehr simpel spielt und wohl alleine wegen der bombastisch inszenierten Rendersequenzen zu unterhalten weiß. Aber es ist halt unglaublich linear.

    Dragon Quest 8 ist wohl so ziemlich das umfangreichste PS2-JRPG, aber das hat IMO ziemlich viel Leerlauf, die Story ist reichlich schwach (ist halt mehr so ein "Märchen-RPG") und es spielt sich extrem altbacken. Linear ist es auch nicht unbedingt, du kannst die Spielwelt frei erforschen- das Problem hierbei ist nur das man so gut wie nichts entdecken kann und es nur wenige Sidequests gibt.

    Deine Kriterien erfüllt so ziemlich kein JRPG. Linear sind sie eigentlich so gut wie alle, etwas wie Oblivion wirst du nicht finden.

    FF10 würd ich für den Anfang empfehlen, aber Shadow Hearts: Covenant ist IMO das mit Abstand beste RPG dieser Generation bis dato. Es ist aber halt wieder ziemlich linear, erst gg. Ende schalten sich 90% der Sidequests frei. Aber: das Spiel hat unglaublich viel Charme und Spielwitz und die Story ist wegen der hervorragenden Inszenierung und der sympathischen Charaktere sehr mitreißend.

    Den Vorgänger sollte man aber zuerst spielen - es gibt da ein paar Anspielungen in SH2 und es tauchen auch ein paar alte Bekannte auf, deren Beweggründe man ohne Kenntnisse aus SH1 nicht verstehen wird. Und das Good-Ending verliert _jede_ Bedeutung, wenn man SH1 nicht gespielt hat. Die Story wird garantiert mitreißender. Das Problem mit SH1 ist halt: Es ist hierzulande ziemlich selten, entsprechend teuer und umfangreich ist es auch nicht (25 Std. für den ersten Durchgang). Aber es ist trotzdem ein gutes Spiel - die Atmosphäre ist einzigartig in dem Genre (Horror-RPG), der Soundtrack erinnert an Silent Hill und die Story ist spannend.
    Geändert von BigGhost (23.10.2006 um 14:40 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •