Natürlich ist das hart - aber wenn man davon ausgeht, daß eine Betaversion normalerweise komplett ist und der Fehlersuche, -behebung und Optimierung dient, komme ich ins Grübeln. Ich habe schon an manchen Beta- und auch Alphatests teilgenommen (welche darf ich nicht so wirklich sagen, da gibt es nämlich so lustige NDAs, die man Unterzeichnen muß :/). Aus der Erfahrung kann ich nur sagen: Selbst sämtliche Alphas waren fertiger als Gothic 3. Gothic 3 ist so eine Baustelle, daß ich mich wirklich frage, ob das Teil den Namen "Beta" verdienen würde.
Ich meine, du hast jetzt nur Abstürze angesprochen. Gehen wir doch mal weiter:
- Geschichte ist nur notdürftig hingeschludert
- unzählige Modelle fehlen, die Folge sind die Klonarmee der NPCs
- ein Großteil der vorhandenen Animationen und Modelle sind fehlerhaft oder wirken unfertig eingebunden
- die Engine arbeitet extrem fehlerhaft (man schaue sich mal um - egal wo man hinsieht, man sieht Enginefehler. Über einen oder zwei kann man ja mal hinwegsehen, aber so viele? So gibt es fast keinen Shadereffekt, der durchgehend funktioniert, ohne irgendwo zu skurrilen Fehlern zu führen.)
Das sind typische Fehler, die in Betaversionen normalerweise nicht mehr auftreten. Von Fehlern, die normalerweise in Betaversionen behoben werden (Balancing und co, *hust*) mal ganz zu schweigen. Deswegen: Ich bin mir nicht sicher, ob G3 eine Beta ist - und wnen es ne Beta ist, dann eine sehr frühe ._.