Na ja, also wenn einen die Bugs nicht stören, finde ich es doch sehr seltsam. Denn Killerschweine, Killer-Minecrawler, getötete Minecrawler, die erneut zum Leben erwachen und in die Höhle zurücklaufen, sind nicht erfreulich. KI-Aussetzer hatte ich bisher nur einen: die Orkpatrouille, die sich widerstandslos abschlachten ließ. Und dass es so programmiert wurde, dass es auf meinem Rechner in den alleruntersten Details nur mit den übelsten Ruckelorgien und einfrierendem Bildschirm sowie Kämpfen in Zeitlupe läuft, hätte auch nicht sein müssen. Oblivion läuft in mittleren Details flüssig. Weswegen ich G 3 auch erst weiterspiele jetzt, wenn ich im Dezmeber meinen Rechner aufrüsten kann. Man hätte durchaus anders programmieren können anstatt die ganze Welt jedesmal auf einmal zu laden.
Dass die Grafik gut ist, glaube ich schon, nur sehen kann ich zur Zeit unter diesen Bedingungen nichts.

Atmosphäre gefällt mir sehr gut und übertrifft G 2 bei weitem. Ich bin sogar fast geneigt zu sagen, dass sie Gothic 1 noch übertrifft. Musik ist ebenfalls granios. Und dass man zur Abwechslung mal mehr EXP für Questerfüllungen bekommt als für Kämpfe finde ich sehr gelungen. Und dass die Welt groß geworden ist und man Freiheiten hat, die ähnlich denen der TES-Reihe sind, finde ich als überzeugter TESler ebenfalls klasse.

Ansonsten kann man beide Spiele aber imho nicht wirklich vergleichen. In Gothic haben wir unseren bekannten namenlosen Helden und erleben eine Geschichte. In Oblivion erschaffen wir unseren Held/in selbst und schreiben Geschichte.

Fazit: mir gefallen beide Spiele sehr gut, aber weniger Bugs in G 3 und eine freundlichere Programmierung für Otto-Normalverbraucher, der nicht ständig seinen Rechner aufrüsten kann, wäre doch sehr wünschenswert gewesen.