Ich tendiere zu Gothic 3, da ich ein Fan der Gothic reihe bin. Ich habe den ersten, den zweiten und das Addon oft genug durchgespielt. Ich bin von Gothic 3 kein bisschen enttäuscht, es hat meine Erwartungen übertroffen und hat alles, was die anderen Gothic teile auch hatten. Zwar wird oft genug an den Bugs, der KI oder dem Kampfsystem kritik geübt, aber ich kann mich damit nicht identifizieren. Die Bugs stören nicht, die KI ist in ordnung (ich hatte bisher noch keine Probleme) und das Kampfsystem ist meiner Meinung nach nicht ein stumpfes Mausgeklicke, wie so oft behauptet wird. Wenn man es richtig Anpackt, kann das Kampfsystem sehr viel Spaß machen. Naja, genug an dieser Stelle, fest steht, ich persönlich tendiere zu Gothic 3.





Zitieren
und in die Höhle zurücklaufen, sind nicht erfreulich. KI-Aussetzer hatte ich bisher nur einen: die Orkpatrouille, die sich widerstandslos abschlachten ließ. Und dass es so programmiert wurde, dass es auf meinem Rechner in den alleruntersten Details nur mit den übelsten Ruckelorgien und einfrierendem Bildschirm sowie Kämpfen in Zeitlupe läuft, hätte auch nicht sein müssen. Oblivion läuft in mittleren Details flüssig. Weswegen ich G 3 auch erst weiterspiele jetzt, wenn ich im Dezmeber meinen Rechner aufrüsten kann. Man hätte durchaus anders programmieren können anstatt die ganze Welt jedesmal auf einmal zu laden.



) oder gar nicht (Worms 3D)). Patches sind wahrscheinlich, die aber - wie bereits angekündigt wurde - nur Bugs und nicht Designschnitzer beheben werden. Heißt: G3 kann die eindeutigen Bugs loswerden, das ist fast sicher. Weiter wird da aber nicht viel laufen.
. Die allermeisten NPCs sind einfach unwichtig. Namenlose sind leider eh nicht mehr der Rede wert, und wer einen Namen hat - einmal ne Quest, und tschüß. Gespräche selbst mit Schlüsselfiguren (König, Xardas) sind überaus kurz und unbefriedigend. Kein NPC wird sonderlich eingebunden. Inklusive den vier Freunden - wer die Vorgänger nicht gespielt hat, wird sich wohl wundern, was jeder Gothicspieler bloß mit denen will. Das ist der Nachteil, wenn alle sterblich sind und es städteausrottende Killerwildschweine gibt - man kann eben nicht Leute stark einbinden, wenn davon ausgegangen werden muß, daß sie sterben.
). Questreihen in Gilden und der Hauptquest haben zentrale Personen (Oreyn in der Kämpfergilde, den Graufuchs der Diebesgilde, Martin und Baurus und Jauffre, die Zufluchtsbesatzung in der dunklen Bruderschaft und so weiter - lediglich die Arena fällt da etwas ab, aber nie in die Untiefen eines G3). Gespräche sind zwar leider auch wegen der Sprachausgabe sehr eingeschränkt, aber deutlich umfangreicher als in G3.
.


