Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Mein TES IV - G3 Vergleich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oki, auf ein neues:
    Also, wenn ich Gothic mit Oblivion vergleich, steht Gothic III auf erster Stelle.
    Warum?
    Hier ein paar Beispiele:
    Graifk:
    Gothic III- Eine sher ausgedachte Welt, mit den drei Verschiedenen Regionen( Eiswüste, Wüste und Myrtana selbst). Eine sehr Detaierte Welt, einfach schon das durschstreifen der Wälder macht Spass. Nur ein Problem: Meine Grafikkarte hält es nit aus, muss auf Mittel-Nierdrig spielen aber ansonsten eine sehr gute Grafik.

    Oblivion- Gute gRafik, nur fehlt es an richtigen Wäldern und die Welt bringt nie was richtig neues, immer das gleichen, und es macht kein Spass durch die Welt zu reisen, da man da nicht viel neues entdecken kann was aber nicht heisst, die Grafik sein schlecht.

    Quests:
    Gothic III-Nun, mit den 550 verschiedenen Quest hatt man für sehr langen Zeit zu spielen, und obwohl man oft nur Räuber killen muss, macht es doch immer spass. Und die Mainquests sind super( hab noch nit angefangen, doch vergleich einfach mal mit den ertsen beiden Teilen) und ja, freu mich schon auf den Beginn der Mainquests.

    Oblivion- Nur um die 200 Quests, darum ausgefallener, aber die Hauptquests sind nicht gerad anspruchsvoll, man kann schon immer den nächsten schritt vorraussehen.

    Und nun zum letzten wichtigen Punkt( in meinen Augen) Das Kampfsystem:
    Gothic III- Das neue Kampsystemgefällt mir super, es macht Spass, mit schnellen Angriffen den Gegner zurückzuwerfen, um später dann ihn mit einem mächtigen Hieb zu Boden zu werfen und so als Sieger aus der Arena zu gehen.
    Oblivion- Nun, auch hier wird mit der Maus gekämpft und dennoch kann man nur zwichen kurzen und starken Schlägen wählen und dann noch die Richtung, vonwo man zuschlägt. Es machte mir Spass, einfach mit nem Schwert in der Hand ganze Horden von Zombies auszuschalten, doch fand es nit gut, dass man in der *ka wie die Perspektive heist* wo man den ganzen Held sieht, so konnte man nit gut kämpfen, eher gar nit.

    So, das war es von meiner Seite her, hoff, diesmal ist es besser ausvormuliert

  2. #2
    hallo Leute,

    allso was mir an Gothic 3 absolut nicht gefällt, ist dieser "Superdähmliche Copierschutz" der in Verbindung mit dem Copierschutz von Spellforce 2, was ich auch sehr gerne spiele,
    das ganze System vollkommen durcheinander bringt bis dahingehend, das Windows nichtmal mehr erkannt wird, jenachdem in welcher Reihenfolge man die beiden Spiele installiert!

    Selbst eine Deinstallation der Spiele (Gothic 3 und Spellforce 2) belässt den Copierschutz im Windows System.
    Abhilfe bringt nur Neuinstallation von Windows. ganz große Sch......!!!

    Ganz klarer Riesengroßer Punkt für Oblivion, hat keinen Copierschutz.

    gruß Eichkatze

  3. #3
    Öhmm, man möge mich jetzt korrigieren, wie gesagt, ich selbst habe G3 noch nicht, aber wurde bei G3 nicht auf den Kopierschutz (Starforce) à la Spellforce 2 verzichtet?
    Ist es nicht so, dass G3 sogar ebenfalls gar keinen Kopierschutz hat?

  4. #4
    Ja, das dürfte eindeutig Spellforce 2 sein, was Eichkatzes Windows durcheinander bringt. Ich habe auch Gothic 3 und bei mir gerät gar nichts durcheinander..

  5. #5
    Zitat Zitat von GreyWolf Beitrag anzeigen
    Ist es nicht so, dass G3 sogar ebenfalls gar keinen Kopierschutz hat?
    Gothic 3 hat den Kopierschutz Tages, der(soweit ich weiss) noch einen Zacken schärfer als SF ist. Das Positive an Tages ist, dass er nicht einen Haufen Treiber auf dem Rechner installiert, von dem der Spieler keine Ahnung hat.

  6. #6
    Zitat Zitat von Schlachtvieh Beitrag anzeigen
    Gothic 3 hat den Kopierschutz Tages, der(soweit ich weiss) noch einen Zacken schärfer als SF ist. Das Positive an Tages ist, dass er nicht einen Haufen Treiber auf dem Rechner installiert, von dem der Spieler keine Ahnung hat.
    Sämtliche aktuellen (Versionen von) Kopierschutzmechanismen arbeiten mit Treibern, egal ob Star Force oder Securom (welches angeblich G3 benutzt) oder SafeDisc. Der Unterschied zu Star Force ist bloß: Star Force ist deutlich schwerer knackbar. Die ganzen massiven negativen Aussagen zu SF kommen zu einem übermäßig großen Teil aus der Warezszene und konnten nie von seriösen Seiten reproduziert werden. Das stinkt zum Himmel... und wie gesagt, alle aktuellen Mechanismen graben sich tief in das System ein. Ich mag Star Force auch absolut nicht, aber das muß ich einfach zugeben. Da gehts nicht mit rechten Dingen zu.

    Weiter: Was da den PC durcheinander bringt, sind verschiedene Kopierschutzmechanismen. Da sie alle ihre Treiber verwenden, gibts Probleme, wenn beide gestartet werden. In dem Fall Star Force vs Securom / TAGES (was immer auch G3 in Wirklichkeit verwendet).

    Zum eigentlichen Thema schreibe ich etwas, wenn ich zurück bin. Wie man sicher schon erwartet, wird das negativ. Den Vertrauensvorschuß in Sachen Bugs ausklammern gewähre ich grundsätzlich keinem Spiel. Und Mängel übersehe ich auch nicht so gerne...

  7. #7
    Ich habe im... ich glaube es war JoWood-Forum diesbezüglich auch so einen Vergleich gelesen, dem ich mich persönlich eher anschließe:

    Es wurde dort von einem User GothicIII kontra Oblivion mit Mods verglichen.... <- und ich halte diesen Vergleich auch für sinnvoll.

    Letztendlich lagen beide Spiele Kopf and Kopf. ABER:

    Vanilla Oblivion vs. Gothic III == Keine Chance für Oblivion (hierzulande, man muss auch bedenken Fantasy-Vorstellungen von Menschen sind kulturell unterschiedlich)

    Gothic hat die bessere Welt, die Atmo sagt mir auch persönlich mehr zu, die Grundstory ist kontrastreicher ABER es bleibt das lineare Manko, ob in Story, Ablauf etc.

    Das ist der einzige Punkt an dem Oblivion/MW über Gothic trumpfen kann:
    Es ist ein endlos Spiel mit einem Interface, dass es dir theoretisch ermöglicht dein eigenes virtuelles Universum aufzubauen... <- ob das erreicht wird oder nicht ist mal hinlänglich, aber es ist die Grund-Motivation die immer Mitschwimmt... "der Sims-Effekt"

    Frage bleibt und die kann man sich nur ganz persönlich beantworten:
    Was gefällt mir? Es gibt nur zwei Typen von Fantasy-Spielern und der Rest sind Schattierungen davon und kein Spieler beugt sich der "ich muss" Regel... also schwimmt er auch von Spiel zu Spiel in seiner Spielweise....

    Fazit:
    Ich will eine virtuelle Realität == Oblivion

    Ich kann mir diese virtuelle Realität mit den "eingeschränkten" Möglichkeit zur Gunsten einer besseren Atmo etc. auch anders holen == Gothic

    Ich spiel ein Spiel, Herrgott nochmal! == auf jeden FAll Gothic

    Ich finde die Gothic Welt "scheiße" und ein totaler Tamriel-Nerd, der auch nur ein Spiel spielen will == Oblivion
    (die letzten Beiden wären in Ami-Land z.B. genau umgedreht)

    Gothics Welt mit CS Engine == nächster Marktführer in der Spieleszene

    Gruß
    Ryan

  8. #8
    Ich stimme Ryan mal zu...

    Ich will ein CS für gothic... die ganze Zeit fallen mir sachen auf... ich will ein anderes Balancing... ich will ein vernünftiges Questlog... ich will modden.

    Gothic hat viele Ecken und Kanten... zum thema Mainstory... ich habe bis jetzt noch nicht viel mitbekommen... eine richtige mainstory, die sich besonders von allem anderen abhebt ist mir nicht aufgefallen. ich weiss zwar, dass ich in vengard weitere instruktionen erhalten habe... aber sie unterscheiden sich für mich nicht sonderlich von den nebenquests. ich habe nicht mal das gefühl etwas wichtiges zu tun...

    naja auf jeden fall finde ich den rumpf gothic 3 besser als oblivion... aber oblivion ist einfach modbar... daher... ach ich weiss net welchem spiel ich den vorzug geben soll.

    MfG Fetter Hobbit

  9. #9
    Das fehlt imho auch noch in deinem Review: Modbarkeit. Ich sehe es als großen Pluspunkt, wenn sich ein Spiel einfach erweitern läßt. Seien es Maps, Mods & Mutatoren bei 1st-Person-Shootern wie UT oder die allgegenwärtigen Plugins bei Oblivion - Zusatzkrempel macht einfach Laune.

    P.S. ich habe G1 und G2 jeweils zweimal durchgezockt und werde mir voraussichtlich auch G3 holen. Allerdings erst, wenn ein Patch gegen so grobe Bugs wie Killerschweine und KI-Aussetzer rauskommt.
    Geändert von Gorkon (20.10.2006 um 16:07 Uhr)

  10. #10
    Ich tendiere zu Gothic 3, da ich ein Fan der Gothic reihe bin. Ich habe den ersten, den zweiten und das Addon oft genug durchgespielt. Ich bin von Gothic 3 kein bisschen enttäuscht, es hat meine Erwartungen übertroffen und hat alles, was die anderen Gothic teile auch hatten. Zwar wird oft genug an den Bugs, der KI oder dem Kampfsystem kritik geübt, aber ich kann mich damit nicht identifizieren. Die Bugs stören nicht, die KI ist in ordnung (ich hatte bisher noch keine Probleme) und das Kampfsystem ist meiner Meinung nach nicht ein stumpfes Mausgeklicke, wie so oft behauptet wird. Wenn man es richtig Anpackt, kann das Kampfsystem sehr viel Spaß machen. Naja, genug an dieser Stelle, fest steht, ich persönlich tendiere zu Gothic 3.

  11. #11
    Na ja, also wenn einen die Bugs nicht stören, finde ich es doch sehr seltsam. Denn Killerschweine, Killer-Minecrawler, getötete Minecrawler, die erneut zum Leben erwachen und in die Höhle zurücklaufen, sind nicht erfreulich. KI-Aussetzer hatte ich bisher nur einen: die Orkpatrouille, die sich widerstandslos abschlachten ließ. Und dass es so programmiert wurde, dass es auf meinem Rechner in den alleruntersten Details nur mit den übelsten Ruckelorgien und einfrierendem Bildschirm sowie Kämpfen in Zeitlupe läuft, hätte auch nicht sein müssen. Oblivion läuft in mittleren Details flüssig. Weswegen ich G 3 auch erst weiterspiele jetzt, wenn ich im Dezmeber meinen Rechner aufrüsten kann. Man hätte durchaus anders programmieren können anstatt die ganze Welt jedesmal auf einmal zu laden.
    Dass die Grafik gut ist, glaube ich schon, nur sehen kann ich zur Zeit unter diesen Bedingungen nichts.

    Atmosphäre gefällt mir sehr gut und übertrifft G 2 bei weitem. Ich bin sogar fast geneigt zu sagen, dass sie Gothic 1 noch übertrifft. Musik ist ebenfalls granios. Und dass man zur Abwechslung mal mehr EXP für Questerfüllungen bekommt als für Kämpfe finde ich sehr gelungen. Und dass die Welt groß geworden ist und man Freiheiten hat, die ähnlich denen der TES-Reihe sind, finde ich als überzeugter TESler ebenfalls klasse.

    Ansonsten kann man beide Spiele aber imho nicht wirklich vergleichen. In Gothic haben wir unseren bekannten namenlosen Helden und erleben eine Geschichte. In Oblivion erschaffen wir unseren Held/in selbst und schreiben Geschichte.

    Fazit: mir gefallen beide Spiele sehr gut, aber weniger Bugs in G 3 und eine freundlichere Programmierung für Otto-Normalverbraucher, der nicht ständig seinen Rechner aufrüsten kann, wäre doch sehr wünschenswert gewesen.

  12. #12
    OK, mein erster Bug ist auch aufgetreten!!! Und noch nen nervigen, und doch bin ich mir bei einem Teil nit sicher, ob ich mich vielleicht einfach verlaufen hab: Also, ich lauf durch die Wüste richutung MOra Sul, die Hauptstadt, immer richtung Süden, plötzlich seh ich ein Meer. NUn gut, also mal rein. Plötzlich ist vor mir das Meer weis, ich schwimm weiter und schon fall ich runter und land am Meeresboden. Ich komm aber irgendwie wieder raus, wende mich nach Osten, und da fängt es auch an, wie bei Oblivion mit Konsolenbefehl:thc oder so, ganze Landstriche verschwinden und ich kann durch Hügel laufen. Und dann beim laden ist das Spi3el abgestürzt, und kein Bok mehr neu zu laden, also schau ich hier mal wieder vorbei. Meine Frage: Ist das mit dem Meer normal? Mitten in der Wüste ein Meer zu sehen, oder einfach nur ein Bug, der mich verhindert, zur Hauptsdadt zu gelangen! Hoff mal, dass es sich wieder erholt das Spiel, wenn nicht, naja, kein Kommentar. Mir kommt das alles sehr komisch vor

  13. #13
    @Shade1:
    Am besten, Du stellst Deine Frage noch mal im G3-Hilfethread in unserem PC-Rollenspiele-Forum. Das hier ist die Oblivion-Diskussion, und eigentlich geht's hier um den Vergeich G3 - TES4.
    Ich würde Dir ja dennoch gerne helfen, aber wie gesagt, ich habe G3 noch nicht.
    In oben verlinktem Thread wimmelt's aber von G3-Zockern, die Dir sicher helfen können.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •