Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Mein TES IV - G3 Vergleich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Blckegl90 Beitrag anzeigen
    Eine Punkt den ich bei Oblivion auch nicht so berauschend finde ist das die Gegner deinem Level angepasst wird das heist du Level 1 Ratte auch Level 1 du Level 50 Ratte auch Level 50. Bei Gothic sind die Gegner immer gleich stark oder schwach je nach dem.
    Aloa,

    von den unzähligen Gegnern in Oblivion scalen nur extrem wenige (9, um genau zu sein) - und Ratten sowas von eindeutig nicht, daß ich mich frage, woher dieses Gerücht stammt .

  2. #2
    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    Aloa,

    von den unzähligen Gegnern in Oblivion scalen nur extrem wenige (9, um genau zu sein) - und Ratten sowas von eindeutig nicht, daß ich mich frage, woher dieses Gerücht stammt .

    Aso also ich habe mal im Forum gelesen das es irgendwie so sein soll da haben sich auch mehrere drüber beschwert. Eigentlich ist es ja auch so änlich den du wirst stärker und die Gegner werden Stärker oder es tauchen neue auf!
    Was ich eigentlich damit sagen will ist das hauptsächlich nur gegner auftauchen die du auch schlagen kanst. (Ausnahmen bestetigen die Regel). Bei Gothic (nemme ich jetzt mal G2 als beispielt) kanst du von anfang an einen Warg treffen und ihn zu 100% nicht bezwingen.


    Aber wie schon gesagt ich finde beide Spiele toll jedes Spiele hat seine schwach punkte und Stärken.

    MFG B.Eagle
    Geändert von Blckegl90 (26.10.2006 um 10:04 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Blckegl90 Beitrag anzeigen
    Bei Gothic (nemme ich jetzt mal G2 als beispielt) kanst du von anfang an einen Warg treffen und ihn zu 100% nicht bezwingen.
    Und du kannst bei G3 mit deinem High Level Überpower Megahelden auf ein niedliches, kleines Wildschwein treffen, das dich einfach mal so massakriert, ohne dass du dazu kommst, dein Schwert zu heben.
    Außerdem haben zig Zocker beschrieben, dass bei den Kämpfen in G3 eine Grundregel gilt: Wer den ersten Treffer landet, gewinnt, egal, was für tolle Kombos man verwenden kann, funktioniert auch bei wilden Klickorgien.
    Ich will nicht bestreiten, dass G3 ein Spiel ist, das Spaß macht, das kann ich nicht beurteilen, aber ausgerechnet betreffs Levelscaling und Kampfsystem G3 zum Sieger im Vergleich zu TES4 zu erklären... na ja...

  4. #4
    Ich würd hier gerne mal wissen WAS manche Leute an der Story von G3 so toll finden. In meinen Augen ist sie nämlich nicht existent.

    Schön und gut, die Storys in den Vorgängerteilen waren schon klasse und man fühlte sich hineingezogen (in meinen Augen besser als die Morrowind/ Oblivion Story) Aber wie man sich mit der Story von G3 anfreunden kann is beyond my comprehension^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •