Hi,
ich habe festgestellt, dass das Schreibens eines Drehbuchs unerlässlich ist, wenn man wirklich eine Vollversion herausbringen will.
Ich beginne meistens damit, erstmal die groben Details meiner Spielwelt in ein Worddokument zu tippen, zum Beispiel Länder, Wesen/Völker, die Sprache, die Währung und den Herrscher. Als nächstes überlege ich mir eine sehr große Story, bei meinem aktuellen Projekt: Zwei Geschäftspartner deren Laden pleite geht, müssen um ihrem agressiven Vermieter zu entkommen auf Schatzsuche zu gehen um so ihren Lasen zu retten.
Als nächstes schreibe ich dann Charakterisierungen von jeder Hauptperson (spielbaren Person). In die Charakterisierungen gehören auf jeden Fall immer Vergangenheit, Motivation, sowie drei gute und drei schlechte Eigenschaften.
Im nächsten Schritt lege ich dann alle Orte fest, in denen die Handlung spielt, beschreibe sie kurz und erstelle eine Liste aller wichtigen NPCs die in diesem Ort leben.
Nun beginnt das eigentliche Drehbuch. Ich unterteile es immer in Szenen um die Übersicht zu erhöhen, jede Szene hat zu Beginn einen Titel sowie eine sehr knappe Inhaltsangabe á la: Maro sucht in den Höhlen verzweifelt nach Hilfe und trifft auf einen alten Zwerg, der von zwei Orks bedroht wird.
Anschließend formuliere ich die Szene aus, ähnlich bei einem Theaterstück, mit Regieanweisungen und allen Dialogen. Wenn ich das Spiel dann anchher im Maker programmiere, brauche ich die Dialoge blos noch aus word in den Maker zu kopieren.
Alle nicht unbedingt nötigen Dinge wie sidequests und das Kampssystem beschreibe ich nochmals in einem Extrapunkt meiner Worddatei.
Wenn das alles fertig ist, beginne ich schließlich damit alle nötigen Ressourcen für dads Spiel zu erstellen und wenn ich dass auch getan habe fange ich erst mit dem eigentlichen Programmieren im Maker an.