Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Spielestory/Script - wie plant ihr eure Spiele (also in schriftlicher Form)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Spielestory/Script - wie plant ihr eure Spiele (also in schriftlicher Form)

    Hiho!

    Ich bin seit längerem dran die Story zu meinem Spiel Retor nieder zu schreiben, bzw. arbeite an so einer Art "Drehbuch" ... allerdings hab ich keinen Plan wie ich das machen soll ...

    Man hört immer wieder von einigen Größen hier im Forum das sie Scripte zu ihren Storys schreiben und dies und das und sonstwie planen ... Jetzt frag ich mich natürlich wie planen andere ihre Spiele ...

    Schreibt ihr alles auf und wenn wie schreibt ihr es auf? Macht ihr so ne Art "Makerdrehbuch"? Oder schreibt ihr nur die Story auf und separat dazu die Details eurer Welt ...

    Erzählt einfach mal wie ihr es macht. Am besten wäre es wohl wenn ihr genau beschreibt wie ihr so etwas aufbaut, denn mir fällt es ziemlich schwer ein "Drehbuch" mit allen Details (Quests, NPCs etc.) zu schreiben, bzw. alleine eine vernünftige Einteilung dafür hinzukriegen.

    Also Beispiele wären sicherlich nicht nur für mich sondern auch für einige andere hier sehr interessant, vielleicht sogar so etwas wie ein Leitfaden, denn den können sicherlich viele gebrauchen ...

  2. #2
    Also ich, als selbsternannte Makergröße , nehme mir vor dem Schreiben einer Story einen Stift und ein Blatt Papier. Dann schreibe ich Stichpunkte auf, die ich in einem Spiel cool finden würde zB (bei meinem derzeitigen Projekt) Zeitmaschine, fetter Bösewicht, verrückter Professor, Mittelalter<->Neuzeit, schwuler Held, naives Mädchen
    Dann überlege ich mir, ob es eher Fun oder Fantasy oder was auch immer sein soll. (Ich entschied mich für Fun-Fantasy)
    Dann überlege ich mir die groberen Handlungsstränge (also in meinem Fall: Zeitmaschine hat Fehler, vermischt die Zeiten usw...)
    Das alles schreibe ich mir in Stichpunkten auf meinen Zettel.
    Dann überlege ich, wie die Geschichte ausgehen könnte und schreibe meist mehrere Möglichkeiten auf. (in Stichpunkten)
    Zu guter Letzt schreibe ich ncoh wichtige Zwischenstationen der Handlung auf (in Stichpunkten).
    Den Rest, also Quests, NPCs und Dialoge überlege ich mir während ich Makere und schreib es nicht noch zusätzlich auf.
    Hinterher alles nochmal aufschreiben tu ich auch nicht. Also ein wirkliches Drehbuch mache ich mir nie, aber Notizen über die wichtigsten Dinge.

  3. #3
    Hui, mal wieder ein wirklich interessantes Thema

    Die Idee zu TLJ gab hatte ich bereits zur verherigen Jahreswende in Form eines ziemlich melancholischen Gedichts.
    Daran hab ich dann herumgeschrieben und Alexander aus der Traufe gehoben.
    Nach und nach kamen mir Ideen für die weiteren Charaktere und die fortführende Handlung.
    Für Cutscenes zB überlege ich mir erstmal einen Ort, und schreibe dann meist drumherum die Szenen. Ich hatte einfach mal grundlos eine Straße gemappt, und nun muss diese als Mordschauplatz herhalten. Diese Ideen kommen mir meist, wenn ich mir überlege, welche Stimmung der Ort ausdrücken soll.
    Die Gespräche haben bei mir einen ziemlich langen Entwicklungszeitraum, da gerade diese mir sehr wichtig sind. Oft baue ich noch nach Monaten den ein oder anderen unwichtigen Satz um.
    Eine Hilfe für solche Gespräche ist natürlich immer, sich in die handelnden Personen hineinzuversetzen und und sich zu fragen, wie diese Person in dieser Situation handeln würde.
    Drehbücher schreib ich keine, immer nur kleinere Notizen mit Details, die ich hier und da mal verwende.

    Hoffe, ich konnte dir helfen.

  4. #4
    Tut mir leid wenn ich jetzt nicht 1000 Zeilen schreibe, denn meine Vorgehensweise ist sehr simpel.
    Ich bekomme eine kleine Idee, die ich im Kopf immer weiter ausbaue, mach mir hier und da Notizen am PC und ansonsten ist der Rest sehr spontan.

  5. #5
    Idee > Story aufschreiben > Charas aufschreiben > Features ausdenken > anfangen

    Naja...
    Daraus kann ja nix werden

    Mike

  6. #6
    In der Regel kaufe ich mir ein Notizbuch und schreibe mir alles auf. D.h. alle Hintergrundinformationen, Karten, Charaktere, Ortschaften und einen groben Storyverlauf. Quests und so erfinde ich während dem programmieren :3

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Ikarus Beitrag anzeigen
    In der Regel kaufe ich mir ein Notizbuch und schreibe mir alles auf. D.h. alle Hintergrundinformationen, Karten, Charaktere, Ortschaften und einen groben Storyverlauf. Quests und so erfinde ich während dem programmieren :3
    im grunde dito , nur ein punkt ist bei mir noch anders , ich überlege mir direkt welche musik wohl zu welcher karte und zu welchem ereigniss passen könnte . Ikarus hats zwar nicht gesagt , aber vll meinte er das ja direkt mit in einem

  8. #8
    Zitat Zitat von Kazama Beitrag anzeigen
    im grunde dito , nur ein punkt ist bei mir noch anders , ich überlege mir direkt welche musik wohl zu welcher karte und zu welchem ereigniss passen könnte . Ikarus hats zwar nicht gesagt , aber vll meinte er das ja direkt mit in einem
    Musik? Das kommt bei mir sobald ich eine Map im Maker erstellt habe. Vorher kann ich auch noch gar nicht genau festlegen, welche Musik ich verwenden soll, da die Map manchmal schlussendlich ganz anderes aussieht als ich sie mir vorgestellt habe.

    Deshalb finde ich es sehr wichtig, dass man trotz guter Vorbereitungen, immer flexibel bleibt um spontan noch einen witzigen Dialog einzubauen, die Musik abzuändern oder ähnliches.

  9. #9
    Alles im Kopf, da braucht nichts aufgeschrieben zu werden.

    Bestenfalls eine Weltkarte oder die Karte eines etwas komplexeren Dungeons/ Gebirges/ Waldes/ wassauchimmer zeichne ich dann doch gerne mal auf, allerdings in mäßiger Qualität (ich müsste noch irgendwo etwas in der Richtung rumliegen haben, wenn ich's finde mach' ich vielleicht ein Foto und lad's hoch).

    Ansonsten mache ich mir nur für eigene Kampfsysteme Notizen und Skizzen, allerdings nicht nach irgendeinem festen System sondern eher wie es gerade passt.

    Wobei ... mir fällt gerade ein, dass ich bestimmte Storyelemente schon aufzeichne, allerdings nie in Text. Die Ideen kommen mir grundsätzlich in Bildern, daher versuche ich, sie auch so aufzuzeichnen. Ich habe es mal mit Text versucht, aber dabei geht viel von der ursprünglichen Idee verloren und man hat 'ne Menge Arbeit, wenn man die Idee in Worte fassen will.
    Wenn ich es hingegen bildlich darstelle, dann brauche ich später nur auf dieses Bild zu kucken und habe sofort alle Ideen und Assoziationen wieder im Kopf.


    Es sei aber angemerkt, dass ich noch nie ein Spiel beendet habe, obwohl ich schon viele Projekte begonnen habe. Insofern ist zu vermuten, dass mein Vorgehen nicht SO geschickt ist.

  10. #10
    Also bei mir ist das so,dass ich immer einen Stift und ein Blatt Papier dabei habe.
    Denn mir fallen immer wieder Dinge ein,die ich dan sofort aufschreibe.(zb.Der held ist Pirat...ein pirat der für den freiden kämpft).Das schreibe ich mir dan auf.Dan schreibe ich auf einem anderen Blatt Papier Eigenschaften und Vorgeschichte zum Charackter auf.Als nächstes kommt das Schwierige ich überlege mir worum es in dem spiel eigentlich geht.Vieleicht um den helden? Oder Um einen Verräter der den König ermordet? etc. Und dan schreibe ich mir so ein paar Dialoge auf, also die die für die Story sehr wcihtig sind.Die anderen Dialoge mit npc's denke ich mir aus wenn die Map fertig ist und Npc's drinnen leben.Also so mache ich das^^.

  11. #11
    Bei mir ist es am Anfang so, dass ich eine Idee für ne Story hab
    Zunächst schreib ich mir einen Teil des Storyverlaufs in Stichpunkten
    auf. Habe mir auch immer ein Notizbuch dafür gekauft bisher, also da schreib
    ich alles rein, auch Ideen für Quests, Charakternamen/eigenschaften, alles
    was dazu gehört halt. Wenn ich erstmal genug hab, versuch ich das Spiel
    umzusetzen und mache dann weiter mit dem Schreiben der Story.

  12. #12
    Aols bei mir isses einfach.
    Ich habe ne Idee, die versuche ich auszubauen.
    Das mache ich wenn ich mal Zeit habe um in Ruhe nachzudenken.
    Und wenn ich fertig bin schreibe ich mir Ideen auf, zb zur technik und so.
    Das mache ich häufig im Unterricht, in Fächern wo ich sehr gut bin und es grade voll öde ist. Da schreibe ich dann alle Ideen nieder.
    Technik, Charas, Hintergrundinfos etc.

    Jo so mach ich das.....

  13. #13
    Der erste Schritt ist das Grundgekonzept im Gehirn(etwa beim Zähneputzen... ).
    Irgendwann öffne ich den Editor(weil der am wenigsten beim Schreiben ablenkt) und verfasse eine sehr grobe Rohform,die die Story des GANZEN Spiels umreißt.

    Nach einer sehr langen Zeit wird der Maker angeschmissen und die Ideen,die vermutlich längst gereift sind,werden einfach mal drauflos umgesetzt.

    Dialoge schreibe ich nicht auf,sie existieren meistens aber recht gründlich überlegt im Kopf.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •