Zitat Zitat von masterquest Beitrag anzeigen
Imo wird Firefox seit 1.0 kontinuierlich schlechter, ideal war's so um 0.8 rum. Inzwischen haben die Entwickler sich vom Konzept "Wir bauen einen schlanken Browser, der durch Extensions erweiterbar ist" verbaschiedet.
Ich hielt ohnehin nie viel von dem Konzept, weil es auf vielen Bereichen halbgare Lösungen hervorgebracht hat, die quasi das Zugreifen auf Erweiterungen für eine sinnvolle Arbeit erzwingen. Und ehrlich gesagt habe ich Fx dafür gehasst, dass man weniger Einstellungsmöglichkeiten hatte als bei der Suite (das Blocken einzelner Sites kam erst später wieder hinzu), der Download-Manager gänzlich nutzlos war (man konnte sich weder Adressen anzeigen noch fehlgeschlagene Downloads wiederholen - und bei Unterbrechungen schlagen sie zwangsmäßig fehl ) und das Tab Management wie bei der Suite ab etwa 30 Tabs (je nach Auflösung) in seiner Nutzbarkeit versagte. An solchen Stellen ist es fehlgeleitet, diese Funktionen erst über Extensions in einer sinnvollen Form anzubieten. Besonders, wenn es dann drei zueinander inkompatible für jeden Aspekt gibt.

Zitat Zitat
Wenn ich so Sachen lese wie dass Fx 2.0 eine Rechtschreibpruefung und Tabwiederherstellung beim Restart des Browsers hat, frage ich mich echt, was das soll.
Rechtschreibprüfung ist an sich nutzlos (für mich zumindest), aber wenn dafür nur eine kleine Schnittstelle für Aspell etc. geschrieben werden muss, von mir aus. Denn das gehört auch zur Erweiterbarkeit, und es wäre dumm derart kleines (ich gehe mal einfach davon aus, dass das nur ein paar Zeilen Code sind) immer per Extension erst nachzurüsten.

Zitat Zitat
Das ist die Sorte von Funktionalitaet, die man ideal in Extensions auslagern kann. Wer's haben will, hat es, wer nicht, der nicht. So muss ich das Feature immer mit mir "rumschleppen", obwohl ich es gar nicht will. Im Endeffekt kommt man dann da an, wo Opera ist - man hat ein absolutes Featuremonster statt eines schlanken, erweiterbaren Browser-Kerns. Sehr schade.
Lustigerweise ist Opera aber trotz berechtigter Bloatware-Vorwürfe immer noch schlanker als der Fx . Und out of the box auch konfigurierbarer vom gesamten Interface her, ohne dass man sich an XUL-Scripte setzen muss.
Wobei ich aber auch Anhänger der Idee bin, viele potentiell sinnvolle Funktionen im Kernbereich eines Browsers zu integrieren und einem für Aufgaben wie Chats, e-Mail, Filesharing etc. Erweiterungsschnittstellen anzubieten. Allerdings will der Idee wohl kein Projekt wirklich konsequent folgen