Teilweise richtig, doch bedenke (!): Es gibt mehrere Definitionen von Spaß - Nur, dass ein junger eifriger Spund wie Du dies noch zu entdecken hat.Zitat
Spaß kann man vor dem PC haben, Spaß kann man vor dem Fernseher haben, Spaß kann man beim Sternegucken haben und Spaß kann man auch bei einer geselligen Runde mit mehreren Leuten haben.
Du musst einfach von der Schiene abkommen, dass es dabei um das Saufen alleine geht. Dies ist ein weit verbreitetes Vorurteil bei introvertierten Leuten, um eine recht lustige Sache, nämlich dem Beisammensein, abzuwerten und sein eigenes Handeln, sei es Lesen oder vor dem PC sitzen, vielleicht auch nur unbewusst, aufzuwerten.
Ich selber bin ich auch öfters mit Freunden unterwegs, doch es ist nicht so, dass sie auf mich abwerten, weil ich kein oder nur sehr wenig Alkohol trinke. Manchmal werde ich nach dem Grund gefragt und ich entgegne dann einfach kühl: "Bier schmeckt mir nicht", damit hat sich die Sache und ich bestelle mir meinen Spezi. Unter meinen Freunden gibt es ebenso einige, Jungens wie Mädls, die Bier oder dergleichen einfach nicht ausstehen können, ich weiß nicht ob es unter deinen Kollegen auch solche Typen gibt.
Du darfst Dich nur nicht mit Hand und Füßen dagegen wehren, neue Erfahrungen zu sammeln und solltest einen, vielleicht auch paar mehr, Schritt(e) weitergehen.
Sollte Dir aber so etwas bei allem Verständnis für die anderen immer noch nicht den geringsten Spaß machen: Lass es bleiben, denn Kneipen oder Discos sind wirklich nicht die einzigen Gelegenheiten, mit anderen Menschen zusammen zu sein
Ich sehe, wir waren uns in dieser Hinsicht ähnlich, beide von einer Art "intellektueller Arroganz" behaftet. "Nein, so wie die bin will ich nicht werden, das bin ich einfach nicht, ich bin da nicht ich usw. usf."
Jetzt überleg mal: In welchen Situationen bist Du schon Du?
Abgesehen mal davon, dass ich jetzt behaupte, dass es dieses "Du" nach dem Du bei deinem weiblichen Gegenteil vermeintlich Du sein kannst, so in dieser Art einfach nicht gibt. Das was Du bei einer Partnerin haben willst, ist es etwas anderes: Das Gefühl der Unbefangenheit.
Wenn Du das erstmal richtig verstanden hast, erhöht sich der Radius der potenziellen Partnerinnen erheblich- in einer Beziehung muss, ja sogar darf der Partner oder die Partnerin nicht perfekt sein... dieses Gefühl der gewissen Leichtigkeit des Seins kannst Du bei mehr Menschen erleben als Du denkst.
Für eine Beziehung müssen sich die Interessen nicht einmal zu 100% decken, gegenseitiges Verständnis reicht da eigentlich schon aus.
Kurz gesagt, alles ist gut, wenn man mit dem Partner auf einer Wellenlänge liegt - ganz unabhängig von Interessen, Vorlieben, Hobbies usw.
Gilt übrigens nicht nur für Freundinnen, sondern auch für Freunde bzw. Kumpanen. Einen von meinem Freundeskreis z.B. kenn ich seit über 10 Jahren und wir waren schon immer total verschiedene Leute. Er kann mit meinen Hobbies nichts anfangen und ich mit seinen nichts und dennoch: Mit ihm kann ich mich einfach unterhalten und Spaß haben
So etwas ist aber auch mit Kompromissen verbunden, die man aber bei jeglicher Art jeder Partnerschaft sowieso eingehen muss.
Wenn ich es mir übrigens genau überlege, gibt es in meinem Freundeskreis keinen, der mir ähnlich sieht. Trotzdem kommen wir alle gut miteinander zurecht.
Noch etwas...
Egal wo du hinsiehst, wir setzen uns alle immer irgendwie eine Maske auf: Ob in der Schule, beim Abendessen mit den Eltern, mit verschiedenen Freunden, beim Pausengespräch mit dem Lehrer, weil man Wissen will, ob die Klasse in der nächsten Stunde eine Extemporale schreibt oder auch im Internet, wo so hohle Leute wie ich hier mit einem aufgestochenen Beitrag versuchen, Eindruck zu schinden
Doch kann ich nicht behaupten, dass ich mich in irgendeiner dieser Rollen wirklich unwohl fühle. Bei jeder der oben genannten Beispiele verhalte ich mich immer anders, doch bin Ich immer noch Ich.
Es sind die verschiedenen Facetten eines Charakters, die die Person im Ganzen ausmachen, kein Mensch hat nur eine Seite an sich.
Aber vielleicht irre ich mich und ich bin der einzige, der etwas wandlungsfähiger ist
Uiui, dies alles war jetzt mehr eine Lektion von Ragnara's "So funktionieren die menschlichen Wesen" als eine Antwort auf das Thema.
Wer sich bei mir wegen Ungereimtheiten, halben Gedankenansätzen oder fehlender Strukturierung usw. beschweren will, der möge jetzt seinen Blick auf die Zeit werfen, zu der dieser Post verfasst wurde. Ich bedanke mich bei meinen Lesern und werde mich nun meinen nötigen Schlafes im Bett der Heiligkeit verköstigen. Gute Nacht und schlaf fei g'sund.
Just my 2 Euro Stücks.

Kontrollzentrum






Zitieren