Zitat Zitat
Original geschrieben von Ifrit
Ragnaras Post war ziemlich erklärend und imho konnte man da schon viel Erfahrung und wohl auch ein Quentchen Weisheit heraushören, nimm dir zu Herzen
nichts, was ich nicht schon vor 2 jahren in sowi durchgenommen hätte ...
Zitat Zitat
Doch du begehst von vornherein den Fehler zu sagen "Ja, die passen nicht zu mir, die sind anders, mit denen liege ich nicht auf einer Wellenlänge" etc. Das weißt du vorher meist gar nicht, du musst es erst herausfinden.
das sagst du, ohne zu wissen, von welchen leuten ich eigentlich spreche. und diese menschen kenne ich so gut, dass ich weiß, dass ich hundertprozentig absolut nichts mit denen zu tun haben möchte, da sie nicht im entferntesten mit mir auf einer wellenlänge liegen und ich auch nicht hinter irgendeine fassade schauen möchte, da ich mir realistisch genug ausmalen kann, wie das aussieht (und es gewiss nicht allzusehr von dem abweicht, was ich kenne). irgendwie schaffen die es, mir zu signalisieren, dass sie nichts mit mir zu tun haben wollen, jedenfalls hängt bestimmt nicht alles von mir ab.
es ist kein fehler eine gewisse selektion im kopf zu betreiben. im grunde genommen trifft doch jeder nach kurzer zeit eine vorauswahl, wenn er auf eine neue gruppe von menschen trifft. da gibt es die, die ausscheiden und die, die in frage kommen, näher kennengelernt zu werden, da darf man dann auch irgendwann versuchen, hinter masken zu schauen.
Zitat Zitat
Ein guter Bekannter von mir, hatte mit 24 seine erste Freundin, bis dahin war er exakt so wie du, schon dabei die Hoffnung aufzugeben und jegliches Aufbauen und Ermutigen von unserer Seite hat nichts genutzt. Und plötzlich lernt er einfach so das Mädel seines Lebens kennen. Mittlerweile ist er 28 und immer noch mit ihr zusammen und verdammt glücklich, das ist eben eine der verschiedenen Arten wie sich ein Leben entwickeln kann - aber nicht muss.
nichts gegen deinen bekannten, aber ich hatte nie vor, mit dem ersten mädchen dass ich kennenlerne zeit meines lebens zusammenzubleiben ... natürlich, wenn es die liebe meines lebens wäre, aber dennoch wäre ich enttäuscht darüber, erfahrungen nicht gemacht zu haben, die andere gemacht haben. lilly hat es gesagt, sich die hörner abstoßen, wie auch immer man das interpretiert wünsche ich mir das, und zwar nicht erst, wenn ich bereits wirklich "erwachsen" bin.
Zitat Zitat
Aber sieh die positiven Seiten, du verschwendest keine Zeit an Beziehungen die es vielleicht nicht einmal wert sind, musst dich nicht andauernd in deinem Freundes- oder Bekanntenkreis ausheulen weil wieder ne langjährige Beziehung in die soviel investiert wurde im Arsch ist usw. Ich hab's die letzten 2 Jahre immer wieder um mich herum erlebt. Ich der ewige Single gab meinen ganzen "Kollegen" Beziehungstips (!) und als deren Beziehungen zerbrachen stand ich so daneben und hatte das ganze Leid das sie in diesen recht kindlichen Beziehungen hatten nicht.
das sind dinge, die man versagern erzählt um sie aufzuheitern, es aber noch nie wirklich geklappt hat. um ehrlich zu sein investiere ich, wie bestimmt genug andere hier, viel zu viel zeit in solche nebensächlichkeiten wie spiele oder internet (was nicht heißen soll, dass ich irgendein netzjunkie bin, ich weiß schon noch was RL ist). ich glaube nicht, dass ich zeit mit jeglicher form von beziehung verschwenden könnte, egal, was am ende daraus wird, alleine der neuen erfahrung wegen. im grunde genommen wäre ich glücklich, einen guten grund zu haben, mich weniger mit diesen dingen zu beschäftigen, wie z.b. eben einen menschen, der mich braucht und den ich brauche, und sei es nur für eine weile. aber so funktioniert das ganze nicht. single kann ich immernoch sein, wenn ich eine schlechte beziehung hinter mich gebracht habe.
und dass man als single andauernd als berater herhalten darf, daran habe ich mich schon fast gewöhnt.
Zitat Zitat
Was glaubst du wie oft ich mir gewünscht hab' einer von "denen" zu sein, die mit links in n'er Disco Mädels ansprechen, mit ihnen Tanzen und am nächsten Tag mit ihnen händchenhaltend durch die City spazieren, aber mach dir selbst klar, dass das was die erleben Bullshit ist und eigentlich kaum ne Bedeutung hat. Sowas hält in den allerseltensten Fällen über eine längere Dauer, diese Kurzlebigkeit hält im Endeffekt auch wieder nur Enttäuschung und Leid parrat, also kann man schließlich froh sein, da erst gar nicht hinein zu geraten.
das ist doch verallgemeinernd. ich kenne genug beispiele für solche typen, vielleicht weniger übertrieben in sachen anlabern, aber schon in diese richtung gehend, und bei denen haben sich geradezu vorbildliche partnerschaften entwickelt, die mit sicherheit nicht auf irgendwelchen oberflächlichkeiten basieren. generell muss es doch gar nicht das in-der-disco-anlabern sein. die kollegen und freunde, von denen ich spreche, haben ihre partner in der schule oder der näheren umgebung gefunden, ohne probleme. mir geht es hier doch nicht darum, mir zu wünschen, ich sei einer von den disco-anlabertypen, sondern einfach darum, dass ich nicht so einfach jemanden finden kann. ist es nicht normal, sich da benachteiligt zu fühlen ? ich wollte nie wirklich wie "die anderen" sein, im grunde genommen gefalle ich mir so, wie ich bin, im großen und ganzen und mit all meinen macken. ich wünsche mir nicht, dass sich allzusehr etwas an mir ändert, sondern, dass es simplerweise mehr menschen gibt, die mich verstehen, die zu mir passen und mit denen ich sehr gut klarkomme, insbesondere von denen, die anatomisch ein wenig anders gebaut sind als ich.
Zitat Zitat
den Menschen gibt es und du wirst ihn auch finden, nur ohne Geduld und ein bisschen Mut wird das einfach nichts.
ich war noch nie ein geduldiger mensch und geduld und mut halten auch nicht ewig. ich suche schon lange genug nach solchen menschen.
Zitat Zitat
Original geschrieben von BlueStarX
aber mittlerweile wirst du mir immer unheimlicher wolfi.. teils sprichstdu mir direkt aus der Seele ^^
vermutlich sind wir seelenverwandt oder so ^^ schon gesehen:
http://forum.rpg-ring.com/forum/show...0&pagenumber=3 ?
Zitat Zitat
Und ich kann stundenland am Strand auf einem Stein sitzen und dem Meer zu hören/sehen... ohne das es langweilig wird. natürlich würde ich gerne mit meinem Partner da sitzen und eben das amchen... einfach nur nebeneinander sitzen.
genau das ist meine vorstellung von romantik. wenn es zu so einem moment kommt und du ganz leise bist, kannst du förmlich die gedanken deines gegenüber hören. es zeugt nur von einem unendlichen verstehen, zwei menschen bei denen worte zumindest für eine weile vollkommen überflüssig geworden sind. ein stilles, gegenseitiges einverständnis. ich habe diese person nie gefunden. schon schlimm genug, dass ich im singular spreche.
Zitat Zitat
mich und meinen Freund trennen 330km... schmerzliche Kilometer. leider ist es so... aber bei mir in der Stadt hat mich einfach keiner auf diese Weise angesprochen.
mit so etwas würde ich nicht klarkommen können. egal wie sehr der partner für mich geschaffen wäre, ich brauche diesen dann auch in meiner nähe und nicht eine halbe weltreise entfernt. ich bewundere die menschen, die das schaffen und in kauf nehmen, aber bei mir funktioniert so etwas nicht. wenn ich diese person finde, würde ich sie alle paar tage sehen wollen.
Zitat Zitat
Bei mir hat es sich auch aus eienr Freundschaft entwickelt, aus einer so guten Freundschaft, dass ich eine ewigkeit angst hatte kaputt zu machen was da ist, er war einfach mein bester freund, dem ich mich eigentlich mit fast allen anvertraut hätte. und ich hatte Angst, dass er sich von mir abwenden, wenn ich ihm sage ich liebe ihn, dass da mehr ist als "nur" Freundschaft. allerdings war das nachdem mir usn knapp ein Jahr gekannt haben (ok, soo lange ist das nciht, wenn man davon ausgeht, dass wir uns über I-Net kennengelernt haben, bzw. bis dahin nie gesehen haben) ich kann wolfi also gut verstehen, im bezug auf seine Freundin... man will dem anderen einfach nciht im Weg stehen, weil nunmal eine gewisse gefühlsbindung da ist.
ich weiß, dass es da draußen genug typen gibt, die tausend mal besser zu ihr passen als ich. dennoch kann ich nicht leugnen, dass ich einiges für sie empfinde. als wir uns kennenlernten, schien sie sich sehr für mich zu interessieren, auch wenn das wahrscheinlich nur freundschaftlich war, und diese aufmerksamkeit hat mir einfach wahnsinnig gut getan. sie ist eine dieser menschen, bei denen man sich gleich viel besser fühlt, wenn man sie trifft. bei denen es etwas schönen ist, ein paar worte zu wechseln.
ich habe es nie geschafft, meine gefühle für sie zum ausdruck zu bringen und vermutlich ist es auch besser, wenn das niemals passieren wird. ich weiß auch nicht ob sie weiß, was ich über sie denke oder sie es ahnt, aber so lange die dinge so bleiben, wie sie im moment sind, ist das nicht übel ...
das seltsame ist, dass sie überhaupt nicht dem charakter entspricht, von dem ich immer geglaubt habe, das idealbild für mich zu sein. das verunsichert einen ganz schön ^^ sie ist sehr weltoffen und sagt oft, was sie denkt, das weiß ich zu schätzen. sie ist manchmal etwas aufgedreht und weiß doch immer, wann es an der zeit ist, ernst bei der sache zu sein, etwa wenn man über bestimmte dinge spricht. sie ist aufmerksam, allerdings oft unzuverlässig wie ich. vielleicht hebt sich auch einfach nur gleiches mit gleichem auf.
vermutlich wollt ihr das sowieso nicht hören ^^


btw., wisst ihr, was ich echt hasse ? diese voraussetzung, dass immer der männliche part den ersten schritt machen soll. was soll der mist ? leute die das für eine selbstverständlichkeit halten, egal ob nun mann oder frau, haben ja ein ziemlich verallgemeinertes und naives bild vom "starken" geschlecht. als ob es keine jungen gäbe, die schüchtern sind. als ob es keine mädchen gäbe, die das lieber selbst in die hand nehmen würden.
leider scheint das allerdings so verbreitet zu sein, dass die mädels es in der beziehung grundsätzlich einfacher haben -_-