Wenn Du die benötigte Peripherie hast kannst Du auch folgendes tun:
PC1, 2 Darstellungsausgänge (am besten 2x Monitor).
Einen (Ausgang #1) lässt Du an dem Bildschirm, Ausgang #2 verbindest Du mit dem Videoeingang eines zweiten (relativ Leistungsstarken) Rechners.
Dann stellst Du ein das Ausgang #2 das selbe anzeigt wie sein Kollege #1.
Daddelst dann mit voller Leistung und der zweite PC verarbeitet die Bilder.