Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Brauche ein Prog um Ingame (D3D) Aufnehmen zu können...

  1. #1

    Brauche ein Prog um Ingame (D3D) Aufnehmen zu können...

    Der Titel sagt alles, ich suche ein Programm (muss NICHT freeware sein), um In-Game Videos von CS.16 machen zu können, oder ein Prog was .dem umwandeln kann.

    Allerdings:

    -Fraps geht nicht, jedenfalls hab ich dann Frames per sec. = unter 10, und wer kann da vernünftig spielen?

    -Gamecam kanns nicht, da es (soweit ich weiß) kein D3D aufnehmen kann.

    -Ich was das man das mit der Console machen kann, aber das will ich einfach nicht gebacken kriegen ; daraus entsteht ein Video (halt aus der Bildern) mit schlechter qualität usw.


    ALSO, ich HOFFE ihr könnt mir weiterhelfen, halt nen Prog um Videos direkt aufzunehmen oder halt die .dem irgendwie weiterzuverwerten.

    Danke im Vorraus,

    MfG

    Harschitzki alias Kevin S.

    Geändert von taiyo (10.02.2008 um 13:22 Uhr)

  2. #2
    Wie wärs mit Demo aufzeichnen, später in Ruhe abspielen und dabei mit Fraps grabben? Dabei sollten dir 10 FPS doch egal sein.

    Ansonsten ist der Wunsch kaum zu erfüllen. Fullscreen-Framegrabbing ist ein ziemlich aufwendiger Prozeß und kostet seine Rechenleistung, Punkt. Wenn sich Aufnahmeprogramm und CS um die CPU-Leistung streiten, kommt es zwangsläufig zu Geruckel. (Es sei denn, du hast einen DualCore, dann könnte theoretisch CS den einen Kern benutzen und die Aufnahme den anderen.)

  3. #3
    Danke für deine Antwort. Das mit der Demo nochmal Aufnehmen werde ich mir vornehmen, wenn DAS nun nicht geht:

    Denn ich hab einen Dualcore( ).

    Nun eine hm..sagen wir mal noobige Frage, aber wie stellt man soetwas ein, das CS den Kern benutzt und ich Fraps auf dem anderen laufen lassen kann?

    MfG Harschitzki

  4. #4
    Im Taskmanager von Windows sollte dies gehen.
    Unter Prozess
    Dort rechte Maustaste auf den Prozess klicken -> Zugehörigkeit festlegen.
    Dort kannst du einstellen, welcher Prozess mit welchem CPU gesteuert wird.

  5. #5
    Mit Windows-Boardmitteln: Beide Progs starten. Dann aus CS rausswitchen, den Task-Manager öffnen und dort zur Prozeßliste gehen. Rechtsklick auf den Prozeß (Fraps.exe, CS.exe (?)), dort auf "Zugehörigkeit" klicken und im aufpoppenden Fenster jeweils einen Haken rausnehmen. (So daß z.B. bei CS "CPU 0" angewählt bleibt und bei Fraps "CPU 21.) Damit haben beide EXE's quasi einen Core für sich alleine.

    Gibt noch ein paar Tools, die das wohl automatisch bzw. im Hintergrund erledigen. Auf die Schnelle habe ich das hier bei Onkel Tom gefunden:
    http://www.tomshardware.com/2004/05/...ocessing_buck/
    (Runterscrollen, "THG Task Assignment Manager" klicksen)

    P.S. ob die Zuweisungsgeschichte praktisch so viel bringt, wie ich da oben rumgetönt habe, mußt du jetzt ausprobieren. /me hat das selbst gar nicht probiert.

  6. #6
    Wenn Du die benötigte Peripherie hast kannst Du auch folgendes tun:

    PC1, 2 Darstellungsausgänge (am besten 2x Monitor).
    Einen (Ausgang #1) lässt Du an dem Bildschirm, Ausgang #2 verbindest Du mit dem Videoeingang eines zweiten (relativ Leistungsstarken) Rechners.

    Dann stellst Du ein das Ausgang #2 das selbe anzeigt wie sein Kollege #1.

    Daddelst dann mit voller Leistung und der zweite PC verarbeitet die Bilder.

  7. #7
    Ok, brauche noch ein wahrscheinloch letztesmal eure Hilfe für dieses Thema

    ...ALSO, ich geh auf Taskmanager --->Prozesse----> CS ---->Zugehörigkeit festellen ---> Dann kommen insgesamt 31 CPUs. Immer sind die Ersten beiden, also CPU 0 und CPU 1 angekreuzt. Welches/Welche soll ich jetzt genau nehmen. Ich denke mal für CS kann ich alles so lassen, also 0 & 1. Soll ich dann für Fraps CPU 31, also den letzten, oder wie vorhin gesagt 21 nehmen?Oder welche?
    Ihr merkts schon ich bin nicht ganz beleuchtet bei sowas

    Naja danke an alle Antworten

  8. #8
    Ähm ja, ich habe da oben nen Typo drin. CPU 21 ist etwas unwahrscheinlich. Es sei denn, du hast einen 32fach-Core. Das sollte CPU 1 heißen. Bei einem normalen DualCore hast du nur CPU 0 und 1, ein Intel mit Hyper-Threading evtl. 0 bis 3.
    Zitat Zitat
    Welches/Welche soll ich jetzt genau nehmen. Ich denke mal für CS kann ich alles so lassen, also 0 & 1. Soll ich dann für Fraps CPU 31, also den letzten, oder wie vorhin gesagt 21 nehmen?Oder welche?
    Nein. Bisher sind sich beide Prozesse gegenseitig in die Quere gekommen. Das kannst du nur vermeiden, wenn du sie komplett trennst. Also:
    1) Bei CS läßt du CPU 0 angehakt -> CS hat CPU 0 für sich alleine
    2) Bei Fraps läßt du CPU 1 angehakt -> Fraps hat CPU 1 für sich alleine
    Sorum hat jeder einen Prozessor für sich. (Die restlichen Programme zählen nicht, die erzeugen so gut wie keine Last.) Bei Intel-Teilen kriegt CS 0 und 1, Fraps bekommt 2 und 3.

    Habe das jetzt mal mit UT99 probiert. In 1024er-Auflösung, Fraps dabei unter "Movies" auf "Half-Size" gestellt. (Nimmt dann mit halber Game-Auflösung auf, so daß ein Video in 512x384 rauskommt. Ist immer noch reichlich.) Ergebnis: Ich kann mit vollen 60 FPS aufnehmen und spielen.

    FPS-Rate im Spiel ist dabei auf die Aufnahme-Rate von Fraps begrenzt, d.h. wenn ich die Aufnahme-Rate auf 25 FPS stelle, läuft auch das Spiel so. Bei 60 läuft es flüssig, aber die Dateigröße des Videos steigt entsprechend.

    Falls das mit dem Hyper-Threading unklar ist: P4-SingleCores haben verbesserte Parallelverarbeitung ("Hyperthreading"), was sich im Task-Manager als 2. "Fake-Core" manifestiert. Ein Intel-Dualcore hat nun pro "echtem" Kern noch einen "gefakten". Die Cores 0 und 1 sind daher in Wirklichkeit ein und derselbe. Entsprechend 2 und 3. (Evtl. auch 0 + 2 versus 1 + 3. Habbisch grad keinen Bock rauszusuchen. )

    Geändert von Gorkon (18.10.2006 um 18:31 Uhr)

  9. #9
    OK, hab verstanden, hab auch bemerkt, dass nur CPU 0 & 1 ankreuzbar sind

    ...Neues Problem : CS --> CPU 0, Fraps --> CPU 1 .... Doch trotzdem, wenn ich CS 1.6 starte, alles i.o. , aber wenn ich Fraps dann starte (F9), sieht man, wie die FPS wieder runtergurkeln, auf 10-15 FPS

    Gnadet einem ewigem NoOb

    Hoffe trotzdem noch auf Tipps ...Ich merk schon ich bin am verzweifeln...

  10. #10
    Hi,

    Also ich habe keine probleme mit den fps. weil ich mit demorec es schonmal aufnehme.

    Nur eine Frage: Wo kann man sich die Vollversion von Fraps besorgen? Mir egal wenns Geld kostet

  11. #11
    Vollversion gibt's hier zu kaufen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Krool Beitrag anzeigen

    Nur eine Frage: Wo kann man sich die Vollversion von Fraps besorgen? Mir egal wenns Geld kostet
    www.fraps.com
    und dann auf buy klicken ...

  13. #13
    Ehm ja...genau... aber hilft mir nochmal jemand? ^^

  14. #14
    Tja. Vom Technischen her gibt es nicht mehr zu erzählen. CS dürfte locker mit einer CPU auskommen (die HL-1-Engine ist inzwischen eher betagt), und Fraps dürfte mit der anderen ebenfalls noch genug Leistung kriegen.

    VL postest du einfach mal...
    1) Dein System (Hardware + Treiber)
    2) Deine Einstellungen bei Fraps
    Sonst können wir nur rumraten.

  15. #15
    ok, dann mach ich das doch mal
    Ich zähl einfach mal alles auf, was ich alles weiß

    CPU: Pentium D940 Box Presler Dual Core

    Prozessorkühler: Original Intel kühel

    Mainboard: Asrock 775Dual-880Pro (bei genaueren Details einfach fragen )

    Arbeitspeicher: 2x512MB PC533 Markenspeicher (SpeichertypDR2; BustaktDR533

    Graikkarte: 512 MB Geforce 7300GS PCI-E Turbocache
    -Chipsatz: nVidia G7300 GS -Format: PCI-Express -bustakt: 16x Arbeitsspeicher:256MB + 256MB Turbocache -Anschlüsse:VGA,TV out, DVI

    Festplatte: Sata 200 GB 7200rpm 8MB Chache

    (Windoof XP Pro [Original])

    _____________________________________________
    Fraps:

    Version: 2.7.4
    Half-Size
    Rec Sound
    Eingestellt auf 30 FPS
    Detect best sound input



    Das war alles eigentl. bei noch mehr fragen - traut euch xD

  16. #16
    andere frage:
    Gibt es ein programm was z.b. 30 Screenshots pro sekunde erstellt?
    Weil somit könnte man ein video erstellen. sound kann man auch so vom output der soundkarte aufnehmen.

    weil dann bräuchte man das fraps garnet. ^^

  17. #17
    Also willst du Tausende Bilder speichern?
    Als ob dadurch die CPU entlastet wird und die Festplatte hat dann mehr zu tun.
    Fazit: Das Spiel würde immernoch ruckeln.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •