Zitat Zitat von Darkelf Beitrag anzeigen
soll ich lachen?
oben wurde von mir schon erwähnt das ich es nicht vorführen werde wenn ich es fertig habe. So zerstöre ich noch viel mehr der Rechte des Makers.
Und wo ich gesagt hatte das ich nichts von dir weiß aber damit müsste auch klar sein das du mich auch kennst.
Denn selbst wenn ich ein ausgebildeter ITSE bin heißt es nicht das ich bei der Telecom sein MUSS! [[nur trottel bilden sich ein das wenn sie bei der Telecom sind das sie etwas besseres sind]. Da die Ausbildung 3 Jahre ging hatte ich jedes jahr ein neuen kooperationsplatz - pro jahr ein neues fachgebiet wie z.B. Systemhäuser usw. oder kleine Einzelunternehmen die nicht so schlampig arbeiten wie t-punkt --wollt ich nur mal gesagt haben weil man das ganz gut vergleichen kann wenn man z.B. eine Telefonanlage schalten will und diese völlig schief an der wand hängt oder wenn sie weiß ist [meistens] dann ist sie dreckig--
P.S. meine mutter hat mit telecom täglich zu tun daher weiß ich und sie wovon wir reden.]
NEIN!
denn ich wurde überbetrieblich ausgebildet und nicht nur betrieb und schule sondern auch tage wo ich dann zu meinem eigentlichem arbeitgeber hin musste.
Also sei mal ganz ruhig wenn du hier von mir redest in sachen IT.
Sicher kennt sich dein Kumpel damit aus aber du wohl sicher nicht.

Und bleib jetz beim thema 'maker' und nich 'ausbildung'

und nichts ist unmöglich
außerdem habe ich auch oben gesagt das ich nur c++ gelernt hatte und da mir gesagt wird es wurde mit ruby geschrieben, wie ich es auch in anderen foren ergoogelt habe stimmt das auch um nicht zu sagen das du nur dein recht durchsetzen willst.
du bist echt ein Witz. kannst du dich eigendlich entscheiden was du gelernt hast,in deinem Profil steht das du Technischer Assi für Informatik bist.
Ausserdem unterstell anderen nichts wenn du von denen nihts weisst. Ich hab selbst ne Ausbildung im IT Bereich gemacht. Danach sollte man eigendlich einschätzen können ob man ein Problem bewältigen kann oder nicht. Ich hba die ausbildung eines ITSE nicht nur auf die Telekom angesprocehn. Man lernt in der Berufsschule irgendeine Sprache, oder zumindestens die Grundzüge.

Wenn du mal C++/C oder eine andere Sprache nur ansatzweise hattest, hätteste nicht solch eine Frage gestellt.


Ich frag mich eigendlich welcher Spast in den Comm erzählt das der Maker in Ruby geschrieben ist. Wenn er in Ruby geschrieben wäre würde ja auch gerade was von Mircosoft in der exe stehen und ausserdem ist Ruby eine Interpreter Sprache keine vernünftige Firma würde in solch einer Sprache ein Programm schreiben.