Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
Nichts für ungut, sind ja ganz nette Gedanken, aber ich empfehl dir, bevor du innen Hype ausbrichst, beschäftige dich erstmal ne Zeit mit dem Thema ^^

ach ja, ich warn dich mal vor einem Fehler, der dir ganz leicht passieren könnte, ein RPGMaker-Switch ist kein C++-Switch. Ein Switch in C ist uh Laienhaft ausgedrückt, ganz viele Ifs hintereinander die alle auf diesselbe Variable nen anderen Wert erfragen (eigentlich ist diese Aussage falsch aber kommt zumindest in die Richtung), während das, was du als Switch kennst, eine Boolean-Variable ist

(sollte ich irgendwie arrogant rüberkommen oder du auf die Idee kommen, ich könnte dir C beibringen, ich kann auch nur den Ansatz )
Rolf! (ja, Rolf!) Schön erklärt mit dem switch.

Zur Programmierskriptwhatever Sprache im Maker (bezogen auf alles unter XP - das hat ja Ruby):
Was Du meinst ist die Idee hinter dem Programm/ der Anwendung, anders ausgedrückt: Das Struktogramm.
Was du bei den Makern siehst und zusammenklickst ist eigentlich nichts anderes als ein Struktogramm, welches man auf jede (sollte man können) Programmiersprache übertragen kann.

Und hier IF/ELSE


Sieht fast aus wie im Maker, nunja - fast, wenn man sich die Abfrage statt nebeneinander untereinander vorstellt.

PS: "Echter" Switch: