Naja,Darkelf,als Programmierer sollte man gute Kenntnisse der englischen Sprache vorzeigen können. Darauf solltest du dich als erstes konzentrieren. Anfänger begehen da den Fehler das Plural s unsinnigerweise mit einem Apostrophzeichen abzutrennen.
Nachdem du diese Hürde gemeistert hast,würde ich mir überlegen,inwieweit dein Vorschlag sinnvoll ist.

Beachte drei Dinge:

a)Es ist verboten den Quellcode(Programmiercode) eines kompilierten(also ausführbaren) Programmes(wie den Maker) eigenmächtig zu ändern.

b)Don Miguel hat den Maker nicht "aufgebaut". Er hat ihn lediglich übersetzt und für die Menschen fernab von Japan verfügbar gemacht.

c)Es gibt schon einen Nachfolger. Den RPG Maker XP,der dir vielleicht schon alles bietet,was du noch brauchst.

Wenn du wirklich neue Funktionen brauchst,kannst du dich ja mit Ruby beschäftigen(ja,das ist auch eine Programmiersprache) und vielleicht entwickelst du ja ein tolles Skript,was anderen Makern helfen kann.

Viel Erfolg.