-
Veteran
Ich glaube, du hast das Konzept einer Programmiersprache nicht ganz verstanden.
Wahrscheinlich ist der RPG-Maker (2000) in C oder C++ geschrieben worden. Nehmen wir es einfach mal an, rein als Idee. Dummerweise nützt uns das nichts. Denn ein "C-Programm" ist nur eine Textdatei und macht an sich absolut nichts. Um daraus ausführbare Programme zu bekommen, werden die C-Dateien in Maschinensprache übersetzt. In dieser Form liegt uns der Maker vor - und dummerweise ist Maschinensprache recht schwer zu lesen oder zu programmieren.
Natürlich lässt sich dieser Vorgang umkehren (aus einem echten Programm in Maschinensprache wieder eine C-Datei machen), allerdings liegt das Ergebnis dann in unstrukturierter und absolut chaotischer Form vor - und es ist, wie schon gesagt, illegal. Und selbst wenn du den orginalen Quelltext d.h. die orginalen C-Dateien hättest, würde dir das erstmal nicht viel nützen, weil ein Programm wie der Maker verdammt kompliziert ist und du dich erstmal über längere Zeit einarbeiten müsstest, bevor du großartig was verändern könntest. 
Zur Ruby-Sache. Ob der XP jetzt in Ruby oder ebenfalls in C geschrieben wurde, kann ich nicht sagen. Ist aber auch völlig irrelevant. Ruby wurde in den XP integriert und Teile wie das Menü damit geschrieben. Soll heißen, im Prinzip hat die Rohform des Makers kein Menü, sondern nur Ruby. Im XP mitgeliefert wurde aber ein Ruby-Script eines Menüs. Damit haben selbst die Leute, die von Ruby keine Ahnung haben, ein Menü. Und die Leute, die sich damit auskennen, können das Menü nach Herzenslust verändern. Die Grenzen sind aber klar: Alles, wofür es keine Ruby-Scripte gibt, sondern vom Maker fest vorgeben wird, kann nicht verändert werden - z.B. die Auflösung.
(So viel Text ... hoffentlich nicht komplett am Thema vorbei)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln