Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 400

Thema: Rätselspiele

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #27
    sehr gut gegoogelt , das ist richtig
    aber tröste Dich, auf meinem Mist ist das auch nicht gewachsen

    hier die reguläre Lösung:

    Die Lösung ist: ungefähr 10 °C Zur Lösung des Rätsels ist etwas Physik notwendig. Die Definition einer Kalorie ist: 1 cal ist diejenige Wärmemenge, die benötigt wird, um die Temperatur von 1 g Wasser um 1 Grad zu erhöhen (bei einer bestimmten Temperatur - diese Ungenauigkeit ist aber hier vernachlässigbar). 1 kg Wasser kann also beim Abkühlen von 100 °C auf 0 °C 100 kcal abgeben. Tabellenbuch Physik: 1 kg Eis verbraucht beim Schmelzen 80 kcal (79,4 kcal). Wenn 1 kg Eis geschmolzen sind, sind von den 100 kcal noch 20 übrig; oder anders ausgedrückt, der 1 Liter heißes Wasser wurde auf 20 °C abgekühlt. Das geschmolzene Eis (ca. 1 Liter) hat 0 °C. Beide sind aber gemischt, was in Summe ungefähr 10 °C ausmacht. Es macht also Sinn, daß bei Frost z.B. Orangenbäume zum Schutz vor demselben mit Wasser bespritzt werden!

    gruß Eichkatze
    Geändert von Eichkatze01 (09.12.2006 um 14:46 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •