Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 400

Thema: Rätselspiele

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Strahlung rückt von ihrer Art her mmer Näher an die Antwort heran

  2. #2
    aha! Also Doch!
    Was fällt mir alles zum Thema Strahlung ein? Radioaktivität, Alpha, Beta, Gamma, Licht, Wärme, Elektromagnetismus...hmmmm
    Mann, Kenet, da haste dir was schwieriges einfallen lassen...

  3. #3

  4. #4
    Es wird doch nicht die Zeit sein ?

    CU

    Pitter

  5. #5

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Naja, dank dem Spoiler (den ich natürlich NICHT gelesen habe) bleibt nur noch wenig über.
    Die berühmteste Formel von der Person lautet ja Energie = Masse * Lichtgeschwindigkeit²
    Da nicht alles Lichtgeschwindigkeit ist und man Masse fassen kann bleibt eigentlich nur noch Energie übrig...
    Energie ist alles: ok, da alles aus Atomen besteht und diese Atome Energie beinhalten - jep.
    Energie ist nichts: da schwank ich ein wenig...
    Energie ist immer: siehe Atome
    doch nicht zu fassen: schon mal versucht Energie anzugreifen?
    nicht zu zerstören: stimmt - Energie kann man zwar verbrauchen und umwandeln, aber nicht zerstören.

  6. #6
    Und wir haben einen Gewinner: Energie richtig.

    Und das "es ist nichts" war mehr auf eine existenz in einem Fassbaren und Materiellen Zusand bezogen. (UNd es klang so gut )
    Also dann Sims, bitte. Your Turn

  7. #7

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Ok, dann mal etwas leichtes für zwischendurch...

    Vor dir ist ein 5 Meter breiter und gleich langer tiefer Graben der mit vielen giftigen Schlangen gefüllt ist. In der Mitte dieses Loches ist ein 1 x 1 m Podest mit einer Schatztruhe. Du hast als Hilfsmittel nur 2 Bretter mit einer länge von 1,5 m. Wie kommst du zur Schatzkiste?

  8. #8
    Gehe ich recht in der Annahme, daß Hammer und Nägel nicht zu meinem Inventar gehören ?

    CU

    Pitter

  9. #9

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Jep genau, nur die 2 Bretter sonst nichts. Keine Steine, keine Kokosnüsse, kein Begleiter und schon gar nicht Hammer und Nägel.

  10. #10
    Also nach Abzug des Meters in der Mitte würd ich sagen, dass ich einfach rüberspringe.. 2 Meter sind nicht weit und von jedem durchschnittlichen Menschen zu schaffen, der ein wenig anlauf nehmen kann.

  11. #11

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Naja, theoretisch würde das gehen... theoretisch.
    Aber da gibt es dann nur ein paar Probleme.
    A: Die Landefläche beträgt 1 m², davon werden ca. 2/3 von der Schatzkiste verbraucht.
    B: Beim zurückspringen hast du 0 Anlauf - ok 2 m ohne Anlauf könnte man schaffen wenn nicht
    C: diese verdammt schwere Schatzkiste wäre.
    Sie rüberschmeißen - schafft nicht mal Arnie.
    Mit ihr Rüberspringen - vergiss es.
    Ausserdem wäre das zu einfach.
    Nein es gibt einen Weg - ohne Hilfsmittel.

  12. #12
    Hmmm, ich lege eines der Bretter über eine Ecke. Dann lege ich das zweite Brett gerade rüber zum Sockel wo die Schatzkiste ist, so das es auf dem Sockel und dem schräg liegenden Brett aufliegt. Verständlich was ich hier stammele?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •