Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 400

Thema: Rätselspiele

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @shade: wenn jeder alle federn an den Kopf kriegt ist das rätsel nicht mehr sehr sinnvoll... Ausserdem wird diese möglichkeit dadurch dass einer die Farbe seiner Feder erraten soll ausgeschlossen...

    OK ich schreib einfach mal auf, was mir dazu durch den Kopf schiesst:

    Mögliche Kombinationen der Anderen:
    • s und s
    • w und s
    • w und w


    Sicht 1: s und s
    In diesem Fall sind keine schwarzen Federn mehr da -> Weiß

    Sicht 2: w und s
    bleiben noch 2 weiße und 1 schwarze ->

    Sicht 3: w und w
    bleiben noch 1 weiße und 2 schwarze ->


    Mögliche Gesamtkonstellationen:
    • w, s und s
    • w, w und s
    • w, w und w


    Möglichkeit 1: w, s und s
    Sicht 1 und 2 möglich. daher kann der mit sicht 1 seine farbe sagen.

    Möglichkeit 2: w, w und s
    Sicht 2 und 3 möglich. daher kann ohne jegliche Kommunikation oder andere infos, die ich in der aufgabenstellung nicht gefunden habe, die lösung nur erraten werden.

    Möglichkeit 3:w, w und w
    Sicht 3. daher kann ohne jegliche Kommunikation oder andere infos, die ich in der aufgabenstellung nicht gefunden habe, die lösung nur erraten werden.


    Ich fürchte ich bräuchte noch einen kleinen Tipp um der Lösung näherzukommen.

    MfG Fetter Hobbit

  2. #2
    Zitat Zitat
    Und wenn es jetzt mindestens einem der Männer gelingt ohne Absprache mit den beiden anderen die Farbe seiner Feder zu erraten sind alle drei frei.
    Daraus schliesse ich, dass einer nach dem anderen raten darf.

    Aus der Richtig/Falsch Antwort der ersten zwei Männer und der Federn die er sehen kann, kann der dritte ersehen welche Farbe seine Feder hat.


  3. #3
    Der wo 2Schwarze Federn sieht weiß dass er eine Weiße hat ?

  4. #4
    Gibt es da denn mehrere Lösungen oder nur eine die funktioniert?

    EDIT : HAHA !!! Sie müssen einfach nur alle raten das sie eine weiße haben,da es nur zwei schwarze Federn gibt,muss einer von ihnen zwangsläufig richtig liegen !! *wie doof ist das denn....lol*
    Geändert von Aya Silberfuchs (04.11.2006 um 18:10 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Fetter Hobbit
    @shade: wenn jeder alle federn an den Kopf kriegt ist das rätsel nicht mehr sehr sinnvoll... Ausserdem wird diese möglichkeit dadurch dass einer die Farbe seiner Feder erraten soll ausgeschlossen...
    Richtig. Jeder der drei bekommt entweder eine weiße oder eine schwarze Feder.
    Welche muß er eben erraten.

    Dein Ansatz ist btw genau richtig.
    Es gibt die drei von Dir genannten Möglichkeiten, wobei die erste ja schon aufgelöst wurde.

    Zitat Zitat von Stiltzkin
    Daraus schliesse ich, dass einer nach dem anderen raten darf.

    Aus der Richtig/Falsch Antwort der ersten zwei Männer und der Federn die er sehen kann, kann der dritte ersehen welche Farbe seine Feder hat.

    Nein, sie dürfen antworten sobald sie glauben die richtige Antwort zu wissen.
    (eine falsche Antwort führt bei solchen Rätseln immer ins Verderben "mindestens einer der Männer errät die Farbe" bedeutet hier nur, daß möglicherweise mehrere Männer die richtige Antwort erraten könnten)
    Zu berücksichtigen ist aber wann die Antwort kommt.
    [Tipp]und dabei sollte man darauf achten, welche zwei Federn jeweils alle drei Männer sehen[/Tipp]


    Zitat Zitat von Aya Silberfuchs
    Gibt es da denn mehrere Lösungen oder nur eine die funktioniert?

    *tip bitte*
    Es gibt die drei vom Hobbit genannten Möglichkeiten mit je einer Lösung.

  6. #6
    Mögliche Gesamtkonstellationen:
    • w, s und s
    • w, w und s
    • w, w und w



    1) ist klar : der mit der weißen Feder sieht sofort,anhand der beiden Anderen,dass er nur eine Weiße haben kann
    2) da keiner zwei schwarze federn sieht,ist allen klar das es nur eine geben kann,daher kann einer der beide,mit den weißen Federn,sagen,dass er eine Weiße hat.
    3) da weder einer(der zwei schwarze Federn sieht) antwortet,noch die beiden,die daraus wie bei 2) schließen können,dass sie beide eine weiße haben,bleibt nur noch die Möglichkeit das alle eine weiße haben = irgendwann *gg* wird einer von ihnen "weiß" sagen .....wer weiß schon wie lange das dann dauert....lol

    Richtig?

  7. #7
    Genau so ist es

  8. #8
    Ok,dann auf ein neues :

    Du hast einen Kuchen. Schneide ihn mit deinem Messer in 8 Teile. Die Bedingung ist, dass du nur 3 mal schneiden darfst.

    Wie stellst du es an ?

  9. #9
    Ein Kreuzschnitt mit einem Ringschnit

    Edit: viel zu einfach!

    Edit 2: Hab´s gewußt, giebt ja nich viel möglichkeiten der Verdoppelung!
    Geändert von Eichkatze01 (04.11.2006 um 23:55 Uhr)

  10. #10
    *moah* .... ... Geraten oder gewußt ?

    Du bist !!

  11. #11
    OK, bleiben wir bei Deinem Kuchen.

    Mach mit einem Schnitt 16 Stücke daraus.

    Wie muß der Schnitt ausgeführt werden

  12. #12
    Alle Stücke nebeinander legen und einmal in der Mitte durchschneiden.

  13. #13


    nene so einfach machen wirs uns ja nu nich

    Nur Schneiden bitte, nicht berühren!

    Tipp: natürlich sind nicht alle Stücke gleich groß8)

  14. #14
    weil das so einfach ist, hier ein Zusatzrätsel

    In einem quadratischen Tanzsaal sollen 10 Sessel so an den Wänden aufgestellt werden, dass an jeder Wand dieselbe Anzahl Sessel stehen.

    Wie stellst Du die Sessel?

  15. #15
    An jede Wand zwei und in gegenüberliegenden Ecken wird je einer gestellt, so daß an jeder Wand zweieinhalb Stühle stehen

    CU

    Pitter

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •