Meiner meinung nach kannst du vom Kopfbereich bis zum Navigationsteil alles mit schlichten (aufeinanderfolgenden) Blockelementen lösen. Die Angabe von height: X% ist den Browsern ja bekannt.
Du musst dann nur darauf achten, dass html und body ebenfalls Höhe und Weiter von 100% besitzen, dann kannst du den einzelnen Elementen Prozentangaben zuteilen (% bezieht sich immer auf das Elternelement).
Es ist auch nicht notwendig, dass du für jedes Element ein div bereithälst. Im Kopfbereich kannst du z.B. das Bild rechts floaten lassen und dennoch ganz normal Text unterbringen.
Zitat
also er wollte einen Fließtext
...
Fließtext ist aber nur ein Text, der sich selbst umbricht, wenn er zu lang ist. Hat er nach einem sich bewegenden Text gefragt?
Dann solltest du mit deinem Auftraggeber besprechen, dass sich bewegende Elemente in einer Webseite negativ auf das Surfvergnügen auswirken. - Verweis zum Thema.
Die Skriptsache ist ein leidiges Thema, denn diese Firmen wollen NN4 noch immer unterstützen (ein längst toter Browser).
Du kannst das leicht durch
ersetzen, denn das ist die richtige Angabe, wirkt sich auf das Skript aber nicht aus.
Geändert von mitaki (18.10.2006 um 17:48 Uhr)
Grund: Verweis zum Thema hinzugefügt.