Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Was ist wenn meine angezeibten Bilder zusammen 256 Farben erreichen...

  1. #1

    Was ist wenn meine angezeibten Bilder zusammen 256 Farben erreichen...

    Also ich mache grad mein KS. Dazu habe ich Balken fuer KP und MP gemacht. Die Balken besitzen je 144 Farben.

    Heisst das jetzt wenn ich sie anzeigen lasse, werden Farben verloren gehen? Rechnet der RPG Maker, dass ganze dann runter und Qualitaet leidet?

    Ich hab noch nicht einmal die Kampfanimationen bzw background eingebaut. Wie handelt der RPG Maker das ganze "Problem"?

    Ich hoffe ihr versteht worauf ich hinaus will...

    Hier ein screen von einem Balken:


    Geändert von lokipoki (15.10.2006 um 07:32 Uhr)

  2. #2
    Der Maker kann mehr als 256 Farben darstellen, nur die einzelnen Bilder dürfen nicht mehr Farben besitzen. Dadurch, dass der Maker eine eigene Engine zur Grafikdarstellung benutzt, werden aber öfters mal Farben zusammengerechnet, selbst wenn man die Bilder vorher auf 256 Farben reduziert hat.

  3. #3
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Der Maker kann mehr als 256 Farben darstellen, nur die einzelnen Bilder dürfen nicht mehr Farben besitzen. Dadurch, dass der Maker eine eigene Engine zur Grafikdarstellung benutzt, werden aber öfters mal Farben zusammengerechnet, selbst wenn man die Bilder vorher auf 256 Farben reduziert hat.
    Heisst das, wenn ich z.B. 2 Bilder habe die 256 Farben haben, aber total unterschiedliche Farben, werden diese runtergemixt und man bekommt ein "verfaelschtes" Ergebnis...

    Wenn dies der Fall ist, was wuerdest du mir in meinem Fall raten? Im besonderen in einem KS, welches doch recht viele Bilder hat...

  4. #4
    Nein, das passiert nicht. Der Maker kann wie gesagt mehr als 256 Farben auf einem Bildschirm darstellen, aber er hat einige Macken was allgemein das richtige Darstellen der Farben angeht. Wenn du einen Farbverlauf von Weiß nach Schwarz über den ganzen Bildschirm machst, wirst du sehen, dass der Maker ohne Grund Farben zusammenrechnet (selbst wenn das Bild schon reduziert ist und weniger als 256 Farben besitzt). Ich kenne keinen Weg wie man das verhindert, der Fehler liegt in der Grafikengine des Makers. Na gut, einen Ausweg gibt es, den XP benutzen.

  5. #5
    D.h. ich koennte 100 Bilder, jeweils 256 Farben, reinhauen und es wuerde immer noch gut aussehen...

  6. #6
    Ja. Die 256-Beschränkung liegt im Bild selber bzw in der Art wie das Bild gespeichert wird. Der Maker kann nur Bildateien verwenden die eine 8-bit Palette verwenden, wodurch jedes Bild nur maximal 256 Farben haben kann. Da aber jedes Bild seine eigene Palette verwendet können soviele unterschiedliche Bilder mit verschiedenen Farben angezeigt werden wie du willst.

    Das Herunterrechnen vom Maker kommt in der Regel nur dann zustande, wenn man das Bild in den Maker importiert, was zu recht unansehnlichen Effekten führen kann, aber bei auf 256-gerechneten Bildern ist das selten.

  7. #7
    Um den Fehler vom Maker noch mal zu verdeutlichen:

    So sieht das Bild in echt aus. Die Farben wurden per Octree-Algorithmus auf 256 reduziert, der Maker nimmt es auch normal an.



    So wird es aber im Maker angezeigt.


  8. #8
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Um den Fehler vom Maker noch mal zu verdeutlichen:

    So sieht das Bild in echt aus. Die Farben wurden per Octree-Algorithmus auf 256 reduziert, der Maker nimmt es auch normal an.



    So wird es aber im Maker angezeigt.

    Oki alles verstanden.

    D.h. bei dem oben angezeigten Screenshot, bzw beim Import, wird diese Fehler auftreten?

    Was empfiehlt ihr mir nun beim Impotieren von Bildern? Warauf muss ich achten?

  9. #9
    Gegen diesen Fehler kann man nichts machen, ich weiß leider auch nicht genau bei welchen Farbwerten er auftritt.

  10. #10
    Versuch vllt mal, das Bild auf 16.7 Mio Farben zu erhöhen und mit nem anderen Programm oder ner anderen Rasterung wieder runterzuschrauben, könnte vllt gehen... Aber solche Dinge wie bei Kelvens Beispiel passieren afaik sehr selten, oder ich hatte das Glück, dass das bei meinen über 100 Pictures bisher nie vorgekommen ist...

  11. #11
    Mh, ich habe da ein ähnliches Problem.



    Bei diesem Bild habe ich die Farbtiefe auf 256 Farbe gestellt und im Maker importiert.

    Aber im Spiel selbst sieht es dann so aus:




    Dort hat die rote Leiste ein paar Stellen, die nicht gut aussehen.
    (Erkennt man jetzt nicht so genau, aber ich emfinde sie als sehr störend)

    Kann man dagegen den nichts machen?

    Geändert von Isgar (17.10.2006 um 18:42 Uhr)

  12. #12
    Wie gesagt, ich denke nicht. Das liegt einfach am Maker. Mit der Farbreduzierung hat das nicht wirklich was zu tun. Der Maker kann bestimmte Farben nicht darstellen und nimmt dann welche die ähnliche Farbwerte haben.

  13. #13
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, ich denke nicht. Das liegt einfach am Maker. Mit der Farbreduzierung hat das nicht wirklich was zu tun. Der Maker kann bestimmte Farben nicht darstellen und nimmt dann welche die ähnliche Farbwerte haben.
    Sehr komisch, bei der Anzeige sind es doch 7 Rottöne, die eigentlich ganz normal Angezeigt werden, aber an einigen Stellen kommt dann sowas.
    Soll ich jetzt andere rote Farben nehmen?

  14. #14
    Das liegt daran, dass der RPG maker 2000 halt nur 16 bit Farben darstellen kann. Das ist sicher kein willkuerliches zusammenrechnen, die 16 Bit Palette hat halt nur 65536 Farben darstellen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •