Lass mich verblöden - oder: das Vivaplus Quiz
So sehen sie manchmal also aus, die Abende, wenn man von Arbeit kommt, das übliche Fernsehprogramm abgespult hat und weil dann die Augen noch nicht so recht zufallen wollen, zappt man durch und landet unweigerlich beim Vivaplus Quiz.
Hey, starrt mich nicht so an, ich wette, das geht viel mehr Leuten so, ihr gebt es nur nicht zu! 
Weiter im Text. Auf der grandiosen Idee nach immer neuen Rätseln, die so sauschwer sind, dass sie die Moderatorinnen ja niiiiiiemals lösen könnten (ich wage zu behaupten, dass dies nichts mit dem Schwierigkeitsgrad zu tun hat), sind sie inzwischen bei einem ganz tollen Spielchen hängen geblieben.
Wir klatschen Dir ein Wort vor die Füße und aus den dort vorhandenen Buchstaben musst Du Tiere bilden.
Wir schreiben also Tag X - a: Ich hänge bei der letzten (oder vorletzten) Fluppe vor dem Schlafengehen auf der Couch und starre neben dem Gesabbel der Moderatorin auf den Fernseher. Es lacht mich folgendes Wort an:
S C H W A L B E
Vier Tiere soll ich daraus bilden. Mein Hirn springt sogar auf den Müll an und spuckt aus:
Hase
Lachs
Elch
Hasel (das ist ein Fisch - laut Animal Crossing zumindest...)
Vielleicht gibt es noch mehr, keine Ahnung. Was mich im dem Moment eher faszinierte, war die Tatsache, dass ich der brabbelnden Frau noch mindestens eine Stunde zugeschaut habe (immerhin, ohne anzurufen!) und ich mich in all der Zeit gefragt habe, ob a) da sonst wirklich keiner drauf kam oder b) wirklich niemand eine der 10 freigeschalteten Leitungen traf. ... ...
Tag X - b (b < a)
Und wieder lachte mich ein Wort an:
F L A S C H E
Dieses Mal sollte man allerdings nur drei Wörter finden - zumindest ab dem Zeitpunkt, ab dem ich eingeschaltet hatte. Eines war nämlich schon gelöst: Hase.
Well, ich kam dann noch auf:
Elch,
Lachs,
Hasel... ... öhm...
Und wieder mehr als eine Stunde die Glotze anstarrend verbracht...
Tag X
Neuer Abend, neue Schlaflosigkeit... neues Glück?! Zumindest ein neues Wort:
S C H A L E
Und wieder vier Tiere. Und wieder arbeitete mein Hirn gegen meinen Willen. Und wieder kam ich auf vier Tiere...
Hase
Elch
Lachs
Hasel...
Kommt Euch bekannt vor? Seltsam, mir auch. Aber dieses Mal schaffte ich es genervt die Fernbedienung zu greifen und den Sender sofort zu verbannen.
Mal ehrlich, sind die Zuschauer wirklich so blöd, dass sie denen vom Prinzip her Abend für Abend dasselbe Rätsel vorsetzen können? Und soll man da noch daran glauben, dass wirklich niemand die freigeschalteten Leitungen trifft?
Vielleicht sollten die den Spieß mal umdrehen und fragen, welche neuen Wörter man aus den Tieren Lachs, Elch, Hasel und Hase bilden kann - oder noch besser: Findet 5 Wörter, bei denen die Buchstaben A C H E L und S vorkommen.
Was mich viel mehr gewurmt hat war die Erkenntnis, dass ich mich trotzdem habe davon fangen lassen. Plötzlich glaubt man wieder an manipulatives Fernsehen, dass auf einen durch versteckte Botschaften suggestiv einwirkt. (Glaubt noch jemand daran?) Das Gebrabbel der Moderatorinnen und die nervigen Geräusche ("Oh, ich höre den Countdown, jeden Moment muss doch jemand die richtige Leitung erwischt haben!") haben mich bestimmt nicht bei der Stange gehalten.
Und wenn ich diesen Verdacht, dass da suggestiv eingewirkt wird, irgendwo äußern wollen würde, gibt es eine Behörde, an die mich mich wenden könnte, die das überhaupt nachprüft?
Und da ich doch sehr davon überzeugt bin, nicht die einzige zu sein, die an solchem Gewinnspielmist schon mal hängen geblieben ist: Noch mehr lustige Erfahrungen vielleicht zu berichten?
Happy posting (wenn ihr schon den langen Eingangspost überstanden habt, ihr Armen ._.) - eigentlich wollte ich mich wohl eher nur mal auskotzen!