Alundra 2 kann man streichen, bis auf den Namen "Alundra" hatte dieses Spiel so ziemlich überhaupt nichts mit dem Original Alundra zu tun. Daher sehe ich den "zweiten Teil" auch nicht als Teil einer Alundra Reihe. Der "erste Teil" steht für mich als vollkommen eigenständiges Spiel.
Das Alundra auf Zelda aufbaut ist mir ebenfalls vollkommen klar, jedoch macht das Spiel vieles besser oder anders da man gar nicht das Gefühl bekommt das man da Zelda spielt. Zumal die Atmo in Alundra ganz anders ist.
Das ganze lässt noch mit mehr Waffen & Items, einem härteren Schwierigkeits sowie mehr Geheimnissen erweitern.
All diese Punkte sorgen dafür das mir Alundra insgesamt besser gefällt als ein großteil der Zelda Games. Aber das eher eine Geschmacksfrage, ich bevorzuge lieber etwas knackigere Spiele und Zelda ist in der Regel eher vom Schwierigkeitsgrad eher auf Leicht getrimmt.
Natürlich kann 3D einen gewaltigen Unterschied ausmachen, aber die Grundelemente der beiden Spiele sind nahezu identisch. Nicht zu unrecht gilt OOT als eines der besten Beispiele für einen sehr guten Sprung von 2D auf 3D. Insofern lässt sich 2D & 3D bei den Zelda Games durchaus miteinander vergleichen.Zitat
Schon und das mir auch nichts neues wenn ein gewisses Geschichtsschema durch mehrere Teile hinweg wiederholt aufkreuzt. Blos bei der Zelda sticht viel es zu sehr hervor:Zitat
Link - Zelda - Ganon(dorf) - Masterschwert- Triforce. Elemente die in vielen Zelda Spielen zusammen aufkreuzen. Majora's Mask hat es da vollkommen richtig gemacht. Das Spiel ist ein direkter Nachfolger von OOT ohne dabei ein Klon des Vorgängers zu sein und das obwohl man Ironischerweise sämtliche Charaktermodelle aus OOT ins Game recycled hat. Aber der gegenüber anderen Zelda Spielen höhere Schwierigkeitsgrad, das Thema mit den Masken sowie die zahlreichen Nebenaufgaben in denen selbst einige Charaktere in die Geschichte des Spiels verstrickt sind, lassen Majora's Mask Zelda sein und dabei gleichzeitig doch irgendwie anders.
Keine Frage die Zelda Games sind gute Spiele, aber dennoch kann man vieles verbessern. Verschiedene, am Anfang des Spiel auswählbare, Schwierigkeitsgrade und eine Sprachausgabe wären ja schonmal ein guter Anfang. Ja, ich weiß das Alundra hat keinen auswählbaren Schwierigkeitsgrad und auch keine Sprachausgabe, jedoch ist das Game eine sehr gute Weiterentwicklung von ALLTP, während sich andere Zelda Games an das Konzept gehalten haben und sich zum Teil nur geringfügig weiterentwicklet haben.







Zitieren