Seite 1 von 24 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 476

Thema: [Winter - NATO 2006] Die Preise bleiben unten - immer!

  1. #1

    [Winter - NATO 2006] Die Preise bleiben unten - immer!

    Liebe Freunde, NATOgänger und Eidgenossen - das Christkind hat mir geholfen meinen dicken Sack an Geschenken für euch zu öffnen und herausgekommen ist viel weißer Schnee für Weihnachten und: DIE NATO!


    Was ist die NATO ?
    Die NATO ist die Abkürzung für "Nord-Allianz-Treffen-Organisation" und kennzeichnet das wohl größte Treffen der deutschsprachigen Makercommunity, das jedes halbe Jahr in Bremen stattfindet.
    Dort trifft man sich für eine Woche, um miteinander Spaß zu haben, sich kennenzulernen, über Gott, die Welt und den Maker zu reden, seine Spiele vorzustellen und alle Fünfe grade sein zu lassen, wenn man nicht gerade für einen Arbeitsdienst eingeteilt wurde.

    Wann ist der Termin?
    Das Treffen beginnt am 27. Dezember ,Mittwoch 2006 gegen 8:00 Uhr und endet offiziell am Dienstag, dem 02. Januar, 2007.
    Gegen 18:00 Uhr sollte die Veranstaltung beendet und sämtliche Räume sauber und aufgeräumt verlassen sein.


    Welche Kosten kommen auf mich zu?
    Das Jugendheim berechnet uns eine äußerst günstige Pauschale für die Nutzung der Jugend-Begegnungsstätte. Um diese und andere Fixkosten wie z.B. Strom und Wasser, Müllbeutel und Putzmittel zu begleichen, erheben wir von jedem Teilnehmer, welcher länger als einen Tag bleibt oder übernachtet, einen Fixkostenbetrag von 20,00 Euro (den früheren Betrag von 19, 72 haben wir uns erlaubt, aufzurunden, da diese krummen Beträge für zuviel Kleingeld gesorgt haben)
    Für Personen, die nur einen Tag auf dem Treffen verweilen, und dabei nicht übernachten, fällt lediglich ein ermäßigter Unkostenbeitrag von 5,00 Euro an.

    Die entstehenden Kosten durch das Kochen werden ebenfalls auf alle Teilnehmer umgelegt, die an dem Essen teilnehmen. Für jeden angebrochenen Tag erheben wir deshalb eine Essenspauschale von 5,50 Euro, die zu Beginn des Treffens für die gewünschte Anzahl der Tage zu entrichten ist. Mit dieser Pauschale wird sowohl das Frühstück ( Cornflakes , Brötchen, Wurst, Käse, Konfitüre) als auch ein warmes Abendessen, welches vom täglich wechselnden, freiwillig gemeldeten Kochdienst in ausreichender Menge zubereitet wird, bestritten. Ein Teilnehmer, welcher die Essenspauschale für mehrere Tage im Voraus entrichtet hat, das Treffen jedoch unerwartet und verfrüht verlassen muss, erhält die Verpflegungs-pauschale der noch ausstehenden Tage selbstverständlich an Ort und Stelle erstattet. Dies gilt jedoch nicht für den entrichteten Unkostenbeitrag für die Unterkunft. Die Entrichtung der Essenspauschale und das damit In Anspruchnehmen der zubereiteten Speisen ist rein freiwilliger Natur, Selbstversorgung ist ebenfalls möglich. Hierbei sei bemerkt, dass jedoch der gemeinschaftliche Kochdienst das höhere Anrecht auf die Küche und insbesondere die Gerätschaften hat.

    Informationen für vorzeitige Überweisung:

    Sollte der obig genannte Betrag für die gesamte Zeit des Aufenthalts nicht erst bei Eintreffen auf der NATO entrichtet werden, sondern bereits bis zum 15.12.2006 in voller Höhe auf folgendes Konto eingehen, so kann ein „Frühbucherrabatt“ in Höhe von 10% abgezogen werden.

    Empfänger: Dominik Wondrousch

    KNr. : 6388656 00
    BLZ : 86070024
    Deutsche Bank
    Für Überweisungen aus dem Ausland:
    IBAN: DE51860700240638865600
    BIC/SWIFT-Code: DEUTDEDBLEG

    BITTE IM VERWENDUNGSZWECK FOLGENDES ANGEBEN:

    NICKNAME, ANREISEDATUM, ABREISEDATUM, VERPFLEGT oder SELBSTVERPFLEGT

    Zu entrichten sind:
    ·Unkostenbeitrag: 20,00 Euro bzw. 5,00 Euro (siehe oben)
    ·Verpflegungspauschale: 5,50 Euro pro angebrochener Tag, sofern Verpflegung gewünscht.

    Wird nur eine Verpflegung über einen Teilzeitraum gewünscht, so ist bitte SELBSTVERPFLEGT anzugeben, und die tägliche Verpflegungspauschale vor Ort zu begleichen. In diesem Fall fällt natürlich zum Zeitpunkt der Überweisung nur der Unkostenbeitrag an.

    Ein Rechenbeispiel:

    Ein User reist am 27.12.2006 an und am 02.01.2007 ab.
    Er nimmt an der gemeinsamen Verpflegung teil und überweist bis zum 15.12.2006.
    Wieviel muss er überweisen?

    Unkostenbeitrag : +20,00 Euro Mehrere Tage Aufenthalt
    Verpflegungspauschale : +38,50 Euro 7 x 5,50 - Sieben angebrochene Tage

    Summe : +58,50 Euro
    10 Prozent Rabatt : - 5,85 Euro Wegen vorzeitiger Überweisung
    Zu überweisen : 52,65 Euro


    Werden wir verhungern oder müssen wir uns selbst verpflegen ?
    Weiterhin bieten wir traditionsgemäß an, das man für 5,50 Euro am Tag an einem Gemeinschaftsessen teilnehmen kann, dass in diesem Fall in großen Mengen als Frühstück mit Brötchen, Aufschnitt, Käse und Müslispeisen zur Verfügung steht, ebenso als warmes Abendessen in Form von ausgewählten und freiwilligen Teilnehmern zubereiteter Speisen und frei zugänglicher Instant-Tee-Getränke-Pulver-Sorten in unbegrenzter Anzahl

    Darf man sich auch selbst verpflegen, oder nur an einigen Tagen mitessen ?
    Jedem ist es selbstverstaendlich freigestellt, ob er an den gemeinsamen Essen teilnehmen will, oder nicht.
    Hierzu ist auf dem Anmeldeformular [x]selbstverpflegt anzukreuzen.
    Natuerlich ist es auch möglich, nur an ausgewählten Tagen an den gemeinsamen Essen teilzunehmen. In diesem Fall ist aus buchungstechnischen Gründen bitte die gesamte Zeit als selbstverpflegt anzugeben und die Bezahlung vor Ort durchzufuehren.


    Was wird geboten ?
    Wie jedes Jahr und jede NATO bieten wir auch dieses Mal wieder ein dickes geschnürtes Paket an Aktivitäten an, dessen Teilnahme natürlich nach wie vor freiwillig ist.

    a.) DSA - Abende, basierend auf dem Pen&Paper-Rollenspiel-Regelwerk "Das schwarze Auge" und der extremen Popularität der DSA-Abende wird es auch dieses Mal wieder einige interessante Spielrunden geben.
    Bei großem Interesse werden darüberhinaus auch noch Abende mit anderen Rollenspielsystemen angeboten.
    Wer Interesse hat, der kann dies ja bei seiner Anmeldung kurz mit angeben.
    Es werden außerdem immer wieder zwingend und dringend Spielleiter gesucht!

    b.) Nach den wirklich abwechslungsreichen und interessanten Fußballturnieren der letzten NATOs und dem großen Erfolg der letzten Völkerballturniere, werden wir diese NATO wieder ein Sportereignis dieser Art organisieren
    Und wie immer gibt es schöne, glänzende Medaillen zu gewinnen...

    c.) Auf Wunsch sind wir bereit, dieses Mal auch wieder einen Maker-Wettbewerb anzubieten, das hängt jedoch ganz stark davon ab, wieviele PC's wir vor Ort haben und welche Teilnehmer ihre PC's oder Laptops dafür zur Verfügung stellen würden und wie Lachsen drauf ist.

    d.) Präsentationen von Makerspielen, die einst das Kernstück der NATO waren, haben durch die Jahre an Interesse und Resonanz verloren. Trotzdem werden und wollen wir wie immer Präsentationen am großen NATO-Beamer nach wie vor anbieten, Interessenten und Präsentateure bitte melden!
    Die Präsentationen werden aufgrund der sommerlichen Bedingungen und der steigenden Menge an Besuchern in der Turnhalle angeboten.

    e.) Diverse andere heitere Beschäftigungsmöglichkeiten bietet das Jugendheim, das über Billardtische, Kickerkästen und einem Fitnessraum verfügt.

    f.) Jeez wird ein WLAN-Netzwerk bereitstellen.
    Verbote, Gebote und Pflichten

    -Für NATO-Besucher sicherlich nichts Neues, möchte ich noch einmal darauf hinweisen, das es wie auf jeder NATO selbstverständlich sein wird, das jeder Teilnehmer zufallsbedingt zu gewissen Pflichten eingeteilt wird. Hierbei handelt es sich um Putzdienste der Räumlichkeiten (auch der Toiletten!) oder um das Abräumen von Tellern.
    Freiwillige Leistungen wie Kochen oder Einkaufen helfen sind immer gerne gesehen

    - Die Tischlerei wird diesen Winter NICHT mit uns von Anfang an im Haus sein und die Küche am frühen Morgen für sich beschlagnahmen, sondern erst am letzten Tag uns wieder beglücken.
    Bisher weiß ich auch Nichts von afrikanischen Fruchtbarkeitstänzen oder amerikanischen Invasionen.

    - Es wird auf dieser NATO wie immer KEIN(!) Internet geben!

    Richtet euch also auf eine Woche Internetlosigkeit ein *grins*


    Wer organisiert das Ganze?
    Mit der Hauptorganisation sind Shinshrii, Ineluki, YoshiGreen, DS und ich betraut, es kann sein, das es kleine personelle Umstellungen gibt, da z.B. Luki vielleicht nicht kommen kann, aber in dem Fall rechne ich damit, das ihr mit einer Unterschriftenaktion ihn dazu bewegen könnt.

    Als großartige Neuerung haben wir unsere Ersatzbank mit zwei großartigen Männern befüllt.
    Der werte Mop wird dieses Mal die volle Zeit vollverantwortliche und enthusiastisch agierende Orga sein.

    Dr. Alzheim wird - sofern Ineluki nicht kommen kann - für ihn einspringen und die Kassenangelegenheiten übernehmen.

    Bei Fragen aller Art, einfach in diesen Thread, das NATO-Forum an sich oder mit PN nachfragen.


    Sämtliche Informationen zusammengefasst finden sich in Bälde auch hier:


    http://nato.rpgmaker.info/anmeldung/

    Alle Diskussionen zur Nato werden dieses Mal im extra dafür eingerichteten NATO-Forum ausgetragen. Das NATO-Forum findet ihr unter:

    http://nato.rpgmaker.info

    Bei weiteren Fragen oder Problemen, einfach eine PM an uns oder zur Diskussion das NATO-Forum benutzen.

    In diesem Sinne:
    Wir freuen uns auf euch
    Wischmop
    Shinshrii
    Ineluki
    Dr. Alzheim
    YoshiGreen
    DS
    Daen vom Clan

    Geändert von Daen vom Clan (17.10.2006 um 01:52 Uhr)

  2. #2
    Natooo~ \o/

    Ohhje, ich weiß noch nicht ob ich kommen kann, werde aber mein möglichstes tun um zu kommen und euch eine sehr weit fortgeschrittene Version meines maker zu zeigen.
    ich will euch alle wiedersehen, und luki muss jawohl kommen ;_;

  3. #3
    Humm, diesmal liegts sogar innen Ferien für Studenten ^^
    Blöh hätt ich doch bloß nen Auto, mit der Bahn kann ich einfach nech meine Waffen mitnehmen -.- (außer ein zwei Dolche vielleicht... schlaft schön ^^)
    Wär cooler gewesen, in Kettenrüstung mit Waffenrock und Templerhelm und einem fetten Zweihänder aufzukreuzen aber ne, is doch etwas zu schwer zum Mitnehmen

    Bluh joa ma schauen. Semesterende is ja erst im März, d.h. lernen werd ich kaum müssen zur NATO-Zeit ^^

  4. #4
    Warscheinlich kann ich diese NATO auch kommen, aber sicher ist noch nichts. :ninja:

  5. #5
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Ich bin dabei. btw Daen, Wischmopp schreibt man seit neuestem mit 2 P, ich bitte dich dies in deinem Anfangspost zu editieren
    "Wischmop" ist ein Eigenname und kann daher geschrieben werden, wie er das will Du b00n

    Kann im Winter nicht kommen, bin verplant ;_;

  6. #6
    Ikarus nix anwesend. Ikarus in Skiferien in Alpen ist.

  7. #7
    Yay, ich bin 100%ig dabei \o/

    Oh mist, ich glaub, jetzt sollte ich mal...mit etwas fertig werden

    Ach btw Gala, isses eigentlich sicher, dass du nen Wii mitbringst?

    EDIT:

    HALLO MAGOR! \o/

    Geändert von V-King (17.10.2006 um 09:14 Uhr)

  8. #8
    Juchhe, Winternato, gleich erstmal anmelden...

    Und der V-King kommt auch schon sicher, super.
    Ansonsten Freue ich mich wieder total drauf. Hoffe einfach mal, das viele leute, die ich im Sommer kennengelernt habe und mit dennen ich mich super verstanden habe auch wieder kommen.

    In diesem Sinne bis zum 27.12. Borky

  9. #9
    Hui diesmal sogar bis zum zweiten Januar. Fein fein.. Platz im Kalender ist ja schon etwas länger dafür reserviert.

    Achja Daen, was die Überschrift angeht, darf ich das wörtlich nehmen und dir vor die Nase halten falls du in Zukunft irgendwann die Pauschale erhöhst? =)

    Jetzt muss ich nur noch gucken mit meinem Projekt bis dahin bisl mehr vorran zu kommen.

  10. #10
    Daen, der Schlingel, hats ja schon vorweg genommen, weshalb mein Posting hier fast schon wie Spam wirkt, aber hey^^ Bin auch wieder über die volle Zeit dabei, der kleine Geldsegen an den allmächtigen und allgegenwärtigen MetaGott ist unterwegs... ist es nicht immer wieder toll, wenn der eigene Körper grade tonnenweise Glückshormone ausschüttet?

  11. #11
    Ich komme nicht >_>
    Aber ich bin mir sicher, dass zumindest die Toiletten mich vermissen werden ;_;

  12. #12
    Silvester -> me sein verplant.

    SORRY MAGOR!


    Öhm, ja wird wohl zu 90% erst im Sommer wieder was.

  13. #13
    Vielleicht kann ichs dieses mal einrichten das ich komme. Is' zwar etwas blöd von Österreich zur NATO, aber mal sehen. Es sei den ich muss Silvester wieder weg.

    Wenn ich komme, könnte ich auch von Diebe mal was zeigen. Wird sich einrichten lassen.

    LG Mike

  14. #14
    Mal sehen, gegen ende des Monats weiß ich in welche richtung mein Geld schwimmt. Und bei einem armen Schüler wie ich es bin , ist es schwer mal auf die schnelle 1,2 Hundert Euro für die Nato zusammenzukratzen.

  15. #15
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    Vielleicht kann ichs dieses mal einrichten das ich komme. Is' zwar etwas blöd von Österreich zur NATO, aber mal sehen. Es sei den ich muss Silvester wieder weg.

    Wenn ich komme, könnte ich auch von Diebe mal was zeigen. Wird sich einrichten lassen.

    LG Mike
    Andere haben doch schon bewiesen, dass es geht
    Musst Dich nur mit paar Landsleuten kurzschliessen und schwupp di wupp bist in Bremen

  16. #16
    Urlaubssperre zwischen Weihnachten und Silvester - aber ich kann das sicher wieder auf die Frühschicht legen und fahre somit immer nur fix vonner NATO zur Arbeit und zurück

  17. #17
    Jau, komme zu 99% auch. Werde aber am 1. Januar schon wieder weg müssen, da ich am 3. Schule hab und es da nicht sehr vorteilhaft wäre, wenn ich erst am Morgen in Zürich ankomme und dann noch 2 Stunden bis zur Schule fahren müsste (geschweige denn den Lasten, wenn ich das Schulzeug auch noch an die NATO nehmen müsste <<)

    Ansonsten: Jaaaa \o/

    Edit: Kann man eigentlich auch bei DSA mitmachen, wenn man keine Ahnung davon hat?

  18. #18
    Klar. Ich denke, es werden ohnehin die DSA-Spielleiter vorgestellt sowie die Abenteuer, die diese meistern nebst maximaler Teilnehmerzahl. Schließt dich dann einfach mit dem Meister oder anderen Spielern kurz und bittest um ein kurzes "Tutorial". @ Mike: Wie Wolfy schon sagte... so ein "Landsmann" wäre in deinem Fall jemand wie Göfla beispielsweise, sofern er kann und kommt.

  19. #19
    Zitat Zitat von Fallen Angel Beitrag anzeigen
    Edit: Kann man eigentlich auch bei DSA mitmachen, wenn man keine Ahnung davon hat?
    Klar, wir haben immer eine wieder P&P-Neulinge dabei. Das ist kein Problem!

    Unser kompetentes Charakter-Erschaffungungs-Team (CET) wird sie gerne einweisen und ihnen eine Rolle verpassen, die sie so schnell nicht vergessen werden!

  20. #20
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Weiss ich doch, aber ich will den Mopp mit 2 P sehen xO
    Junge! Isch diss disch, ey!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •