Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: [Tool] TES4 Mod Translator

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Du hast dann aber wahrscheinlich links das Gleiche stehen wie rechts (translated), oder? Man kann sich auch zu jedem übersetzten Plugin eine DB anlegen. Ich nehme an, das könnte bei updates einer bereits übersetzten Mod nützlich sein:
    Update.esp laden, die DB dazu und dann nur noch auf Neuerungen gucken? K.A., ich fange ja auch gerade erst an damit zu spielen.

  2. #2
    Zitat Zitat von DWS Beitrag anzeigen
    Du hast dann aber wahrscheinlich links das Gleiche stehen wie rechts (translated), oder? Man kann sich auch zu jedem übersetzten Plugin eine DB anlegen. Ich nehme an, das könnte bei updates einer bereits übersetzten Mod nützlich sein:
    Update.esp laden, die DB dazu und dann nur noch auf Neuerungen gucken? K.A., ich fange ja auch gerade erst an damit zu spielen.
    Ganz genau.
    Abgesehen davon ist die Datenbank auch nützlich wenn Originaldaten vom PI geändert werden, zum beispiel auch die Zellennamen, die sehr gerne und sehr oft von etlichen Übersetzern vergessen werden. (habe mich schon mehrmals gewundert wenn ich in der DV auf einmal in der Imperial City unterwegs bin. )

  3. #3
    Hab das Tool vor einigen Wochen auf Anraten von Mart ausprobiert und kann es nur weiter empfehlen.
    Es ist ungemein übersichtlich und man kann editiern, ohne das CS benutzen zu müssen. Mehr Pluspunkte braucht es wohl nicht, neben TES4Files das einzige Tool, das ich bei Oblivion benutze.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •