Metal
Rock
Und n bisschen Techno.
Joa...
Pop
Oldies (60er, 70er, 80er, etc.)
Jazz / Swing
Techno
Trance
House (Und alle Variationen davon)
Ambient / Chillout
Restl. Electro (Bsp: Gabber, Speedcore, Rave etc.)
Rock (Alternative, Crossover, Nu Metal etc.)
Classic Rock
Metal (Death Metal, Folk Metal, etc.)
Experimental / Instrumental
Indie Pop / Indie Rock
Punk / Ska
Blues (Blues Rock, Rhythm Blues, etc.)
Funk / Acid Jazz
Gothic / Darkwave / EBM
Hip-Hop / Rap
R'n'B / Soul
Reggae
J-Pop / J-Rock / J-Hip-Hop
Andere asiatische Musik (K-Pop, C-Pop, etc.)
Latin Pop / Latin Rock etc.
Weltmusik (Celtic, African, etc.)
Game- / Movie-Soundtracks
Klassische Musik
Country
Volksmusik (Thanks to Duke)
Sonstiges - bitte angeben
Metal
Rock
Und n bisschen Techno.
Joa...
pop, funk, acid jazz, psychobillie, metal in allen variationen, rock, crossover, oldies, hiphop, indie, house, punk, ska
jo, fast alles![]()
Phew... öhm... die Auflistung ist mir zu allgemein irgendwie...
- Metal (vorzugsweise Melodic/Symphonic; nur kein Gekreische oder Instrumentenvergewaltigungswehklagen)
- Mittelaltermusik
- Mittelalter-Rock
- Gothic
- Dark Wave
- EBM
- "Independent" (... blubb... falls das überhaupt ne Richutng ist)
- Spiele-OSTs (z.B. vom SNES, der PSX und PS2... und so weiter)
- [...]
An sich kann ich mich für vieles Begeistern, so lange es keine stumpfsinnige Aneinanderreihung unpassend und unschön klingender Pseudo-Töne ist und der Text - sofern vorhanden - gewissen Ansprüchen entspricht. Es dürfte also niemanden wundern, dass ich mich von HipHop, Rap, RnB und Konsorten fern halte. Auch Gekreische tu ich mir nicht an.
Bin aber gern offen für neues, nur stell ich halt gewisse Ansprüche, die ich gnadenlos vertrete. Fast wie bei Filmen, bei denen ich generell jeden schlecht finde, dessen Story mich nicht anspricht, sofern eine mit tieferer Kernaussage überhaupt vorhanden ist. Ist nicht immer elegant, diese Ansicht, das ist mir durchaus klar, nur... naja... so ticke ich (dummerweise).
@ Simon:
Mach, wie du denkst. Bist alt und toll genug *knuff*
(sorry, Steel *ebensoknuff*)
Also wenn ich mir meine Liste von 2006 (Seite 2 des Threads) anschaue, hat sich die letzten drei Jahre bei mir an sich nicht wirklich was verändert, außer dass sich das, was häufiger in meiner Playliste landet, mehr in die Richtung "Electro" und Abwandlungen davon verlagert hat sowie auch häufiger Chillout-Sachen sich dort finden. Aber im Großem und Ganzen ists an sich so wie anno dazumal.
Und Internetradio-Sei-Dank ist für Nachschub eigentlich immer gesorgt.![]()
Ambiente/Chillout
Rock
Movie Soundtracks
Ab und an höre ich auch Afro-Amerikanischen Rap und ganz, ganz selten Hippie Musik (vom Everwood Soundtrack), sowie Punk und gezwungenermaßen Techno/Trance auf Partys.
sieht besser aus .. die idioten die nur ein genre hören werden weniger, man merkt das viele mitglieder den grundschulabschluss nun doch geschafft habenmeine glückwünsche nebenbei hierzu
Alles außer metal, volksmusik, Techno, Trance, Punk, Blues, RnB und Latin
mir fehlt das genre: aphex twin und Uber Musik, in das ich alles kategorisiere was ich höre![]()