Alles mögliche an Metal und Rock. Sonst noch Country. Ab und an mal was elektronisches oder HipHop aber das hab ich nicht angekreuzt.
Außerdem fehlt Humppa ^^
Pop
Oldies (60er, 70er, 80er, etc.)
Jazz / Swing
Techno
Trance
House (Und alle Variationen davon)
Ambient / Chillout
Restl. Electro (Bsp: Gabber, Speedcore, Rave etc.)
Rock (Alternative, Crossover, Nu Metal etc.)
Classic Rock
Metal (Death Metal, Folk Metal, etc.)
Experimental / Instrumental
Indie Pop / Indie Rock
Punk / Ska
Blues (Blues Rock, Rhythm Blues, etc.)
Funk / Acid Jazz
Gothic / Darkwave / EBM
Hip-Hop / Rap
R'n'B / Soul
Reggae
J-Pop / J-Rock / J-Hip-Hop
Andere asiatische Musik (K-Pop, C-Pop, etc.)
Latin Pop / Latin Rock etc.
Weltmusik (Celtic, African, etc.)
Game- / Movie-Soundtracks
Klassische Musik
Country
Volksmusik (Thanks to Duke)
Sonstiges - bitte angeben
Ich hör:
Black Metal, Death Metal, Doom Metal (christlich und "satanistisch")
Gothic (vor allem Samsas Traum und Untoten,... ab und zu noch Janus)
--Einsam wirst du sein in der Nacht!
Denn wie ein Gott wirst du leiden in der Nacht!
(Stillste Stund, CD Biestblut)
Klassik und Metal.
Aber viel mehr Klassik als Metal.
Im metallischen Bereich höre ich:
Folk Metal, Death Metal (teilweise, oft viel zu viel Blödsinn), Viking Metal (früher, heute nicht mehr)
In der Klassik sind meine Lieblingskomponisten:
Williams (Taah ta ta tah ta-ta ta-tata taam ta ta ta taaa taaam), Dvorak, Grieg
--