Umfrageergebnis anzeigen: Welche Musikrichtung favorisiert ihr?

Teilnehmer
441. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Pop

    86 19,50%
  • Oldies (60er, 70er, 80er, etc.)

    95 21,54%
  • Jazz / Swing

    71 16,10%
  • Techno

    67 15,19%
  • Trance

    49 11,11%
  • House (Und alle Variationen davon)

    58 13,15%
  • Ambient / Chillout

    67 15,19%
  • Restl. Electro (Bsp: Gabber, Speedcore, Rave etc.)

    42 9,52%
  • Rock (Alternative, Crossover, Nu Metal etc.)

    263 59,64%
  • Classic Rock

    106 24,04%
  • Metal (Death Metal, Folk Metal, etc.)

    238 53,97%
  • Experimental / Instrumental

    83 18,82%
  • Indie Pop / Indie Rock

    93 21,09%
  • Punk / Ska

    116 26,30%
  • Blues (Blues Rock, Rhythm Blues, etc.)

    46 10,43%
  • Funk / Acid Jazz

    38 8,62%
  • Gothic / Darkwave / EBM

    98 22,22%
  • Hip-Hop / Rap

    87 19,73%
  • R'n'B / Soul

    54 12,24%
  • Reggae

    55 12,47%
  • J-Pop / J-Rock / J-Hip-Hop

    106 24,04%
  • Andere asiatische Musik (K-Pop, C-Pop, etc.)

    26 5,90%
  • Latin Pop / Latin Rock etc.

    29 6,58%
  • Weltmusik (Celtic, African, etc.)

    40 9,07%
  • Game- / Movie-Soundtracks

    185 41,95%
  • Klassische Musik

    101 22,90%
  • Country

    25 5,67%
  • Volksmusik (Thanks to Duke)

    13 2,95%
  • Sonstiges - bitte angeben

    48 10,88%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 9 von 10 ErsteErste ... 5678910 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 235

Thema: Welches Musikgenre hört ihr? Umfrage #3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Meine Musikrichtung ist nicht angegeben: Alternative Hip Hop.
    I.E.: KIZ, Fort Minor,... RATM tendiert zumindest in die Richtung...

    Hab also Folgendes angekreuzt:
    • Rock (Alternative, bzw. Richtung Rammstein, ASP, also fast Gothic...)
    • Hip Hop
    • EBM
    • Sonstige

  2. #2
    Mein Musikgeschmack ist ziemlich unkonventionell und wechselhaft. Je nachdem wie ich grad drauf bin, kanns da zu diversen Genresprüngen kommen. Besagte Sprünge reichen vom momentan bevorzugten Folk Metal á la Subway to Sally, Schandmaul & Co. über Böhse Onkelz ()Bob Marley, Funker Vogt (wenn das jemand kennt ) bis hin zu Metalcore, Melodic Deathmetal (nach wie vor ein Topfavourit in meiner Playlist ), Power-Metal, thrasigem Zeuch, irgendwelchem Fun-gedöhns á la Knorkator, Alternative Metal/Alternative Rock, allerlei elektronischen Richtungen und vereinzelt sogar wieder Hip Hop... allerdings nur Hip Hop mit Niveau... die ganzen Gesichtseisenbahnen, die mit ihrem Rap von der Straße auftrumpfen wolln, ham bei mir schon von vorneherein ziemlich miese Karten 8)

  3. #3
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    Funker Vogt (wenn das jemand kennt )
    In der Tat. Schon etwas her, dass ich das gehört hab, muss mal wieder reinhören.
    Fourth Dimension und Nuclear Winter... das ist DIE Musik zum Geschichten schreiben, bzw. Bücher lesen (natürlich muss beides thematisch passen ).

  4. #4
    Zitat Zitat
    Meine Musikrichtung ist nicht angegeben: Alternative Hip Hop.
    Indem du es so nennst, ziehst du das HipHop Genre als Ganzes den Bach runter, indem du es auf Gangsterrap beschränkst. Wäre es nicht sinnvoller, "Hip Hop" zu sagen, und deine Vorlieben bei näherem Nachfragen zu nennen? Ist auf jeden Fall ein wirkungsvollerer Weg, als zu behaupten (und nichts anderes tut man damit), dein "Alternative Hip Hop" sei kein richtiger (normaler) Hip Hop. Und in meinen Augen ist er das durchaus.

    Ganz davon abgesehen, dass ich das simpel und stupide als Haarspalterei betrachte, aber gut, das sollte man in so einem Thread nicht näher ausbauen.

  5. #5
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Indem du es so nennst, ziehst du das HipHop Genre als Ganzes den Bach runter, indem du es auf Gangsterrap beschränkst. Wäre es nicht sinnvoller, "Hip Hop" zu sagen, und deine Vorlieben bei näherem Nachfragen zu nennen? Ist auf jeden Fall ein wirkungsvollerer Weg, als zu behaupten (und nichts anderes tut man damit), dein "Alternative Hip Hop" sei kein richtiger (normaler) Hip Hop. Und in meinen Augen ist er das durchaus.

    Ganz davon abgesehen, dass ich das simpel und stupide als Haarspalterei betrachte, aber gut, das sollte man in so einem Thread nicht näher ausbauen.
    Na, ich würde nicht sagen, dass ich damit Hip Hop auf Gangsterrap beschränke.
    Mir ist nur eine allgemein geläufige Ansicht bekannt, nach der sich dann 60 % der Leute wieder denken: Er hört Hip Hop? Boah, schon wieder son Hopper. Yaeh, isch fick disch weg alda. Das ist halt eine inzwischen sehr bevorurteilte Musikrichtung.
    Und daher wollte ich nochmal explizit herausheben, dass dem bei mir nicht so ist. Außerdem werden doch Rock und Metal auch in einzelne Sparten unterteilt, da kann ich das mit dem Hop doch auch machen.

    Und wenn du meine Aufstellung liest, dann siehst du, dass ich Hip Hop ja trotzdem angekreuzt hab.
    Eben weil ich auch normalen Hip Hop - Eminem & Co. - höre.

  6. #6
    stress dich nicht über die liste, wer techno, trance und restl. electro (gabba, speedcore) schreibt, hat die musikalische erkenntniss eines 15 jährigen. ebenso ist dies nunmal beim hiphop. aus reiner kuriosität, was siehst du denn als alternative rap an? mir fällt da nur anticon und underground ein wovon du sicher eins meinst.. interpreten?

  7. #7
    Es ist jetzt wohl mehr als müßig (und sinnlos) über die Vollständigkeit jedes einzelnen Subgenres zu diskutieren.
    Es ist eben nur eine grobe Umfrage, deren alternative Antworten einfach nur lauten würden "Gute Musik" und "Schlechte Musik".

    Haarspalterei braucht man echt nicht betreiben, schließlich steht es jedem hier frei, seine Wahlen in einem Posting zu ergänzen und spezifizieren.
    Würden wir im Endeffekt alles haarklein aufdröseln, müssten wir gleich mehrere Umfragen aufmachen, weil die Fülle der Antwortmöglichkeiten einfach exorbitant ist.

  8. #8
    Zitat Zitat von Boo2k Beitrag anzeigen
    stress dich nicht über die liste, wer techno, trance und restl. electro (gabba, speedcore) schreibt, hat die musikalische erkenntniss eines 15 jährigen. ebenso ist dies nunmal beim hiphop.
    Sehr gut, dass du so unvoreingenommen bist.
    Genau wegen Leuten wie dir, bin ich konkreter geworden.
    Aber du erkennst deinen Fehler ja selbst:
    "Wenns um Musik geht seh ich nur in schwarz und weiß. Tragisch." lt. deinem Profil, dann kann man da wohl nichts machen.

    Zitat Zitat von Boo2k Beitrag anzeigen
    aus reiner kuriosität, was siehst du denn als alternative rap an? mir fällt da nur anticon und underground ein wovon du sicher eins meinst.. interpreten?
    Hab ich bereits geschrieben: KIZ, Fort Minor, Rage...

    Irgendwie lustig, dass jetzt alle nen Koller kriegen, weil ich mich erdreistet hab, eine Musikrichtung vorzuschlagen...

  9. #9
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    "Wenns um Musik geht seh ich nur in schwarz und weiß. Tragisch."
    Was in den meisten Fällen oftmals die beste Sache ist; entweder Musik gefällt mir oder sie gefällt mir nicht. Wen interessiert es denn, wie die Musikrichtung heißt?


    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    Irgendwie lustig, dass jetzt alle nen Koller kriegen, weil ich mich erdreistet hab, eine Musikrichtung vorzuschlagen...
    Ich kann ja mal die Admins fragen, ob man auch Umfragen aufmachen kann, bei der man seine Antwortmöglichkeiten selbst eintragen kann. Dann haben wir bei der Umfrage Nummer 4 dann 1337 verschiedene Antworten mit jeweils einer Stimme

  10. #10
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Was in den meisten Fällen oftmals die beste Sache ist; entweder Musik gefällt mir oder sie gefällt mir nicht. Wen interessiert es denn, wie die Musikrichtung heißt?
    Das was Boo2k geschrieben hat, muss ihm ja auch nicht gefallen... aber er kategorisiert Leute, die solche Musik hören und da krieg ich nen Hals. Und dabei wird dann auch jedes Hop-Lied in einen Topf geworfen, womit wir wieder da wären, wo die Musikrichtung scheinbar schon allein ausschlaggebend für eine Meinung darüber ist.

    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Ich kann ja mal die Admins fragen, ob man auch Umfragen aufmachen kann, bei der man seine Antwortmöglichkeiten selbst eintragen kann. Dann haben wir bei der Umfrage Nummer 4 dann 1337 verschiedene Antworten mit jeweils einer Stimme
    Ich dachte dafür wäre die Auswahlmöglichkeit "Sonstiges - bitte angeben".
    Da hab ich mich nicht getäuscht, oder?

    Whatever... wir könnten mal wieder zum Thema zurückkehren.

  11. #11
    Zitat Zitat von Boo2k Beitrag anzeigen
    stress dich nicht über die liste, wer techno, trance und restl. electro (gabba, speedcore) schreibt, hat die musikalische erkenntniss eines 15 jährigen.
    Danke

    Wobei ich das soweit ich mich erinnere eh nur übernommen habe

  12. #12
    Zitat Zitat
    Danke

    Wobei ich das soweit ich mich erinnere eh nur übernommen habe
    jajaja alles ausreden hier

    aber wenn du das damals schon übernommen hast dann ist das ding wahrscheinlich schon gute 5-6 jahre alt.. hm meine milchmädchenrechnung geht immernoch nicht auf.. ok dann ist die liste 8-9 jahre alt

    hätten wir das auch legitim geklärt

  13. #13
    hm.. interessant... bin ja neu hier und hab gleich mal auf den musik-bereich nen blick geworfen und ich muss sagen, obwohl ja die verschiedensten musikrichtungen von den membern hier gehört werden, bin ich sehr positiv überrascht,dass die mehrheit wohl meine musikrichtungen teilen...^^
    vor allem,was metal usw betrifft, war ich überrascht^^
    muss sagen: sehr sympathisch hier... hehe
    aber ich höre nicht nur metal,auch folk,jazz, klassik, raggae, r'n'b manchmal auch kombinert mit latin oder auch manchmal rock....
    soviel erstmal dazu... glg

  14. #14
    Generell nur Techno, ab und zu mal Rock, aber nicht oft.

  15. #15
    Angekreuzt wurde:


    • Ambient / Chillout
    • Restl. Electro (Bsp: Gabber, Speedcore, Rave etc.)
    • Rock (Alternative, Crossover, Nu Metal etc.)
    • Classic Rock
    • Metal (Death Metal, Folk Metal, etc.)
    • Experimental / Instrumental
    • Gothic / Darkwave / EBM
    • Sonstiges - (Noise, Deutschpunk und noch ein paar)

    aber Prinzipiell alles.
    Diese Gernes dominieren nur meine Listen.. :3

  16. #16
    In Prinzip Techno, Metal, House. Aber ich hör eigentlich so ziemlich alles.

  17. #17

    Katii Gast
    Also Ich hab für Metal und Gothic abgestimmt... wobei Ich mich frage ob Industrial unter EBM fällt? Wahrscheinlich oder?

  18. #18
    "einfach alles, querdurch" ist keine musikrichtung

  19. #19
    Gitarrenmusik wins klar und deutlich, typisch für Internet. ^^

    Ich hab die halbe Liste angewählt.

  20. #20
    Ich habe für Rock, Metal und Game-Soundtracks abgestimmt.

    Rock eher selten und weniger, wenn dann eher eine Mischung aus Rock/Metal.
    Metal ist mein Lieblingsfavorit: Melodic Death Metal! (Hypocrisy, Dark Age, Dark Tranquillity,...)
    Aber auch normaler Death Metal (Necrophobic), Thrash Metal, etwas Black Metal und etwas gemischt durch die Reihe, sei es Pagan Metal, Folk Metal, Groove Metal, Dark Metal (wobei ich die Musikrichtungsbezeichnung etwas komisch finde. Vertreter dieser Musik wäre z.B. Insomnium, die ich persönlich sehr mag mit deren neuem Album), ... was einem halt gefällt.

    Und es geht nichts über gute Game-Soundtracks (Terranigma, Secret of Mana, ...)
    beziehungsweise gibt es auch gute Anime-Soundtracks.

    Geändert von Countless (27.11.2009 um 18:30 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •