Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Farbe von Feuerball ändern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Farbe von Feuerball ändern

    Hiho,

    ist es irgendwie möglich die Farbe des Feuerballs zu ändern (hätte ihn gerne blau à la Dark Messiah Nekro). Falls ja, wie muss ich das genau machen?

    Freue mich auf Antworten!

    MfG Phil

  2. #2
    Ich würde einfach mal die "textures - compressed.bsa" entpacken und unter textures\magic\fireball gucken, da kannst du das alles ändern. Wenn du willst, kann ich dir das auch machen, aber ich denke mal wenn du das selber machst, kannst du am besten bestimmen, was dir gefällt.

    mfg Faegan

  3. #3
    Hab ich jetzt gemacht, aber wie kann ich den dds Dateien öffnen? Muss ich jede Datei einzeln bearbeiten?
    Geändert von PhilippKausch (15.10.2006 um 16:11 Uhr)

  4. #4
    Leider ja....

    dds.... via Photoshop oder Gimp..... bei Photoshop hast du den Vorteil der "Variations-Menüs" mit denen es so einfach ist die Bilder zu änderen, wie ein Stühlchen im CS zu platzieren....

    Dieses weist du dann dem "Feuerball" - Mesh via Nifskope die neuen Texturen zu.... drei Mal wenden, abschrecken.... fertisch

    <-Ist wirklich simpel.... du brauchst nur die Programme...

    Gruß
    Ryan

  5. #5
    und die hab ich leider nicht

  6. #6
    Gimp umd nifscope kannst du dir Gratis herunterladen:

    Nifscope: http://sourceforge.net/project/showf...kage_id=170735

    gimp:
    http://www.gimp.org/

    gimp dds-plugin:
    http://nifelheim.dyndns.org/~cocidiu...gimp-dds-win32

  7. #7
    photoshop will die dateien nicht öffnen
    Da steht immer

    Zitat Zitat
    Konnte den Vorgang nicht ausführen, weil dieses
    Dokument nicht vom richtigen Typen ist.

  8. #8
    Ich denke mal, dass auch Photoshop ein Plugin braucht. Aber es ist so eine Sache mit den .dds-PIs....
    Ein Beispiel: Ich benutze Gimp und Paintshop pro 9, und die eine Sorte .dds-files, wie zum Beispiel die die Growlf gemacht hat, kann von paintshop nich geöffnet werden, von Gimp aber schon, und die andere Sorte, wenn ich z.B. welche von paintshop speichere oder per dds-converter umwandle kann Gimp sie nicht mehr öffnen.
    Deshalb möglichst immer zu einer anderen Datei konvertieren, .png oder .tga sind meiner Meinung nach zu empfehlen. Portable Network Graphics (png) lassen sich auch mit der Windows Bild- und Faxanzeige öffnen, Truevision Targas (.tga) haben dagegen einen kleineren Qualitätsabfall.

  9. #9
    So hab jetzt alle Programme installiert (hoffentlich keine Müllprogramme ), mal schauen ob ich alles so hinkriege wie ich will

    EDIT: So hab jetzt sowohl die Feuerball Texturen als auch die AreaofEffect Texturen blau gefärbt. Soweit so gut. Im Spiel selbst wird jedoch nur der Feuerball blau wenn er aufprallt bzw. explodiert, der Feuerball der fliegt hat noch immer die alte Farbe. Was habe ich fallsch gemacht? Und wie genau kann ich diese Texturen mit NifScope an die Nif binden?
    Geändert von PhilippKausch (15.10.2006 um 23:23 Uhr)

  10. #10
    Klick mal auf die ganzen plus-Zeichen auf der Linken Seite neben dem Render Window, meistens unter NiNode findest du "NiTriShape" und darunter dann "NiTexturingProperty", worauf du dann einen Doppelklick ausübst und den Pfad dahingehend veränderst, wie du es haben willst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •