mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 495

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Nur dass ich immer früher poste und's daher so aussieht, als wärst du bloß ein dm-Fanboy!
    hm. soll ich die ganzen Züge durchschauen und sehen, wie oft wir nicht einer meinung waren, wie oft du meinen zug nahmst und umgekehrt?

    Neni, ich werde es nciht tun :0
    Geändert von one-cool (16.11.2006 um 14:13 Uhr)

  2. #2
    Das QFRAT war am Zug: B8 - E5
    Aktuelle Konstellation:


    EDIT:
    Die Maker waren am Zug: f6 - g4
    Aktuelle Konstellation:

    Das QFRAT ist am Zug!

    Ach übrigens: Wenns auf Patt zu enden droht (also wenn eure Figuren für kein vernünftiges Matt-Spiel mehr ausreichen) und nur noch geplenkelt wird, gibt's direkt Patt, da habsch keine Lust, euch weiterziehen zu lassen. Muhei.
    Zumal die Endphase nun am Laufen sein sollte. 27 Züge warens eh?
    Geändert von Dennis (17.11.2006 um 11:15 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Ach übrigens: Wenns auf Patt zu enden droht (also wenn eure Figuren für kein vernünftiges Matt-Spiel mehr ausreichen) und nur noch geplenkelt wird, gibt's direkt Patt, da habsch keine Lust, euch weiterziehen zu lassen. Muhei.
    Zumal die Endphase nun am Laufen sein sollte. 27 Züge warens eh?
    Was soll das bitte heißen, kannst du mir das erklären? o_O
    Erstens wird's wohl kaum ein Patt werden, so weit wie wir vorn sind, es sei denn, wir setzen sie im (ganz späten) Endspiel auf ein solches.
    Zweitens gibt's dafür eh eine Regel, wenn bei keiner Mannschaft mehr Mattmaterial vorhanden ist, gibt's Remis.
    Drittens: was bitte meinst du mit 27 Zügen!?! o_O Es gibt nur eine Regel, die mir einfällt, und die so ähnlich gehen könnte. Aber die lautet recht anders, nämlich, dass nach (afaik, da könnte ich mich irren) 50 Zügen, bei denen eine der Mannschaften kein Mattmaterial hat (was ja noch lang nicht der Fall ist) Remis ist. Also, was meinst du? Du willst doch nicht etwa irgendwelche wirren Regeln erfinden, nur damit deine Maker nicht verlieren?
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    hm. soll ich die ganzen Züge durchschauen und sehen, wie oft wir nicht einer meinung waren, wie oft du meinen zug nahmst und umgekehrt?

    Neni, ich werde es nciht tun :0
    Och, Menno! <_< Wo bleibt denn da der Spaß?


    Geändert von drunken monkey (17.11.2006 um 12:05 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von drunken monkey
    Aber die lautet recht anders, nämlich, dass nach (afaik, da könnte ich mich irren) 50 Zügen, bei denen eine der Mannschaften kein Mattmaterial hat (was ja noch lang nicht der Fall ist) Remis ist.
    Du irrst dich. Es sind 40 Züge und kein Bauer darf gezogen werden.

  5. #5
    @drumo: Nein, zufällig erfinde ich keine Regeln und ich habe auch nicht gesagt, dass es im Moment nach so einer Situation aussieht. Da kannst du jetzt noch so lange drauf rumreiten, ich würde streng Regeln erfinden oder sonstwas, oder du nutzt einfach eure scheinbare Übermacht und setzt die Maker matt.
    Damit wollte ich nur vorbeugen, dass auf theoretischen Chancen beharrt wird und in einer bestimmten Phase beide Seiten verhärtet sagen, dass sie bis zur finalen Entscheidung durchzocken wollen, was das ganze in gähnende Länge ohne Ergebnis ziehen würde. Insofern is mir an der Stelle wurscht, wie viele Züge offiziell benötigt werden, wenn die Situation eintrifft werd ich abbrechen, dann könnt ihr euer Spiel immernoch anderweitig fortsetzen, ich habe nicht vor, bis Zug 100 durchmachen zu müssen, bloß weil man sich nicht auf Remis einigen kann oder der Gegner zu ehrenkäsig zum Kapitulieren ist!

    Achso, der Zug der Maker war falsch:

    F6 - D7 war richtig!

  6. #6
    Also ich würde den läufer auf g7 ziehen damit erfüllt er immer noch dieselbe deckung für den Bauern und kann notfalls auch sein altes Feld gegen ihr Pferd decken

  7. #7
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    @drumo: Nein, zufällig erfinde ich keine Regeln und ich habe auch nicht gesagt, dass es im Moment nach so einer Situation aussieht. Da kannst du jetzt noch so lange drauf rumreiten, ich würde streng Regeln erfinden oder sonstwas, oder du nutzt einfach eure scheinbare Übermacht und setzt die Maker matt.
    Damit wollte ich nur vorbeugen, dass auf theoretischen Chancen beharrt wird und in einer bestimmten Phase beide Seiten verhärtet sagen, dass sie bis zur finalen Entscheidung durchzocken wollen, was das ganze in gähnende Länge ohne Ergebnis ziehen würde. Insofern is mir an der Stelle wurscht, wie viele Züge offiziell benötigt werden, wenn die Situation eintrifft werd ich abbrechen, dann könnt ihr euer Spiel immernoch anderweitig fortsetzen, ich habe nicht vor, bis Zug 100 durchmachen zu müssen, bloß weil man sich nicht auf Remis einigen kann oder der Gegner zu ehrenkäsig zum Kapitulieren ist!
    OK, dann verstehe ich aber nicht, warum du das jetzt bringst. Es sieht imo echt nicht so aus, als könnte es ohne gröbere Fehler unsererseits dazu kommen, dass es zu so einer aussichtslosen Stellung kommt, und wenn, gibt's dafür immer noch Regeln. Wenn sich z.B. die gleiche Stellung mehrmals wiederholt (ich glaube drei Mal, aber vielleicht weiß es des Spü ja besser ), ist es ebenfalls Remis (also z.B., wenn wir nur mehr mit den Königen um einen Bauern rumziehen).
    Also imo unbegründet und wenn's soweit kommt, kannst du ja immer noch sagen, du würdest die Partie für tot erklären - und dir eventuelle Gegenmeinungen anhören.
    Zitat Zitat
    Achso, der Zug der Maker war falsch:
    Scheiße!

    Dann fällt mir schon nicht mehr so schnell was ein. <_<' Ich muss jetzt zur 2. Perfektionsfahrt, sucht euch selber was.

  8. #8
    Dreimal ist richtig, drunkie.

    Trotzdem wäre ich dafür, dass ihr so langsam mal gegen mich spielt.

  9. #9
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Also imo unbegründet und wenn's soweit kommt, kannst du ja immer noch sagen, du würdest die Partie für tot erklären - und dir eventuelle Gegenmeinungen anhören.
    Wieso unbegründet?
    Wärs dir lieber, wenn ich plötzlich ankommen würde und sage: "Die Stellung is ma kacke, macht ma unentschieden, hab kein Bock mehr!", oder wenn ich das schon mal im Voraus bar jeder offiziellen Regel ankündige, damit es eben keinen Streit gibt oder das ganze nach brutaler willkür aussieht. Auch wollte ich weder ausdrücken, dass sich die Partie in eine solche Richtung entwickelt oder dass ich allgemein gerne hätte, dass ihr euch auf Patt einigt, es war rein präventiv, so wie ich auch bei was an Zug 20 herum angekündigt habe, dass man Remis als regulären Zug machen kann und wenn drei Leute beider Seiten das sagen, dieses auch eintritt. Alles rein präventiv und ohne Aussage über die aktuelle Situation.

    @Zugwiederholung: Offiziell dreimal, inoffiziell geht auch zweimal, was imho exakt so viel Sinn macht, ich denke aber eh nicht, dass ihr soetwas machen würdet.

    @weitere Pattsituationen: Wenn eine Farbe am Zug ist und keine Figur bewegen kann, sowie der König nicht im Schach steht -> Remis! Joa!

  10. #10
    Mein Vorschlag zum nächsten Zug wäre e5-c7.

    Das ist aber nur ein Vorschlag; wenn ich das ganze nochmal ausführlich am Brett durchgespielt habe, wird ggf. editiert.
    mfg Volldulli

  11. #11
    Zitat Zitat von Emag Eht Beitrag anzeigen
    Dreimal ist richtig, drunkie.
    Juhuuuu! \o/
    Zitat Zitat
    Trotzdem wäre ich dafür, dass ihr so langsam mal gegen mich spielt.
    Geduld, junge Badewanne. Du wirst schon noch zum Verlieren kommen.

    @ Dennis: OK, zKg. Hast natürlich recht, Vorwarnung statt Willkür ist nicht wirklich dumm. Hat sich halt nur komisch angehört, reines Missverständnis. ^^''

    Joah, Züge...
    Bennis Zug klingt schon mal nicht schlecht, allerdings denke ich, wenn ich mir die Stellung näher anschaue, dass wir den Bauern langfristig so wohl nicht halten können, falls sie auf den scharf sind. Wenn sie's wären, wäre aber immerhin ihr König von den anderen Bauern abgelenkt, die wir dann evtl. eher durchbringen könnten.
    Auf jeden Fall eine recht schwierige Stellung, bei der es echt schwer ist, den besten Zug zu finden, weil's einfach so viele recht brauchbare gibt, und wohl keiner von uns 10 Züge im Voraus plant...o_O

    Ich werfe einfach mal ein paar brauchbare Züge in den Raum und überlege dann später, welcher da wohl der beste wäre:
    Le5-b2: Der a-Bauer wäre längerfristig gesichert, der Läufer nicht mehr bedroht, Vormarsch der d/e-Bauern gedeckt. Imo nicht so schlecht.
    d3-d4 oder f2-f4: Bauern vor, noch ein...e Dame! \o/ <_<
    a2-a3: Auch eine Möglichkeit, den Bauern mehr zu schützen, so merkwürdig es auch aussieht. Außerdem wäre ein Feld näher der 8er-Linie! \o/ Und falls sie dann echt versuchen, mit dem König den Bauern abzugreifen, würde ihnen das mehr schaden als nutzen.
    Irgendwas anderes:

    Edit: Was'n da los, das muss doch weitergehen! ò_Ó Na gut, wenn keiner den Anfang wagen will, sage ich einfach aus dem Bauch heraus Le5-b2. Könnt mir ja zustimmen, dann geht's weiter, oder was anderes sagen, aber macht was! <_<''
    Ist ja langweilig...

  12. #12
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Le5-b2.
    Da simmer dabei.

  13. #13
    Ist eigentlich schonmal jemand auf die Idee gekommen, dass wir uns einfach den härtesten Schachcomputer nehmen könnten, den wir finden, und ihn entscheiden lassen, welchen Zug wir machen sollten? Das hätten wir von Anfang an so machen müssen, dann hätte das QFRAT keine Chance gehabt.

  14. #14
    Zitat Zitat von derBenny Beitrag anzeigen
    Ist eigentlich schonmal jemand auf die Idee gekommen, dass wir uns einfach den härtesten Schachcomputer nehmen könnten, den wir finden, und ihn entscheiden lassen, welchen Zug wir machen sollten? Das hätten wir von Anfang an so machen müssen, dann hätte das QFRAT keine Chance gehabt.
    Natürlich, wenn man nicht gewinnen kann, anfangen zu moglen.
    @topic: e5-b2 ist IMO auch nicht schlecht. Damit´s endlich weitergeht, geb ich jetzt auch meine Stimme ab: e5-b2.
    mfg Volldulli

  15. #15
    Das QFRAT war am Zug: e5 - b2
    Aktuelle Konstellation:

    Die Maker sind am Zug!

  16. #16
    Zitat Zitat von derBenny Beitrag anzeigen
    Ist eigentlich schonmal jemand auf die Idee gekommen, dass wir uns einfach den härtesten Schachcomputer nehmen könnten, den wir finden, und ihn entscheiden lassen, welchen Zug wir machen sollten? Das hätten wir von Anfang an so machen müssen, dann hätte das QFRAT keine Chance gehabt.
    schachcomputer sind auch schlagbar

  17. #17
    Zitat Zitat von derBenny Beitrag anzeigen
    Ist eigentlich schonmal jemand auf die Idee gekommen, dass wir uns einfach den härtesten Schachcomputer nehmen könnten, den wir finden, und ihn entscheiden lassen, welchen Zug wir machen sollten? Das hätten wir von Anfang an so machen müssen, dann hätte das QFRAT keine Chance gehabt.
    Das QFRAT??? o_Ô SPION!!! Oder hat ein Mod den Post verschoben, damit wir dich hier lynchen? Gute Idee eigentlich...

    Jedenfalls wär's bei einer Schachpartie übers Internet, gegen Gegner die man größtenteils nicht mal kennt, wirklich armselig, wenn man schummelt. o_O Da könnte man genauso gut aus Pappe einen Menschen ausschneiden, ihn anmalen und ihm dann eine reinhauen.

  18. #18
    amüsant, dass sich unsere Gegner schon zu erkennen geben langsam...

    *lach*

    Le5-b2. damit es weitergeht

  19. #19
    Zitat Zitat von drunken monkey
    Das QFRAT??? o_Ô SPION!!! :eek: Oder hat ein Mod den Post verschoben, damit wir dich hier lynchen? Gute Idee eigentlich...
    Ich war mir vollkommen sicher, im Maker-Forum zu sein. Das war bestimmt irgendein Mod. -_-

    Zitat Zitat von drunken monkey
    Da könnte man genauso gut aus Pappe einen Menschen ausschneiden, ihn anmalen und ihm dann eine reinhauen. :rolleyes:
    Das ist gar nicht so dumm. Die Idee hat Potenzial. o_O

    Zitat Zitat von one-cool
    schachcomputer sind auch schlagbar
    Warum verliere ich dann immer gegen sie? ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •