mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 495

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das QFRAT war am Zug: b1 - c3
    Aktuelle Konstellation:


    EDIT:
    Das große Makertum war am Zuge: F6 - G4
    Aktuelle Konstellation:

    QFRAT ist am Zuge.

  2. #2

  3. #3
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    0-0.
    Absolutes Dito. Dann lässt sich ein eventueller b6-b2-Zug zurückschlagen.
    Also auch 0-0.
    mfg Volldulli

  4. #4
    hab mit h1 f1 so geliebäugelt, aber Rochade bietet mehr...

    0-0

  5. #5
    Das QFRAT war am Zug und führt eine kleine Rochade aus.
    Aktuelle Konstellation:


    EDIT:
    Die Maker waren am Zug: F8 - H6
    Aktuelle Konstellation:

    QFRAT ist am Zug.

  6. #6
    Hm, wirklich knifflige Stellung.
    Wir sollten also auf jeden Fall gut überlegen, bevor wir irgendetwas machen. Natürlich sonst auch, aber jetzt halt besonders. .__.

    Nach wirklich reichlicher Überlegung halte ich h2-h3 für den besten Zug, so komisch es klingen mag. Aber bitte: gut überlegen, bevor mir einer zustimmt. Und erst recht, bevor einer was anderes behauptet. <_<

  7. #7
    Es gäbe da eine andere Möglichkeit, und zwar d2-g5. Der Läufer wäre gedeckt und IMO in einer guten Position, wenn man .
    mfg Volldulli

  8. #8
    wenn sie uns angreifen,d ann stinken wir sie eben auch an, c3 - d5 ich hätte aber auch nichts gegen einen läufertausch

  9. #9
    Zitat Zitat von Sceddar Beitrag anzeigen
    wenn sie uns angreifen,d ann stinken wir sie eben auch an, c3 - d5 ich hätte aber auch nichts gegen einen läufertausch
    Ich würde auch den nehmen. Also c3 - d5.

  10. #10
    Zitat Zitat von Viddy Beitrag anzeigen
    Ich würde auch den nehmen. Also c3 - d5.
    würde ich auch unterstützen!

  11. #11
    c3 - d5.
    War auch der erste Zug, der mir in den Gedanken kam, nur war ich noch nicht ganz so überzeugt.
    Nach mehreren Überlegungen scheint das aber doch angemessen zu sein, also.

  12. #12
    Zitat Zitat von der_volldulli Beitrag anzeigen
    Es gäbe da eine andere Möglichkeit, und zwar d2-g5.
    Ich sehe aber ein Problem, wenn die Dame dann b2 angreifen würde. Antworten wir mit a1-a2, verlieren wir mit Sicherheit den Springer auf c3. Ziehen wir stattdessen diesen, verlieren wir zwar nichts weiter, aber haben auch nichts gewonnen. Es sei denn, das soll ein absichtliches Bauernopfer werden.
    Ich würde den Läufer stehen lassen und auch h2-h3 ziehen.

  13. #13
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Ich sehe aber ein Problem, wenn die Dame dann b2 angreifen würde. Antworten wir mit a1-a2, verlieren wir mit Sicherheit den Springer auf c3. Ziehen wir stattdessen diesen, verlieren wir zwar nichts weiter, aber haben auch nichts gewonnen. Es sei denn, das soll ein absichtliches Bauernopfer werden.
    Ich würde den Läufer stehen lassen und auch h2-h3 ziehen.
    Jetzt nehmen wir mal an, die Maker führen einen Läufertausch aus. Dann stünde unser Springer auf d2, und falls der von dir beschriebene Fall eintritt, verlieren wir schlimmstenfalls beide Springer.
    mfg Volldulli


  14. #14
    Zitat Zitat von Sceddar Beitrag anzeigen
    wenn sie uns angreifen,d ann stinken wir sie eben auch an, c3 - d5 ich hätte aber auch nichts gegen einen läufertausch
    Zitat Zitat von der_volldulli Beitrag anzeigen
    Es gäbe da eine andere Möglichkeit, und zwar d2-g5. Der Läufer wäre gedeckt und IMO in einer guten Position, wenn man .
    mfg Volldulli
    Beide Züge haben was, das stimmt, aber bei beiden ist es so, dass wir ziemlich scheiße dastehen, falls die maker richtig reagieren. Falls sie falsch reagieren sind die natürlich beide toll, vor allem der von Sceddar, aber imo bergen die viel zu viel Risiko.
    Kann man aber natürlich auch spielen, je nachem, wie viel man dem Gegner zutraut. Wenn, dann würde ich eher Sceddar unterstützen.
    Aber ich bleibe lieber bei meinem Bauerzug - mit Thüringer Hilfe kann doch gar nichts schief gehen. <_<

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •