mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 19 von 25 ErsteErste ... 9151617181920212223 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 380 von 495
  1. #361
    Zug (Maker): A4 - B4
    Akt. K.:

    QFRAT is dran!

    @drumo: Spätestens am Monopolybrett sollte man doch erkennen können wie ernst ich das gemeint hatte.
    Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.

  2. #362
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Zug (Maker): A4 - B4
    Akt. K.:
    Wuhuu, Steno ftw! ^^
    Zitat Zitat
    @drumo: Spätestens am Monopolybrett sollte man doch erkennen können wie ernst ich das gemeint hatte.

    Dann hättest wenigstens noch einen ;) oder :p Smiley hinter den Mega-Hate-Newbie-Smiley setzen sollen. Sonst ist's übers Internet eben recht unverständlich.
    Dass das Monopolybrett nicht ganz ernst war habe ich natürlich gemerkt, muss sich ja aber noch lange nicht auf den ganzen Post erstrecken.


    Egal, schön, wenn du's eh nicht ernst genommen hast. Stürzen wir uns also mal wieder in medias res:

    Erstens: Ich habe absolut keine Ahnung, was sie mit dem Schwachsinn bezwecken! o_O' (Es sei denn, sie wollen nicht direkt aufgeben, aber möglichst schnell verlieren...<_<'') Macht mich irgendwie nervös. So blöd sind die nicht, dass sie nicht merken, dass der König da nicht weiter kann. Bedeutet, entweder planen sie etwas wirklich raffiniertes, oder, naja, siehe Klammer oben. Oder sie versuchen sich, auf irgendeinen imaginären Zug von uns vorzubereiten. Den ich allerdings nicht wirklich sehe. <_<
    Oder hat jemand konkretere Ideen dazu? o_O?

    Zweitens: In punkto Gegenzügen würde ich am ehesten d3-d4 vorschlagen. Wahrscheinlichstes Ausweichfeld wäre dann a4, aber damit können wir eindeutig fertig werden.
    A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.

  3. #363
    ich denke, sie wollen unseren Läufer da wegdrängen. um dem könig freiluft zu geben

    naja. Würde eher e5 - c6 vorschlagen. also damit den Bauern oben schnappen, und somit freien Durchgang für die beiden Bauern geben. Der König kann dabei eh nur nach oben fliehen.

    d3 - d4
    Nach etwas Überlegung.
    Geändert von one-cool (22.11.2006 um 23:19 Uhr)

  4. #364
    e5-c6

    zieht zwar n bauerntausch nach sich, war allerdings auch meine erste idee, da wir ja eh 3 mehr haben und ihnen das deutlich mehr weh tut.
    andere taktische vorgehensweisen würden zwar einige kurzfristige angriffe herausspringen lassen, aber ohne nennenswerte ergebnisse.

  5. #365
    Zitat Zitat von garak Beitrag anzeigen
    e5-c6

    zieht zwar n bauerntausch nach sich, war allerdings auch meine erste idee, da wir ja eh 3 mehr haben und ihnen das deutlich mehr weh tut.
    andere taktische vorgehensweisen würden zwar einige kurzfristige angriffe herausspringen lassen, aber ohne nennenswerte ergebnisse.
    Naja, war auch mein erstergedanke, aber a) rennt uns das ja nicht wirklich weg und b) wäre nach dem Bauerntausch unser Läufer bedroht, wir also wieder etwas eingeengter. OK, das gleiche schaut eigentlich auch bei meinem Zug heraus, aber die Situation wäre eine deutlich andere. Ich könnte mir dann sogar vorstellen, es zu wagen, ihnen unseren Läufer zu überlassen, da dann unsere Chancen auf eine Dame schon wirklich fantastisch wären.
    Aber natürlich kann man den Springerzug genauso machen. ^^'

  6. #366
    iich denke halt, dass der springerzug zeitliche vorteile bietet, da das bauernspiel so schneller zu ende gebracht wird und wir eben eine oder mehrere damen aus der gefangenschaft der schattenkrieger befreien können.
    ich sehe keinen direkten vorteil, mit dem bauern auf angriff zu gehen, wenn das die dezimierung des gegnerischen aufgebots an kartoffelmönchen länger hinausgezögert würde. ^^

  7. #367
    d3-d4, auch aus der Erwägung, dass uns der Springerzug wohl "nicht wegrennt".

  8. #368
    Fratler-Zug: D3 - D4
    A.K.:

    Maker sind am Zug!

  9. #369

    meiner meinung nach die schlechtere variante...schränken damit die bewegungsfreiheit des läufers zum jetzigen zeitpunkt taktisch ungünstig ein und können nach der wohl sehr offensichtlich anzunehmenden reaktion auch nur n billigen königsangriff starten, ohne daraus unmittelbar profit zu schlagen.

  10. #370
    Maker zogen: C5 - A4

    QFRAT muss ziehen!

  11. #371
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    QFRAT muss ziehen!
    Nö, wir können sehr wohl auch aufgeben! Von dir lassen wir uns doch nichts vorschreiben...


    Tja, ich sehe wie gesagt zwei Möglichkeiten: Numero Uno, die Schnullivariante (also den Läufer in Sicherheit bringen, vorzugsweise mit b2-c1) oder Numero Due, die Variante für echte Männer (also den Läufer Läufer sein lassen und mit d4-d5 vorpreschen)! 8)
    *hust* Naja, vielleicht doch lieber die Schnullivariante...<_<''
    Lb2-c1.

    Edit: Hm, eine noch bessere Möglichkeit wäre wahrscheinlich a2-a3, worauf ich ganz toll total alleine draufgekommen bin, los lobt mich!
    Super Idee, Viddy! ^^'
    Geändert von drunken monkey (24.11.2006 um 13:57 Uhr)

  12. #372

  13. #373
    schnullivariante bringt da jetzt mal gar nichts und verschwendet auch wieder auf lange sicht hin zeit.
    das problem ist jetzt einfach generell, dass durch den bauernzug wie bereits angesprochen der läufer zu sehr eingeengt ist.
    daher bin ich für eine offensivere gangart, bei der der läufer zwar nach ein paar zügen draufgehen könnte, es aber keine wirkliche rolle spielt.
    daher erneut:

    Se5-c6
    auch wenn die resultierende stellung nicht so gut ist, wie sie es hätte sein können.
    in diesem fall können wir allerdings den bauern als springerverteidigung heranziehen, wenn der könig sich aus dem schach bewegt und springer angreift.
    das wäre die angesprochene abgabe des läufers, würde uns allerdings zwei bauern auf frontalem damenkurs mit gegenseitiger und vom springer unterstützter verteidigung bieten.

    a2-a3 würde uns genauso wenig vorwärtsmomentum bieten und darüberhinaus die möglichkeit eröffnen, den könig frontal vor dem läufer zu platzieren, wodurch usn sowohl der bauer als auch eben jener läufer aus den händen gleitet - und es für uns wie gesagt nix progressives wäre.
    Geändert von garak (24.11.2006 um 14:04 Uhr)

  14. #374
    Zitat Zitat von Viddy Beitrag anzeigen
    a2-a3+
    Sieht IMO gut aus, sogar sehr gut.
    Also ich bin auch für a2-a3.
    mfg Volldulli

  15. #375
    neeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiinnnnnnn

  16. #376
    Zitat Zitat von garak Beitrag anzeigen
    neeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiinnnnnnn

    Ich bleib bei a2-a3.
    mfg Volldulli

  17. #377

  18. #378
    e5c6

    Vielleicht entscheidet sich ja noch wer um, dann klappt das noch.

  19. #379
    Zitat Zitat von garak Beitrag anzeigen
    Ich bin ja auch dafür, das hier nicht unnötig in die Länge zu ziehen, aber sicher nicht um den Preis, ein praktisch schon gewonnenes Spiel wieder aus der Hand zu geben.
    Ich gebe zu, der Plan ist nicht schlecht, und könnte durchaus klappen. Allerdings imo nicht, wenn die Maker komplett richtig ziehen würden, und dann hätten wir für eine etwas bessere Bauernlage einen Läufer geopfert. <_< Wahrscheinlich würden wir's selbst dann noch gewinnen, aber im Endeffekt würde es erst wieder länger dauern, weil wir dann wahrscheinlich auch den König holen müssten.


    Also ich werde zwar niemanden davon abzuhalten versuchen, für deinen Zug zu stimmen, aber ich bleibe doch lieber bei der sichereren Methode von Viddy. ^^

  20. #380
    der sieg würde damit nicht aus der hand gegeben werden..
    und eine sichere variante ist es ebenso, auch wenn die maker immer komplett richtig ziehen würden. zumal ein komplett richtiges ziehen die nach eurem zug entstandene stellung ebenfalls gefährden könnte.; die abgabe des läufers nicht notwendig, ohne dabei den bauernvorstoß zu gefährden.
    aber nun gut, es ist sicherlich nicht so, dass der von euch präferierte zug total schlecht ist, er vertritt halt nur mehr oder minder eine andere schachphilosophie ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •