So, wie als 2. Theorie aufgestellt stimmen gerade 2 Leute der Aussage "Se7-c8 +" zu, um uns erstmal im Schach zu halten. Daraufhin blieben uns folgende Möglichkeiten mit dem König (andere fallen Weg

):
- den König auf "c7" setzen; um sich den Feind zügig zu nähern
- den König auf "d7" setzen; um sich an den Feind vorsichtig heran zu pirschen...
In beiden Fällen würden wir uns dem Feind unweigerlich nähern, sodass er schließlich wegziehen müsste. Hierfür blieben ihm nur 2 (wenn "c7") Felder bzw. 1 (wenn "d7") Feld übrig, ohne von unserer streng rationalisierten Armee niedergewalzt zu werden. Ergo würde ich den König in dem Fall auf "d7" ziehen, sprich den Zug
"Kd6-d7" ausführen.
Wenn jedoch die Idee von Adjutant Don Cuan weiteren Anklang finden sollte (außer beim Untergefreiten Kery, Obergefreiten Sceddar und Putzkolonist garak), also den Läufer von "c1" auf "g5" zur Deckung seiner Kaverllerie (siehe Theorie 3), dann hätten wir erst einmal eine Verschnaufspause, worauf wir unsere Soldaten erst einmal neuformieren könnten. Zugideen/-ansätze wären hierfür:
- den Bauern auf von "h7" auf "h6", den Bauern zum Angriff auf den Läufer, wobei der Bauer "g6" seine deckung dadurch verliert
- den Springer auf "c5" setzten; der Springer wird mehr ins östliche Schlachtfeld integriert, wobei er jedoch noch immer von dem Verteidigungswall aufgehalten wird (Idee: Sc5-b7; Sb7-d8; Sd8-f7)
- den Springer auf "c3" setzten; der Springer wird mehr ins östliche Schlachtfeld integriert, wobei er jedoch noch immer von dem Verteidigungswall aufgehalten wird (Idee: Sc3-e2+...)
Alles in allem sehen unsere Optionen nicht wirklich viel versprechend aus (um ehrlich zu sein: ich Zweifle ernsthaft an dem Können unserer Gegner, wenn sie uns nicht binnen der nächsten 10 Züge Matt setzen

, doch trotzdem haben wir noch eine Chance.
(hoffe ich zu mindestens ^^)
Ich würde in diesem Falle den Zug
"Sa4-Sc5" empfehlen/wählen.