Seite 12 von 25 ErsteErste ... 2891011121314151622 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 488

Thema: QFRAT vs. Maker Vol.3 - Der Krieg ist noch lange nicht aus

  1. #221
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Pferd d7 - c5 vielleicht? Dadurch wird der König gedeckt, und entweder das Pferd des Gegners oder der Turm muss nach, wenn sie Schach halten wollen. Aber da c5 durch einen Bauern gedeckt ist... Weisser Turm oder weißes Pferd sind dann auf jeden Fall weg... das schwarze Pferd ist ein Opfer, das aber ein wenig mehr Spielraum schafft. Denn so wie es jetzt steht, kann der König nur mehr die a- und b- Reihe verwenden, und das engt ihn ziemlich ein.

    Nur so als Vorschlag... aber muss nicht sein, ich spiel normalerweise nie Schach. >.<
    D7-C5 Word.

  2. #222
    Die Maker gehen aus dem Schach: D7 - C5
    Aktuelle Konstellation:

    Das QFRAT ist am Zug.

  3. #223
    Wodurch wir noch eine Figur verlieren <<

    König wegziehen hätte mir schlauer erschienen.

  4. #224
    Zitat Zitat von Graf Krolock Beitrag anzeigen
    Wodurch wir noch eine Figur verlieren <<

    König wegziehen hätte mir schlauer erschienen.
    Ich wär auch mehr fürs König wegziehen gewesen. Auch deswegen, dass wir dadurch mal den verdammten Turm da hinten mal rausholen können.
    Aber so übel find ich den Zug auch nicht. Das QFRAT kann sichs dann auch nicht mehr erlauben zu viele Figuren zu verlieren, also wär ich gar nicht so sicher ob sie auf irgend einen Tausch eingehen.

  5. #225
    Ihr hättet mit dem Bauern angreifen sollen dann währ das Pferd nicht ihn bedrängnis. Den könig wegzuziehen währ nicht so gut da sie uns einfach weiter angegriffen hätten bis wir verlohren hätten.

  6. #226
    Zitat Zitat von tarrox Beitrag anzeigen
    Ihr hättet mit dem Bauern angreifen sollen dann währ das Pferd nicht ihn bedrängnis. Den könig wegzuziehen währ nicht so gut da sie uns einfach weiter angegriffen hätten bis wir verlohren hätten.
    Welcher Bauer bitte? o_O° Ich sehe keinen Bauern, der angreifen könnte. Und da wir im Schach standen, gab es nur zwei Möglichkeiten: Mitm König wegziehen, oder was in den Weg stellen. Den König wegziehen wäre, wie du sagtest, unsinnig gewesen, weil wir dann in reine Defensive abgerutscht wären, bis wir halt Matt gewesen wären. Das ist halt ein Offensivzug (oder so o.O°)

  7. #227
    Ach so, ich sollte mir mal die restlichen Sieten mal durchlessen. Ihr hattet ja eine völlig andere Ausgangssituation. Sorry mein Fehler , War unter Zeitstress.

  8. #228
    Das QFRAT war am Zug: h6 - d2
    Aktuelle Konstellation:

    Die Maker sind am Zug

  9. #229
    Ich werf mal in die Runde, den Turm irgendwie zu mobilisieren, nicht dass ihr den komplett vergesst, wie´s mir beim Beobachten passiert ist.

  10. #230
    Zitat Zitat von Pilo Beitrag anzeigen
    Ich werf mal in die Runde, den Turm irgendwie zu mobilisieren, nicht dass ihr den komplett vergesst, wie´s mir beim Beobachten passiert ist.
    Deswegen wollt ich ja den König mal ausn Weg schaffen, dass der Turm da mal besser rauskommen kann...
    Hmmm... mal schaun.
    Springer g4-f6
    Kein sonderlich berühmter Zug, aber ich will das Pferd mal vom verlorenen Posten wegbekommen. Andere Vorschläge sind willkommen

  11. #231
    Ich würde eher den König aus der Fesselung ziehen. Entweder auf b7 oder auf d7, wobei beides irgendwie unsymphatisch ist, da das QFRAT mit ziemlicher Sicherheit mit ihrem Springer unseren Springer schlagen wird, was uns, da sie den Bauern danach auch noch serviert bekommen nur ein Schach und einen weiteren Bauernverlust (a5) bringen würde. So könnte man wenigstens dem Schach entgehen, ein Tempo gewinnen und den Turm mobilisieren, vielleicht übersehen sie ja irgendwas auf der Grundlinie. Den Springer kann man auch dann wegziehen, wenn er angegriffen wird.

    Achja, sollten sie a5 mit dem Läufer schlagen wäre das besser für uns.

  12. #232
    Ich bin übrigens ab heute Abend bis Sonntag Abend nicht online.
    Also gibt es frühestens am Sonntag wieder einen Zug.

    Solange könnt ihr ja ordentlich rumstrategieren!

  13. #233
    g4 - f6 ist zwar ansich eine gute Sache, hat aber imo keine Priorität, das Ding steht da wie dort recht nutzlos rum, ist nicht bedroht und wer weiß, wozu´s dort noch gut ist.

    König b7 rückt ihn sehr ins Eck und löst wahrscheinlich d2xa5 aus, was dem weißen a-Bauern freie Bahn macht.

    König d7 zwingt sie praktisch zum Springertausch, der für uns auch nicht toll ist, später schlägt der Turm c5 auch den Bauern.

    a5-a4 wäre auch noch denkbar, blockiert mittelfristig (solange wir den Flügel einigermaßen halten können) den geg. Bauern, wir gehen aber vielleicht mit dieser Stellung in den Läufertausch, auch nicht prickelnd.

    Jetzt haben wir bis Sonntag Zeit, das kleinere Übel zu suchen.

    Ich würde sagen:
    c8 - b7

  14. #234
    Zitat Zitat von Göfla Beitrag anzeigen
    Deswegen wollt ich ja den König mal ausn Weg schaffen, dass der Turm da mal besser rauskommen kann...
    Hmmm... mal schaun.
    Springer g4-f6
    Kein sonderlich berühmter Zug, aber ich will das Pferd mal vom verlorenen Posten wegbekommen. Andere Vorschläge sind willkommen
    Sehe ich auch so.
    Aber ich warte mal lieber die anderen Vorschläge ab,aber im moment scheint dies der Beste Weg zu sein,meiner Meinung nach.

  15. #235
    Joar, ihr habt euch noch auf keinen Zug geeinigt.

    Eine Stimme für c8 - b7 gibts und zwei für g4 - f6!

    Macht ma.

  16. #236
    Zitat Zitat von Pilo Beitrag anzeigen
    g4 - f6 ist zwar ansich eine gute Sache, hat aber imo keine Priorität, das Ding steht da wie dort recht nutzlos rum, ist nicht bedroht und wer weiß, wozu´s dort noch gut ist.

    König b7 rückt ihn sehr ins Eck und löst wahrscheinlich d2xa5 aus, was dem weißen a-Bauern freie Bahn macht.

    König d7 zwingt sie praktisch zum Springertausch, der für uns auch nicht toll ist, später schlägt der Turm c5 auch den Bauern.

    a5-a4 wäre auch noch denkbar, blockiert mittelfristig (solange wir den Flügel einigermaßen halten können) den geg. Bauern, wir gehen aber vielleicht mit dieser Stellung in den Läufertausch, auch nicht prickelnd.

    Jetzt haben wir bis Sonntag Zeit, das kleinere Übel zu suchen.

    Ich würde sagen:
    c8 - b7
    in c8 b7 sehe ich keinen großen sinn, da weiß dann den trum c1 auf b1 bringt, und unser zug sozusagen umsonst war, da wir dann im schach stehen, zumal der turm auf dieser position sowieso ne frei bahn hat. da sehe ich den springerzug für weitaus günstiger, deshalb g4 - f6

    Borky

  17. #237
    Wenn sie so kontern gehen wir auf c6, der Springertausch ist Geschichte und wir haben einen beweglichen Turm auf der freien Grundlinie.

    Im Gegensatz dazu seh ich im Springertausch keinen mittel- und unmittelbaren Vorteil, wir gehen so in Läuferangriff oder Springertausch wie wir jetzt stehen, verlieren 2 Bauern und haben einen im Schach stehenden König, isoliert von allen Figuren, um den Turm zu mobilisieren brauchen wir dann noch einen Zug.

  18. #238
    Zitat Zitat von Borky Beitrag anzeigen
    in c8 b7 sehe ich keinen großen sinn, da weiß dann den trum c1 auf b1 bringt, und unser zug sozusagen umsonst war, da wir dann im schach stehen, zumal der turm auf dieser position sowieso ne frei bahn hat. da sehe ich den springerzug für weitaus günstiger, deshalb g4 - f6

    Borky
    Schmarrn.

    Wenn sie uns ein Schach geben auf b1 können wir immerhin den a - Bauern decken (Ka6) und den c - Bauern würden sie auch nicht gewinnen.

    c8 - b7 (auch wenn mir d7 lieber gewesen wäre...)

  19. #239
    na wenn er es sagt...
    Schaun ma mal ob es sich bewehrt.
    c8 - b7

  20. #240
    Zitat Zitat von Emag Eht Beitrag anzeigen
    c8 - b7 (auch wenn mir d7 lieber gewesen wäre...)
    Dann versteh ich nicht ganz wieso du dann nicht c8-d7 vorschlägst, wenn du den Zug besser findest o_O

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •