Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 81 bis 100 von 488

Thema: QFRAT vs. Maker Vol.3 - Der Krieg ist noch lange nicht aus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    b3-c2 Das währe hier wohl der beste Zug.

    Edit: Naja hör ich dann auf den Yoshi Kb3-c3

    Geändert von tarrox (25.11.2006 um 21:35 Uhr)

  2. #2
    Wie wärs mit a4-c3?

  3. #3
    Ich schließe mich a4-c3 an.

  4. #4
    Spricht etwas gegen B3-C3?

  5. #5
    a4-c3 ist ein ziemlicher Baby-Zug weil uns das überhaupt nichts bringt.
    Wir greifen keine Figur damit an.

    Kb3-c3 ist besser. Daen und ich sind das gestern durchgegangen und haben ein paar Ideen.

  6. #6
    Kb3-c3

    Weil Yoshi und Dean mehr wissen als ich.

  7. #7
    @Yoshi
    Bei a4-c3 ist unser darauffolgender Zug allerdings umso interessanter, wenn das Qfrat ihn nicht bereits kommen sieht. Unseren Springer bis nach e2 vorzubringen, könnte sich als sehr lohnend erweisen. Und da führt der Weg zunächst mal über c3.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Kb3-c3

    Weil Yoshi und Dean mehr wissen als ich.
    weils bei mir nicht anders ist ^^




    melde mich mal wieder im atelier
    klartext "ihr habt mich wieder am hals" ^^


    mfg .kerby

  9. #9
    Zitat Zitat von Bauzi Beitrag anzeigen
    Kb3-c3

    Weil Yoshi und Dean mehr wissen als ich.

    Vertraut Daenowitsch und BorischGreen!

    Den kommenden Zug des Feindfrats können wir recht exakt hervorsehen und wir haben GROßES vor

    WICHTIG: Solange das Pferd in dieser Stellung (also Nähe Mitte) den Bauern am Vorkommen hindert steht es da verdammt gut.

  10. #10
    Aus einem nicht näher definiertem Drang würd ich hier Sa4-c3 mit unterschreiben. Löst so oder so ein nettes Gefälle aus *händereib*

  11. #11
    Der Zug lautete: B3 - C3


    EDIT:
    Dr. Fred brauchte nicht viel Zeit für d4 - d5

    Und wieder liegt es an euch!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •