Zitat Zitat von ssj5000 Beitrag anzeigen
garnicht.

Eine Engine ist eine Sammlung von Bibilotheken die das Erstellen von grafischen Anwendungen erleichtert. -->laden von Models/Levels

Aber wann und wo das passiert musst du alles programmieren genauso wiedie verbindung von allen Elementen (GUI-->[Startmenü,Ingamge Menüs],Verbinden von Levels und die ganze interaktion mit der welt muss erschaffen werden. Also ob du ein Modell steuerst oder in einer Art Ego Perspektive läufst muss von dir geschrieben werden.


Die Engine soll es einem Abnehmen jedes Dreieck einzelnt zu zeichnen.


Mal ein Beispiel an hand der Irrlicht Engine --> http://irrlicht.sourceforge.net/tut001.html
Das wäre der Fall bei reinen Grafik Engines. Die meisten (meisten) "Engines" werden mit fertigen Gamecode ausgeliefert oder haben so kleine Helferlein wie bei Irrlicht. Bei Quake (bis 3) kümmert sich die (richtige, also die Executable - nicht die Gamecode Libraries) Engine nur um Rendereien, Filesystem (Es läuft ja auf mehreren Plattformen), Speicherverwaltung (Cache etc) und Netwerk Funktionen (Nicht der Netcode). Das richtige Spiel ist aber auf 3 Libraries veteilt. Einmal die game Library, die sich halt ums Spiel selber kümmert (Der Server), dann cgame (Anzeige) und ui. Physik etc werden dann innerhalb des Gamecodes von einer eigenen "Engine" berechnet. Der Begriff "Engine" ist also sehr schwer zu definieren. Selbst kleinere Code Teile kann man als Engine bezeichen.