Die Hosts-Datei beinhaltet Aliase für bestimmte IPs, die direkt aus der Datei gelesen werden und für die kein DNS-Server angefragt wird. Wenn die IPs in der Datei falsch sind, wird die Addresse dahinter entsprechend nicht mehr über das Alias erreicht.
* Linux and other Unix-like operating systems: /etc
* Windows 95/98/Me: %windir%\
* Windows NT/2000/XP/Vista: %SystemRoot%\system32\drivers\etc\ is the default location, which may be changed. The actual directory is determined by the Registry key \HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\DataBasePath .
* Mac OS "Classic": System Folder:Preferences or System folder (format of the file may vary from Windows and Linux counterparts)
* Mac OS X: either /private/etc or /etc (the latter is a symbolic link to the former; uses BSD-style hosts file)
* OS/2 and eComStation: "bootdrive"mptn\etc\
* Novell NetWare: SYSETC
Dort sollte eigentlich nicht mehr als "127.0.0.1 localhost" drin stehen.
Allerdings scheint in deinem Fall der Fehler wohl woanders zuliegen, und ich weiß nicht genau, wo das sonst noch sein könnte. Probier es einfach erst mal.