Zitat Zitat von Miau Beitrag anzeigen
Schöne Teilantwort. Ich weiß aber immer noch nicht, was jetzt genau diese wahren RPGs sind, außer das sie scheinbar neuzeitlichen Ansprüchen genügen - bringt mich leider nicht weiter. Diese Ansprüche könntest du deshalb bei dieser Gelegenheit auch gleich mal darlegen.
Wie auch oft genannt wurde: Die Story muss nicht tiefgründig sein, hauptsache sie unterhält. Klar, würde vollkommen reichen, nur tut sie das eher weniger und das ist der Unterschied zu den wahren RPGs in meinen Augen, die eben von der Story leben und weswegen man das Spiel auch versucht, zuende zu spielen (ich gehe hier von östliche RPGs aus, und die makert ja hier auch jeder). Das fängt schon bei der Charakteristik an, die mir einfach bei fast jedem Spiel fehlt, man kann sich mit kaum einer Figur identifizieren, kaum eine Figur bleibt sich treu oder besitzt besondere Eigenschaften, wie beispielsweise das Lustigsein, das Gestörte Verhalten et cetera. Guckt man sich ein Final Fantasy 8 an, so ist Squall der Nachdenkende voller Ironie, Xell der lebhafte, der kaum eine Minute still sitzen kann genauso wie Selphie... mal als Beispiel. Die Charaktere in den Makerspielen kamen mir bisher einfach immer zu kaltherzig vor, und das hat nicht mal was mit Gutmütigkeit zu tun.