mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 61 bis 68 von 68
  1. #61
    @Book of Twilight, meine Rede. Endlich mal jemand dem ich ausnahmslos zustimmen kann.

    Bei der wehmütigen Erinnerung an die "gute alte Zeit" schwingt immer sehr viel Nostalgie mit. Objektiv gesehen waren die Spieler sicher nicht länger oder besser als alles heutige.

  2. #62
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen

    Bestes Beispiel ist grade die 16 Bit Ära. Leute regen sich immer darüber auf das die alten SNES RPG's viel mehr Spass gemacht haben und alles ja so viel besser war wie heute. Das sind alles Einbildungen bzw. Schönredereien, weil die Leute nicht ibjektiv denken. Sie verbinden mit dem Spiel nämlich nicht nur dass was das Spiel an sich war, sondern auch jegliche Erinnerungen die aus Kinderzeit in das Spiel mit eingeflossen sind. .

    also kürzer werden die rpgs sicher nicht eher im gegenteil da muss ich dir voll zustimmen. Aber mir persönlich machen die 16 bit rpgs tatsächlich mehr spass. Eben deshalb weil sie nicht so lang und weit aus übersichtlicher zu spielen sind.
    Dass damit viele kindheitserinnerungen verbunden sind und das ein wesentlicher faktor is möcht ich keinenfalls abstreiten, aber das wird sich eben nie ändern.

  3. #63
    Yup, Book of Twilight hat den Nagel so ziemlich auf den Kopf getroffen. ^^

    Da muss man gar nichts mehr anfügen. ^^
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  4. #64
    stimme Book ebenfalls zu ich sag gar nix zu Leuten die nur jammern wegen Spielzeit/Retro etc, fand die Spiele damals auch nicht länger als heute!
    das einzige was man der SNES Ära zugute halten muss ist das RPG's wesentlich bekannter/beliebter geworden sind und das viele große Serien (auch Entwickler) ihren Anfang fanden, aber ich finde nicht das es heutzutage schlechter wird, mir hat die PS1/2 Ära sehr gefallen und ich denke wir haben die Spitze noch nicht erreicht!!
    Wie Book schon richtig sagte, viele Spieler haben mit dem SNES ihre RPG Karriere begonnen und verbinden das mit guten Erinnerungen...

  5. #65
    Noch was, dass mir hier grad einfällt:


    Denkt daran, dass es früher generell viel WENIGER RPGs gab, auch in Japan. Soll heissen, Leute wie z.B. ich, die möglichst alle Top-RPGs spielen wollen, hatten früher viel mehr Zeit für mehrfaches Durchspielen während man heute eher unter Zeitdruck ist...

    Unterbewusst mit Nostalgie-Faktor kommt so schnell das Gefühl, früher waren die Spiele länger, weil man sich auch viel länger damit beschäftigen konnte... oder eher musste, bis Nachschub kam.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  6. #66
    sehe das genauso wie Holystar.
    Wie oft ich wohl Secret of Mana durchgezockelt habe??

    Und dennoch spiele ich lieber 3*Terranigma als ein herauszögernd langes Spiel

  7. #67
    Werden die rpg's immer...

    länger?


    Ähm damit das kein Spam wird schreib ich mal besser noch einen Satz...
    Denke auch wie Holystar dass selbst bei nicht absoluten Freaks das nächste RPG einfach greifbarer ist als früher (nicht nur wegen Nostalgie, auch die eigene RPG Sammlung wird ja logischerweise nicht kleiner und ich z.B. hab noch einen Haufen Spiele die es eigentlich verdient hätten 2 mal (oder mehr ) durchgezockt zu werden...) . Dass heisst man denkt schon während man ein RPG zockt an das nächste... wodurch die Konzentration oder besser gesagt der Fokus auf EIN Spiel ein bisschen weniger wird, man weniger in ein Spiel versinkt und es deshalb kürzer wirkt und man sich so weniger in ein RPG reinkuscheln kann.

    Wobei das bei mir persönlich eher undramatisch ist und ich lieber kürzere RPGs hätte die dafür mehr memorable sind, sprich mehr dramatische, epochale Ereignisse oder sowas und weniger Routine (Gegend abgrasen, unspektakuläre Battles). Ein gutes RPG ist kein kurzes oder ein langes, sondern eins an das man sich auch später noch (positiv!) erinnert. ...RPGs sind fast wie Sex

    Zitat Zitat von redknight
    und ich denke wir haben die Spitze noch nicht erreicht!!
    Naja, ich befürchte schon dass die nächste 3-4 jahre erstmal nur 'normale' RPGs für PS3 und evtl. 360 entwicklt werden und eine positive Entwicklung mal wieder durch mehr Hardware gebremst wird. Man muss wohl erstmal abwarten ob sich Traditional RPGs da in eine richtige Richtung entwckeln. Sonst werden die noch irgendwann tatsächlich kürzer

    Zitat Zitat von Book of Twilight
    Einzige Ausnahmen bilden da wirklich Spiele wie Xenogears, die sich einfach nicht in kurzer Zeit durchspielen lassen, egal wie schnell man auch macht.
    Xenogears ist ja fast schon ein Paradebeispiel dass man eigentlich zwischen Netto- und Bruttospielzeit unterscheiden müsste. 30h Storysequenzen, 10h Dungeons etc. oder in DQ dann 2h Storysequenzen, 20h bummeln, 15h kämpfen... hey das wär doch auch tolle Werbung auf dem Cover, irgendwo gab es das doch auch 10h Cut Scenes oder so

  8. #68
    @Book of Twilight und all seinen Jüngern:

    Zitat Zitat
    Werden RPG's immer kürzer? Nein, werden sie nich. Der Unterschied zu damals ist einfach der, das man erfahrener ist, man schneller/efinacher vorrankommt, man evtl mal Hilfe aus dem Internet sucht und so nicht lange an irgendwelchen Rätseln hängt(wobei es eh kaum RPGs gibt an denen man an Rätseln hängen bleiben könnte)

    Bestes Beispiel ist grade die 16 Bit Ära. Leute regen sich immer darüber auf das die alten SNES RPG's viel mehr Spass gemacht haben und alles ja so viel besser war wie heute. Das sind alles Einbildungen bzw. Schönredereien, weil die Leute nicht ibjektiv denken. Sie verbinden mit dem Spiel nämlich nicht nur dass was das Spiel an sich war, sondern auch jegliche Erinnerungen die aus Kinderzeit in das Spiel mit eingeflossen sind. Und als Kind war man eben einfacher zu fesseln und zu beeindrucken.
    3/4 aller SNEs RPGs nüchtern betrachtet waren sogar erstens kürzer wie die heutigen RPGs und zweitens zu einem nicht gerade kleinen Teil sogar mieser wie das was man heute teilweise als Schund abstempelt.
    Einzige Ausnahmen bilden da wirklich die "Perlen" wie Chrono Trigger, FFV und VI, Lufia, Breath of Fire 2 etc.
    Darin liegt der Hund ja begraben. Ich hatte damals wenig Ahnung von Rollenspielen und kannte fast nur Jump and Runs wie Super Mario Bros. 1 bis 3, Super Mario World und die Donkey Kong Country-Spiele. Da waren sogar einfache Spiele wie Mystic Quest anfangs eine Herausforderung, da man hier eine Aktion nicht etwa durch einen Knopfdruck auslöste, sondern auf Menüs angewiesen waren. Ich gebe dir in allen Punkten Recht, keine Frage, aber mal ganz ehrlich. Würdest du ein Spiel mit dem du so viel Zeit verbringst, wirklich zu 100 % objektiv bewerten? Wo läge da der Sinn? Ich gebe zu dass ich Final Fantasy 4,6 und 7 den anderen Teilen der Reihe bevorzuge und ich gebe zu das dies eine rein subjektive Meinung ist, will heißen anders lautende Meinungen sind genauso berechtigt bzw. willkommen. Sicher kann man ein Spiel auch fast ausschließlich objektiv bewerten. Man könnte meinetwegen FF 6 an anderen Spielen desselben Alters aufwerten, wegen Inszenierung, Grafik, etc. Aber da schließt sich der Teufelskreis wieder. Musst du die Inszenierung von FF 6 genauso gut finden wie ich? Oder kannst du etwa behaupten, dass alles aufgesetzt, etc wirkt? Die Antwort auf erstere Fragestellung lautet NEIN, weil ich beispielsweise ein FF 5 oder ein Lufia niemals als Perle der 16-Bit-Ära bezeichnen würde. Dafür waren sie mir einfach nicht gut genug. Aber du und tausende andere haben eine andere Meinung, welche genauso ein Recht auf Existenz hat, wie meine. Eine 100%ig objektive Meinung gibt es somit schon mal überhaupt nicht und wenn sie danach riecht, stellt sich heraus dass es daran liegt, weil die subjektiven Meinungen und Impressionen des Verfassers durch vermeintlich subjektiv-wissenschaftliches Fachchinesisch als neutrales Empfinden ausgeben werden. Das sind dann Schönrederein und Einbildungen. Ich gebe zu, dass mich die Rollenspiele, welche zeit der Geburt des Genres bis vor der 128-Bit-Generation erschienen sind, mehr angesprochen und besser unterhalten haben, als jene der Gegenwart. Und ich wage zu Behaupten, dass ich als Mensch, der solche Angelegenheit eher nüchtern und aus einer historischen Sichtweise betrachtet, wohl kaum an Einbildung leide, noch den Hang zu Schönredereien habe. Es ist wie du sagtest, alles rein subjektives Empfinden.

    Die neuen Rollenspiele mögen in der Tat komplexer und länger sein, aber liegt das beispielsweise in Fällen wie FF X, FF X-2, Star Ocean III, etc nicht etwa auch an der Fülle an Sidequests? Und diese sprechen mich im Moment einfach nicht an, weil diese meistens nicht viel mit der Handlung zu tun haben und obendrein furchtbar lang und schwer sind. Somit finde ich dass sie ein Spiel unnötig in die Länge ziehen. Jeder der auf so was steht, möge meinen Segen haben und soll seinen Spaß daran haben. Wenn ich mich an optionalen Überbossen und Dungeons störe, wer zwingt mich schon diese zu erledigen? Jedem das seine! Großartig darüber zu diskutieren, warum eher alte oder neue Rollenspiele einen ansprechen ist ja auch nicht gerade höchst objektiv und somit wiederum Schönrederei und Einbildung. Hier spielen einfach überall Faktoren wie Spielspaß und persönliches Empfinden was Handlung und Atmosphäre angeht mit. Aus dieser Generation stechen gerade Mal ein paar Spiele heraus, welche ich zu meinen absoluten generationsübergreifenden Genrefavoriten zählen würde. Spontan fallen mir Skies of Arcadia, Shadow Hearts 1 und Teil 2 ein. In der Regel missfällt mir aber die Entwicklung, welche viele RPGs durchgemacht haben, sei es nun im Fall der FF-Reihe oder generell bei neuen und jüngeren Spielen/Reihen wie Kingdom Hearts. Gut, ich finde das Design von FF XII einfach schrecklich, aber deswegen muss das Spiel nicht zwangsläufig schlecht sein und Leute denen es gefällt nicht krank. Ist halt einfach Geschmackssache. Und da scheiden sich die Geister wie beispielsweise bei der Frage, welche Generation an Rollenspielen die bessere war. Die Wahrheit liegt sowieso irgendwo zwischen den kontrahierenden Parteien, oder gar darüber ohne wirklich in Frage gestellt zu werden. God only knows.

    Und ich versuche keinesfalls deine Argumentation, noch die Zustimmung vieler User in Frage zu stellen. Das ist ausnahmsweise mal nicht meine boshafte Absicht } Ich versuche hier nur auf die Relation zwischen Spielspaß, persönlichem Empfinden und dehnbaren Begriffen wie subjektiv, objektiv und der ultimativen Wahrheit hinzuweisen. That’s all!
    Geändert von Saga (05.11.2006 um 23:34 Uhr)
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •