Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
Grandia 1 war nicht knackig, sondern nervig.
Hab's erst kürzlich durchgespielt und wäre froh gewesen, wenn ich nicht gefühlte 30 Mal durch jedes verdammte Dungeon gehen hätte müssen, noch dazu mit der beschissenen Orientierung dank fehlender Karte.
Wenn sie sich mit den Dungeons ordentliche Mühe gegeben hätten, und die notwendigen Durchläufe auf ein Mal beschränkt hätten, wär ein normales 40-Stunden-Spiel rausgekommen.
Ich hab auch 80+ Stunden gebraucht, davon war mindestens die Hälfte völlig unnötige Wiederholung.

Design aus der Steinzeit.

Bin auch froh, wenn mich ein Spiel 30+ Stunden gut unterhält, Grandia ist echt _das_ Negativbeispiel für in die Länge gezogene Spiele.
Also, da übertreibst du doch schon etwas.
Die Dungeons in Grandia fand ich alle recht angenehm und machten durch die tollen Kämpfe auch recht viel Laune.
Wenn ich aber an sowas wie den Twillight Forest aus Suikoden V denke (der hieß doch so, oder?) dann kreig ich das kotzen. So ein schlechtes Dungeon-Design hab ich selten gesehen.

Zum eigentlichen Thema: Ich denke nicht das Spiele viel kürzer werden. Es komtm imemr auf das jeweilige Game an. Für Suikoden 1 brauchst du 15 Stunden - für den fünften Teil knapp 50. Dagegen braucht man für DDS 1 und 2 jeweils nur knapp 25 Stunden, für Dragon Quest VIII aber gut 70. Also verallgemeinern würde ich das nicht.

Ich persönlich will einfach eine gute Story geboten kriegen über die gesamte Länge des Spiels. DQ VIII hatte mir da schon zu viele Längen drinnen. Wens danach noch Sidequests gibt, ist das auch fein. Auch wenn ich grad unter RPG-Stress stehe und diese nicht erfüllen kann. xD